Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.01.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-01-23
- Erscheinungsdatum
- 23.01.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187801230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-01
- Tag1878-01-23
- Monat1878-01
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 23. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 279 Anzeigeblatt. (Inserate von Mitgliedern des BärlenderetnS werden die dreigeidaltene Petitictle oder deren Raum mit Gerichtliche Bekanntmachungen. s2899.j Nachdem der Buchhändler Herr Her mann Dnsft hier sein überschuldetes Ver mögen an seine Gläubiger abgetreten hat, um sich daraus zu befriedigen, und nachdem zwischen den bekannten Gläubigern desselben ein Ver gleich über Beilegung des Schnldenwesens ab geschlossen worden ist, so ist zur Befestigung dieses Vergleichs Termin auf den 7. Mai d. I., Vormittags 11 Uhr anberaumt worden. Demnach werden sämmtliche Gläubiger des p. Dnsft, deren Forderungen entweder überhaupt nicht oder nicht vollständig, namentlich nicht unter Geltendmachung etwaiger Vorzugsrechte angemeldet worden sind, aufgefordert, solche bis zum 2. Mai d. I., Nachmittags 2 Uhr bei der Unterzeichneten Behörde entweder zu Protokoll oder durch zum Vergleichsabschluß legitimirte Rechtsanwälte anznmelden und zu bescheinigen bei Meidung des Ausschlusses von der Masse und bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Alsdann haben sämmtliche Gläubiger des p. Dufft in dem Eingangs erwähnten Termine in Person oder durch genügend legitimirte An wälte zu erscheinen, um eines Vortrages über den abgeschlossenen Vergleich gewärtig zu sein und über dessen Genehmigung sich anszu- sprechen. Insofern die Majorität der erschienenen Gläubiger den abgeschlossenen Vergleich ge nehmigt, wird von den Nichterschienenen an genommen, daß sic stillschweigend den Be schlüssen der Majorität beitreten. Jena, am 16. Januar 1878. Großhcrzogl. S. Justizamt. D. Martin. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. süvoo.j Isua, 1. dauuar 1878. ?. k. Nisrdureb maebs ioü Ibusu die ergebene Nittbeiluug, dass <lis unter der I'irma Hermann vnü't vier gsküdrte Verlagsbuobbaudluug, deren lobabsr seit dorn 12. November vor. 1. seine Gablungen eingestellt bat, an Herrn 6ustav Nisebsr, seitbsrigeu NitbesitLSr der Luob- baudluug IV. Nantes 8öbns in Hamburg, verkauft worden ist. Herr Nisvber übernimmt die gesumm ten L,uss8nstünds der Handlung und sind somit etwaige Laldorssts, sowie der eur Ostermssse fällige 8aldo kür das in Itsob- nung 1877 Oslisksrts an diesen Herrn Lu Labien. lieber dis Nortkübrung des Nssobäktss wird Ibnsn Nsrr Nustav biseber naeb- stebend näbers Nittbeiluugsn Lugeben lassen. Noobaobtungsvoll und ergebenst N. /eiss, Nasse-Lurator im DutkLseben 8ebuldsnwesen. .lsua, 1. lanuar 1878. ?. ?. H.us der vorstebenden Nittbeiluug des Herrn Rsobtsanwalts N. Zsiss werden 8ie ergeben babsn, dass ivb das von Herrn HsriuLiiii Outktz bisr getübrts Verlagsgssebäkt mit allen lbe- tivis käuüiob erworben babe. Ivb werde die Handlung, welebs im IVsssntlioben aus den Lestandtbeilsn des sbsmaligsn Nrisdrieb Nauks'svbsu Ver lages eusammengesstLt ist, unter der Nirma Ou8tav Ziselier vormals j?rieärioli Nauks wsitsrkübrsn und bitte böüiobst, von dieser ^.enderung der Nirma in Ibren Lüoborn Ver merk nebmen ru wollen. Oie gesummte Auslieferung des labrss 1877 ist mit mir LU vsrreebnen, und werde ieb mir erlauben, Ibnen demnäebst Itecb- nungs-L-usrug eugsben Lu lassen. Dssglsi- ebsn übernabm ieb aus dem Verlags der Herren IV. Nauks 8öbne in Hamburg, wslebsm (lesebätte ieb trüber angebörte, dis naebkolgsndsn Artikel, ebenfalls mit der Auslieferung kür 1877: Naur, IVrl/r., Leiobt- und Lomwuoionbuob. LaNnreä, L.us dem 16. dabrbundsrt. Nasterman Leadz', bsrausgegsben von Narl Lülau. TVrelsen's keissbandbüeber kür 8obwsdsn und Norwegen. LVrecb'ic/r TndwrA Nc/m-rdt's Denkwürdig keiten, bsrausgegsben von Hermann Dbde. und ieb bitte 8is, dis 8endungsn, welebs 8is im dabrs 1877 von diesen Lrtiksln em pfangen babsn, auk das Oonto meines jetzigen Verlages übertragen LU wollen. Der lieob- nungs-^useug über diese 8endungen wird Ibnen ebenfalls demnäebst gesandt werden. Neins Lommissionen in Dsiprig wird Herr Oarl Ouobloob aueb ferner LU be sorgen dis 6üts babsn. Indem ieb nun mein neues Ntablisse- msnt Ibren krsundliebsn Nesinnungsn em- xtsbls, werde ieb bsmübt sein, dureb oou- lantss Nntgsgenkommen dis Verbindung mit mir eu einer in jeder LeLisbung angenebmsn Lu maeben und erbitte ieb wir Ibr tbätigss Interesse kür meine Dntsrnsbmvngen. Nit grösster Noobaebtuug ergebenst Dustav liseber. j2901.j Hamburg, 1. llanuar 1878. N. N. Nit Osgsnwärtigsm bssbrsn wir uns, Ibnsn ganL ergebenst witLutbeilen, dass naeb krsundsobattliober Debsreinkunkd das bisbsr von uns gemsinsebaktlivb unter der birma: 8Ö1N16, vormals kvrt,1i68-L6886r L NLiikö, gskübrts Nesebäkt am bsutigen Tags unter Nebsrnabms sämmtlieber ^.eti va und kassiva I Ps., alle übrigen mit 1b Pf. berechnet.) in den alleinigen IlssitL unseres Herrn Neinrieb Wiebsrn übergebt. Unser Nustav Nisobsr bat das vor mals Hermann Dukkt'sebs Verlags- gssobäkt in lena erworben und wird mit demselben einen Tbsil des bisber unter der I'irma IV. Nauks 8öbns dsbitirten Ver lags vereinigen. Ns geben somit dis naebkolgsndsn itr- tiksl mit der gssammtsn Husliskerung kür 1877 in den Lesitr des Herrn Nustav Nisebsr über: Laur, Leiobt- und Oommunionbueb. Oaliniob, kus dem seobsLSbnten labr- bundsrt. Narrz-at, Nasterman Ileadz-, berausgsge- ben von Lülau. Nislssn's ksissbandbüeber kür 8ebwsden und Norwegen. Dbde, Nrisdriob Ludwig 8obmidt. Die 8sndungsn, welebs 8is von diesen Artikeln im lab re 1877 erbaltsn babsn, bit ten wir 8is dabsr auf das Lonto des Datkt'- soben Verlages übertragen und dieselben vom Lonto NL Nauoke 8öbns strsiobsn Lu wollen. Dis bisbsr von uns dsbitirten Lrosebüren: „8smpsr, der Näokslismus in der Zoologie" und „8ewxsr, Oikener Lrisk an Herrn Lro- kessor Näeksl" geben mit der Auslieferung kür 1877 in den LesitL der 8taudingsr'- soben Luobbandlung in IVürLburg über, welebs Ibnsn bierübsr demnäebst Nittbei- lung maeben wird. Unser Neinrieb Wiebsrn sstrt das Nssebäkt in der bisbsrigen Weise und unter der alten bswäbrtsn Nirma kort. Indem wir 8ie srsuobsn, von den ver änderten Ilntersebriktön gefälligst Notir neb men Lu wollen, empkeblsn wir uns aueb fer ner Ibrem geneigten Wobl wollen und Lsicbnsn mit grösster Noobaebtung ergebenst klnstav Liseber. Neinrieb IVieberu. Oustav Nisebsr bört auk LU Lsiobnvn: IV. Nauks 8öbns. Neinrieb Webern wird Löiebnen: W. Nauks 8öbne. j2902.j Cöln am Rhein, 20. Januar 1878. N. L. Die Ausdehnung, welche meine seit 1. Octo- ber 1877 hierorts bestehende üuryhaii-Umg gewonnen hat, veranlaßt mich, mit dem Buch handel in directen Verkehr zu treten. Die Herren Böhme L Drescher in Leip zig, welchen ich die Besorgung meiner Com mission übertrug, werden stets mit reichlicher Cassa versehen sein, um die für mich bestimm ten Baarpackete einzulösen. Novasendungen aus allen Gebieten der Wissenschaft, namentlich der kath. Literatur, sind mir sehr willkommen. Belletristik beziehe ich nur aus Verlangen und gegen baar. Gef. Einsendung Ihrer Circulare, Wahl zettel, Prospecte re. rc. entgegensehend, zeichnet Hochachtungsvoll W. Huhncn, Firma: W, Huhnen's Buchhandlung. 38 '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder