I4760vvrsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 229, 30. September 1925. Herr Bernhard Hartmann in Firma B. Harlmann, Elberfeld, schreibt uns: „Kürzlich habe ich etwas überraschendes erlebt. Obwohl ich in den sechzig Jahren meiner Buchhänblerschaft unendlich viel gelesen habe und namentlich die Veröffentlichungen des Insel- Verlages dabei stets bevorzugt habe, ist mir ein Autor vollständig unbekannt geblieben. Erst die August-Nummer der von Will Vesper herausgegebenen Zeitschrift „Die schöne Literatur" hak mich auf OLOKO iVlUXL aufmerksam gemacht. Ich habe daraufhin den „Jrregang" gelesen und stehe nicht an, das in dieser Zeitung abgegebene Urteil restlos zu unterschreiben. Es ist mir geradezu unverständlich, wie mir eine Schriftstellerin von dieser Bedeutung bis heute unbekannt bleiben konnte, uud es war mir wirklich eine reine Freude, eine Künstlerin kennen zu lernen, die einen so wundervollen Stil und ein so gutes Deutsch schreibt und die außerdem sich so zu konzentrieren versteht. Ich habe den Roman zunächst meinem Personal gegeben und werde selbstverständlich von nun an die Werke von Georg Munk in meinem Sortiment, wo es nur irgend mög lich ist, empfehlen, und mit allen Kräften für ihre Verbreitung einkreken." Wir bitten das Sortiment, diesem Beispiel zu folgen und stellen je ^ der Z Bücher von Georg Munk mit 50^ zur Verfügung. Roman OIL IMLeHILN LMOLK. ^OE8 Ein G-schichtenkreis