3l- 243, 17. October. Fertige Bücher u. s. w. 3837 l37202.) Bei den Unterzeichneten ist soeben er schienen und gegen baar (Einsendung des Be trages bez. Postnachnahme) zu beziehen: Betriebs-Reglement für die Stationen des Deutschen Neichs- Tclcgraphcn - Gebietes nebst der Instruction über Ausstellung und Einreichung der Statistik und einem Anhänge: Stromläusc. Neu redigirte und verbesserte amtliche Ausgabe. Inhalt: Die Telegraphen-Ordnung mit Erläuterun gen. — Tepeschen-BeförderungS-Dienst. — Zu sammenstellung der Bestimmungen über die gebührenfreie Befölderung telegraphischer Depeschen im Deutschen ReichS-Gebieie. — Das Eisenbabn- Telegraphen-Reglemenk. — Die Nachweisung der Differenzen zwischen der Berliner Ortszeit und der der sämmtlichen Stationen im Deutschen Reichs-Gebiete. — Die Tabelle der Schriftzeichen für den Morse'schen Apparat. — Reglement über die Bedienung des Hughes Apparats. — Die Zahlungen durch den Telegraphen. — 25 Formu lar-Beilagen. — Anhang: 13 Zeichnungen der Stromläusc. 16 Bog. 8. Preis 15 SA. führte litbographicte Zeichnungen enthält, die Stromläufe darstellend. Bei der für Aspüantcn rc. des Telegraphen dienstes anerkannten Wichtigkeit dieser Skizzen und um zugleich dem Bedürfniß der Bequcmlich- schlage versehenes Büchclchen zum Preise von 7^ S-k. Hochachtungsvoll Berliner AssoriationS-Buchdruckerci Pave L Co. Alerandrinenstraße Nr. 27. (37203.) Im Verlage dcö Unterzeichneten ist so eben erschienen und wurde au alle Hand lungen unverlangt versandt, welche ge wöhnlich meine Nova erhalten: R n f s i s eh. Erzählung für das Volk von Conrad v. üolandcn. 8. Geh. Preis 9 kr. rh. — 3 NA. Mit 33sh U Rabatt u. Freiexemplaren 13/12, 27/24, 56/50, 115/100 -c. Mainz^ 8. Oktober 1872. Franz Kirchheim. Neununddreihigster Jahrgang. Die sociale Frage! sS7S0«.s Menschheit und Capital. Studien über Bewegung und Verhält nisse einflußreicher Erscheinungen des Lebens und der allgemeinen Ent wickelung. Von Emil Richter. Erster Band; erste Halste: Allgemeine Einleitung: Arber die Se- urtheilung öffentlicher Dinge. — Die bZuellcn der socialen Gefahr. — Die Wohnungsnot!,. 1 ord., 22'^ NA no., 20 NA baar. Die sociale Frage, ihre Geschichte, Literatur »nü ihre ücdeutung in der Gegenwart. Eine volkswirthschastlichc Studie von Nr. Heinrich Contzcn. Zweite vermehrte und verbesserte Auslage. 25 NA ord., 17 NA no., 15 NA baar. Leipzig, Anfang Oktober 1872. Luckharvt'sche Verlagshandlung (Fr. Luckhardt). (37205.) Als gegenwärtig von größtem In teresse empfehle ich Ihrer erneuten Verwen- Die Gewerkvereine in Cngland flkriutss-Ifniorw) vom Grasen von Paris. Aus dem Französischen überseht von Nr. Emil pehmann. (Vom Versager autorisirte Uebersetzung.) Preis I Die arbeitenden Klaffen Englands in socialer und politischer Beziehung von I. M. Ludlow u. Lloyd Jones. Aus dem Englischen von Julius von H o l h e n d o r f s. Preis r 7>L SA. Berlin, O-Iober 1872. Julius Sprioger. Für schleswig-holst. Handlungen! sg7206.s Soeben erschien bei mir ein neuer Abdruck der Kirchl. tHemeindeordnnng sür Schleswig-Holstein. Preis 1^ SA mit 33^ A> gegen baar. Heide, 12. October 1872. F. Pauly. Dithmarscher Buchhdlg. A. Allier L 6«. in Lsrtin. P7207., ^ruv^üsisolio ^ouiZsteitoii. 6aborian (Lmils), In äll^rin^olaäe. kre miere partis: Du M)78tör6 ä'iui<iuitF. 26Z4 8A netto. Oantisr (Hiäopbils), lüeätre. Hintere, eomlläie8 et baI1et8. 2614 8A netto. 8anä (Sllauriee), I^uAusta. 2614 8A netto. Lor^8 (Oontrav), le keau liolanä. I. I^a petite äame äe8 taillis. 22^ 8A netto. II. loe olub äe8 xenän8. 22^ 8A netto. In kurzem erZeüeinen: Lelot (^ä.), la temme cte feu. 22^ 8A Lnault (Ltienne), les )eune8 61Ie8 cie ka- ri8. 22^ 8A netto. Cuinst (Lä^ar), 1a repudliciue. 26^ 8A Lkampüenrzs, 8ouvenir8 et portrait8 äs )sun6886. 26)4 8A netto. Wir bitten xel. lest oller basr ru be- sterlin. 15. Oetober 1872. -1. Kuller L Liefcrungs - Ausgabe von Nnderson- Nugspurg, Handcls-Correspondenz! sg7208.s Soeben wurde von mir nach den eingegan- genen Bestellungen versandt: Anderson's Handbuch der englischen Handels korrespondenz, deutsch bearbeitet von G. D. Augspurg. 4. Aufl. 2. Lsg. 6 SA ord., 4 SA baar, bei gleichzeitigemBezug von 12 Erpl. ä 31/2 SA baar. Diejenigen geehrten Collegen, welche mit ihren Bestellungen noch im Rückstände sind, wol len nun gefälligst verlangen. Liefg. 3. u. Folge werden nun schnell auf einander folgen und bitte ich um fortgesetzte Ver wendung. Halle, den 11. October 1872. Hermann GeseniuS. 518