Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188409064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-09
- Tag1884-09-06
- Monat1884-09
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
208, 6. September. Amtlicher Theil. 4067 Greßner Tckramm in Leipzig. fRoSkoschny, H., Rußland. Land u. Leute. 77. (Schlnß-)Lfg Asien. 36. Lsg. Fol. 1. — Th. Grieben » Verlag in Leipzig. * kloss, II., das Kiod in Lrauob u. 8itts clor Völlcsr. ^ntlrropoloAisolrs Ltudien. 2. tluü. 2. -S.USA. 2 Lds. Ar. 8". * 12. —; Asb. ** 15. — * — das Irlsius Lind vorn TraAbstt dis ?.uru ersten Lodritt. 2. ^.usA. Ar. 8". * 2. —; ged. ** 3. — E. Gropp « Verlag in Trier. Nv^cklnAsr, d. ^rciridiaoouatus, tituli 8. ^Aatbss, in donAniono, arobidiosoesis Drs- virsnsis, in novsin dseanatus sto. divisi dssvriptio , guaru ex oodd. inss. saso. XVI. primus ornit eto. d. VV. ll. Ar. 8°. * 6. — G. Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. 87. Abth. gr. 8°. Subscr.-Pr. 3. —; Einzelpr. 6. — Inhalt: Geschichte d. Volkes Israel. Von B. Stade. Bog. 20—29. I. Guttentag in Berlin. Nachrichten, amtliche, üb. das preußische Staats schuldbuch. 8°. ** —. 25 Gebr. Henninger in Hetlbrvnn. Grieben, H-, rheinische Wanderlieder u. andere Dichtungen. 3. Ausl, der gesammelten Gedichte. 8°. * 3. —; geb. * 4. — A. Henze's Verlag in Ncuftadt-Leipzig. -s llsurs, Lodönsodreid - IVandtaisIu. 4 Llatt. Iinp.-bol. ^nk dsinv. in. 8tädsn ä. * 2. — Herberlche Verlag«!,. in Kreiburg jiB. Kalender s. Zeit u. Ewigkeit. 1885. Von F. Hattlcr. 4". * —. 35 Sonntagskalender. 1885. 4°. * —. 30 ili. Herrosü Verlag i» Wittenberg. Ledrvld- n. llilkskaleudsi' l. Kslrtoreu u. Loüulürspsütorsn aut d. 1885. ktrsA. v. 8. kolaolr n. ?. Ledrsidor. Ar. 16". Osd. * 1. 80 Heuser « Verlag in Neuwied. Gesetz, betr. die Zwangsvollstreckung, in das unbewegliche Vermögen m. dem dazu erlassenen Gerichtskostengesetz. Textausg. m. Anmerkgn. rc 8°. Cart. 1. 20 Kratz, C., Erbrecht u. Erbschaftsregulirung, sowie internationale Grundsätze u. Vertrags- bestimmgn. in Erbschaftssachen, m. Berück- sichtg. der meisten particularrechtl. Erb- folgeordng». u. der Nachlaßbehandlg. in den Einzelstaaten Deutschlands. Mit Formu laren. 2. Ausl. gr. 8°. 4. 80 Kuhn, P., die zweite Lehrerprüfung. 8°.—.60 Liese, A., Schul-Verordnungen d. Reg.-Bez. Koblenz. 4°. In Comm. ° 2. 40 E. Homann in Kiel. Nissen, I.» Unterredungen üb. die biblischen Geschichten. Ein prakt. Handbuch f. Schul lehrer. 1. Bd. Altes Testament. 14. Ausl, gr. 8° * 4. — Ltterar. Institut v. vr. M. Huttler in Augsburg. -s Auswahl frommer Intentionen u. Gebete, die man den kirchl. Tagzeiten vorausschicken kann. 12°. * —. 10 f Steigcnbcrger, M., Predigt zum 50jährigen Priester-Jubiläum Sr. bischöfl. Gnaden u. hochw. Hrn. Hrn. 0r. Pancratius v. Dinkel, Bischofs v. Augsburg rc. gr.8°.*—.10 H. Keller in Frankfurt a/M. . f Caspar, L., deutsche Kunst- u. Prachtmöbel neuester Zeit. 2. Lsg. Fol. * 6. — W. Köhler in Minden. Kästner, K., Übungsbuch s. den Unterricht in der deutschen Rechtschreibung u. Grammatik. 2.Aust. 8°. Cart. * —. 40 G. Kreuschmer, Verl..Eto. in Dunzlau. f Dewitz, E., Geschichte des Kreises Bunzla». 2. u. 3. Hst. gr. 8°. ä ** 1. 20 A. KuczynSkt in Augsburg. BolkSerziehcr, der. Organ d. „Bahr. Landes vereins f. Volkserziehg." Red : L. Graßmüller. 1. Jahrg. Juli 1884-Juni 1885. (12 Nrn.) Nr. 1—3. hoch 4°. Halbjährlich * —. 90 WeiSkops, H., die 10 Gebote d. Pferdcbesitzers. Die Ursachen der frühzeit. Gliedmaßen-Ab- nützg. der Pferde u. die Mittel, diesem Uebel- stande erfolgreich entgegenzuwirken. Gekrönte Prcisschrift. 2. Ausl. 8°. * I. 50 G. Le Gourr« in Berlin. Keller, lt., Ltilicbo od. Ossolrioirts d. vsst- röruisolisu Rsiolrss von 395—408. Ar. 8". * 1. 50 Leykam in Graz. Ionisch , I. A., topographisch-statist. Lexikon v. Steiermark. 46. Hst. gr. 8°. * 1. 30 G. I. Manz in N«gen»burg. Schriften, die heiligen, d. alten u. neuen Testa ments, nach der Vulgata übers, rc. v. V, Loch u. W. Reischl. Jllustr. Ausg. 39. u. 40. Lsg. gr. 8°. L * —. 50 O. Meißner'- Verlag in Hamburg. Bargum, L.» Sammlung baupolizeilicher Be scheide, nebst den Entscheidgn. der Senats- Section f. Beschwerden in Baupolizeisachen. I. Hst. 8°. Cart. * 1. 20 I. Mocker in Bremerhaven. -j- Pilger, der, zur Heimath. Allgemeiner Haus halts-Kalender. 1885. Red. v. Schnacken- berg. gr. 8°. In Comm. * —. 30 I. Niedner in Wiesbaden. Spinnstuir, die. Ein Volksbuch f. d. I. 1885. Begründet von W. O. v. Horn (W. Oertel), fortgeführt v. H. Oertel. 40. Jahrg. 8°- * 1. 30; cart. baar * 1. 60 M. Ni-meper i„ Halle. lleltrÜAS rur 6«solrislitsdsrdsu1»elisll8pracbö u. Literatur, brsA. v. II. kaul u. IV. 8rauue. 10. 6d. 1. litt. Ar. 8°. pro oplt. * 15. — M. PerleS' Verl.-Tto. in Wien. Luv^klopädis dsr Assamiuten Düisrbsillcundö u. Tbiereuebt. ÜrsA. v. L. Koslr. 6. 8kA Ar. 8°. * 1. 80 s- Kerls», A., ltdrsssbuob t. den Luob-, Kunst-, Nusilcalisnbaudsl u. verrvandts OssoüäktsrrvsiAS der östsrrsieüisoü-unAa- risobsn lUonarobis. 1884. 19. datrrA. Ar. 8°. ** 5. —; Asb. ra. 8ortr. ** 6. — Reiche,iba-h'Iche Buchk. in Leipzig. Taschcn-Kalender f. die deutschen Haus- u. Landwirthe f. d. I. 1885. Hrsg. v. W. Löbe. gr. 16°. Geb. in Lemw. * 2. —; in Ldr. * 2. 50 — dasselbe s. die österreichisch-ungarischen Haus- u. Landwirthe. gr. 16°. Geb. in Leinw. * 2. —; in Ldr. * 2. 50 — dasselbe f. die preußischen Haus- u. Land wirthe. gr. 16°. Geb. in Leinw. * 2. —; in Ldr. * 2. 50 M. Lchauenburg in Lahr. Familien-Bildcrbibelod. die ganzeHeiligeSchrist d. alten u. neuen Testaments nach der deut schen Übersetzg. Or. M. Luthers. Mit dem im Austrage der Eisenacher Kirchen-Konserenz rev. Text u. der neuen deutschen Rechtschreibg. 22. u. 23. Lsg. 4°. ä - —. 50 K. Lcholye in Leipzig. , äsutseks dautsekniseiie. 119. M. 80. * 2. — ^«Kvll-kroäulrto otv. v. H. I^lozkor. 2. I'l. Kpv- »islls ^.uiftlhrg. 6. Lll»HIproro„v>. L. N. S6)>varz in Berlin. f Prüfungen, die, bei der Reichs-Post- u. Tcle- graphen-Vcrwaltung. 2. Bd. gr. 8°. 4.50 W. Spemaiin in Ttuttgart. s- Hellwald, F. Naturgeschichte d. Menschen. 48. Lsg. gr. 8°. * —. 50 F. Thiel in Berlin. Schalk-Kalender f. 1885. 5. Jahrg. 8°. * i. — W. Urban in Leipzig. CötrluAvr, K., Itoallsxicon dsr dsutseüsn Xltsrtürusr. 2. /Vukl. 7—9. litt. 8". L * —. 60 F. Vahlen in Berlin. Grllnewald, C., u. R. Haas, Unfallversichc- rungsgesetz s. das Deutsche Reich vom 6. Juli 1884. Mit kurzen Erläutergn. rc. 8°. * 1. 80 Meyer, A., Reichsgesetz, betr. die Kommandit gesellschaften auf Aktien u. die Aktiengesell schaften. Vom 18. Juli 1884. TextauSg. m. Einleitg., Anmerkgn. u. Sachregister. 16°. Cart. * 1. 20 OlShausen, I., Strasgesetzbuch f. das Deutsche Reich. Nebst e. Anh., cnth. Reichs-Straf- Nebeugesetze, sowie Vorschriften üb. Zustän digkeit rc. Textausg. m. Anmerkgn. u. Sach register. 2. Aust. 16°. Cart. * 1. — UnsaüverficherungSgcsctz f. das Deutsche Reich vom 6. Juli 1884. Textausg. m. Ausfüh- rungsbestimmgn. im Anh. u. Sachregister. 16". Cart. —. 60 R. v. Waldheim in Wien. l*08l> n. Lisvndstlm-Lürstz der oslsrreielriseli- unAarisobsu Nonarobis. llrsA. vorn kost- 6ours-Lursau d. Ir. Ir. llaudslsrninistöriuws. dloribsarb. v. ^V. Xrauss u. v. d. Lroditrlc^ u. IV. llisnsi. 1:576,000. 16 81s.1t. 8itb. u. oolor. gu. Ar. 8ol. * 12. — f Soll u. Haben. Praktische Lectionen s. Ge schäftsleute. 9. Ausl. 16. Hst. gr. 8°. —. 40 Weidmannsche Bnchh. in Berlin. ImiiAv, II., altjapauiscüo KrüblivAsIisdsr, aus dsr LaruiulunA Kolriurvalrasbu über- sstxt u. srILutsrt. Ar. 8°. * 3. — llsiiusrs, d-, xur KutwisIrlunA d. doriscbsn Dsinxsls. Ai. 8°. * 1. — ltosdiAsr, 11., Irritisebs 3srusrIrunASn ru den XidsIunALu. Ar. 8°. * 2. 40 Scherer, W., Emanuel Geibel. 8°. * 1. — G. Wolf in Leipzig. Fragen, zeitbewegende. Xll. gr. 8". * I. — Inhalt: Das Geld der Zukunft. Bon A. Karolh. i. Aufl. H. Wollcrmann in Braunschweig. * Glaubrccht, C., Bibel u. Naturwissenschaft, in vollständiger Harmonie nachgewiesen aus Grund e. neuen empirischen Naturphilosophie. 2 Bde. 2. Ausg. gr. 8°. * 9. —- I. Zwißler in Wolfenbüttel. s- Bcauvais, A. E., große deutsch-französische Phraseologie. 27. Lsg. gr. 8°. —. 50 570*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder