Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-09
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
32, 9. Februar. Vermischte Anzeigen. 487 Gesuchte Stellen. (5034.) Ein junger Buchhändler. Anfang der dreißiger Jahre, z. Z. Leiter eines größeren Sortiments, sucht zum August oder October d. I. eine ähnliche Stellung. Gef. Offerten werden unter Chiffre ll. A 16. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (5035.) Ein junger Buchhändler, 27 Jahre alt, dem Buchhandel seit 10 Jahren angehörend, sucht zum 1. April anderweitige Stellung in einem größeren Sortimentsgeschäft als erster Gehilfe. — Da derselbe vorzugsweise in Ge schäften wissenschaftlicher Richtung thälig war, so wäre ihm eine Stellung in einer Universitäts- Ges. Offerten unter 0. I>. A l. wolle man an Herrn W. Hofsmann's Hosbuchhandlung in Weimar richten. (5036.) Ein junger Mann von 21 Jahren, aus guter Familie, seit 3^ Jahren in einem größeren Sortimentsgeschäst lhätig, der englischen und französischen Sprache mächtig, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, Stellung zur weiteren Aus bildung in einem größeren Sortimentsgeschäft. Für nähere Auskunft wende man sich ge fälligst an L. Schamburger, Hofbuchhdlg. in Luxemburg. (5037.) Ein militärfreier Buchhändler, mit nicht unbedeutenden Kenntnissen in den alten und neuen Sprachen, sucht zu Ostern, cv. auch früher, Stellung im Ausland. d. Bl. sub 2. 1.'einznsenden. (5038.) Ein in allen buchhändlerischen Arbeiten bewanderter junger Mann mit vorzüglichen Referenzen, der sich in Kürze selbständig zn machen gedenkt, sucht eine Aushilfsstellung auf einige Monate pr. Anfang oder Mitte März. Gef. Offerten sub IV 0. befördert F. Volckmar in Leipzig. (5039.) Für einen mir bekannten, bestens em pfohlenen Gehilfen, der seit 17 Jahren in Commissions- und Verlagsgeschäften thätig ist, suche ich recht bald anderweitig Stellung. Der- selbe hat in dieser Zeit die Auslieferung für die bedeutendsten Verlagsfirmen, auch von geo graphischem Verlag, und in den letzten fünf Jahren für einige der größten Musikalienver leger selbständig besorgt und ist mit allen vor kommenden Arbeiten vollkommen vertraut. Zu jeder wünschenswerthen weiteren Aus kunft bin ich gern bereit. LkHzig, 20. Januar 1876. Alfred Ochmigke'S Verlag (Moritz Geißler). (5040.) Für einen früheren Zögling suche ich zum April eine Gehilfcnstelle, möglichst in einer Universitätsstadt Süddeutschlands, oder in Stuttgart, Nürnberg, Augsburg rc. Ich kann den Suchenden in jeder Beziehung auf das wärmste empfehlen und bitte um gef. Offerten. Wiesbaden, Februar 1876. Edmund Rodrian. (5041.) Für einen jungen Mann, welcher 6^ Jahre Buchhändler und seit 1^ Jahr in meinem Geschäfte als Gehilfe thätig ist, suche ich auf 1. April oder Mai eine andere passende Stellung. Ich bin zu jeder Auskunft gern bereit. Hannover, den 3. Februar 1876. Theodor Schulze. zum Zwecke seiner Ausbildung in der französi schen Sprache, bei bescheidenen Ansprüchen, Stelle in einem Antiquariate od. Kunsthandlung in Paris. Da derselbe seit seiner Lehrzeit stets in meinem Geschäfte thätig war, kann ich ihn als soliden, fleißigen Arbeiter empfehlen und bürge für seine Rechtlichkeit. Ges. Offerten direct. Eintritt kann sogleich erfolgen. München. A. Scharfer. Besetzte Stellen. Vermischte Anzeigen. Vertriebs-Mittel. (S044Z Zum erfolgreichen Vertriebe unten genann ter nenen Verlagswerke, namentlich zur Erlangung fester Bestellungen vor Erscheinen der betreffenden Werke, empfehle ich: L. Zu den Verhandlungen der Ncichs- Justiz - Kommission über die Entwürfe des Gerichts - Versassnngs - Gesetzes, der Straf- und der Zivil - Prozeß - Ordnung, (3 — 4 Bände, zusammen etwa S „T kostend), U, Zn den Zeitschriften: a, Deutsche Post, Blätter für Verkehrs wesen, (Wöchentlich I Nr,, vierteljähr lich 2 ^E), b, Technische und gewerbliche Mitthci- lungcn des Magdeburger Vereins für Dampfkessel-Betrieb, Hcransgcgebenrc, vom Direktorium des Vereins. (4 Hefte, Preis 12 gut ausgestatlete Ankündigungen mit Bestellliste in Briefform. Preis für je 10 Excinpl, 10 baar. Bei sorgfältiger Versendung dieser Bertriebsmittel ist ans Erfolg umsomehr mit Sicherheit zn zählen, als die genannten Werke rc, rc, in den betr, Kreisen eine» sehr guten Absatz finden werden. Berlin IV,, Königin A»gnsta-Str, 7, Fr. Kartkamps. Keine Disponenden! süv4SZ Zur gefälligen Beachtung, daß wir O.-M. 1876 Disponenden unseres fämmtlichen Verlages ohne Ausnahme nicht gestatten können. Wien, im Februar 1876. Wallishauffer'sche Buchhdlg. (Josef Klemm). Zu wirksamer Insertion (5046.) empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, herausgegcben von Paul Lindau. — Auflage 6500, — Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirendeu Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 H netto baar für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Verabredung angenommen. ^ ^ Berlin N. >V., im Februar 1876. Georg Stilke. (5047.) Unter vernünftigen Leuten ist es her gebracht, daß, wenn Jemand Grund zu einer Beschwerde über einen Andern zu haben glaubt, er sich zuvörderst davon überzeugt, ob derselbe wissentlich oder unwissentlich Veranlassung dazu gegeben hat, ehe er feine Anklage an die große Glocke hängt. Start dessen hat F. A, Günther's Zeitnngsverlag in Berlin in einem wider mich verbreiteten Circular nichts Eiligeres zu tlmn, als mit Staatsanwalt rc. zu drohen und sich die Miene zu geben, als fei er seiner Beschul digung durchaus sicher. Während meiner lan gen Praxis ist mir etwas Aehnliches nicht passirt. und ich denke mir, in den buchhändlerischen Kreisen Achtung genug erworben zn haben, um mit Ruhe abzuwarten, was der kreißende Berg gebären wird. Leipzig. G. BeaunS. Julius Immc's Verlag (E. Sichielcr) in Berlin, Königgrätzerstr. 30. jS048,j pädagogische Werke, uiiffriischastliche Werke, Kchnlbtichrr, Lehrmittel :e, injcrirt mau an, wirkfamstcn in der Allgem. pi'idajW. llundschau mit Gratisbeiblatt „Blätter für Hans und schule". Jnsertionspreis pro dreigespaltene Petit zeile 25 pro Tausend Beilagen 6 mit Postbeförderung 8 ^ mehr. Bei Wiederholungen Rabatt. Recensionsexemplare von Lehr- und Lernmitteln sind erwünscht. (5049.) Heute versandte ich die diesjährige Remiltenden-Factur. 1 Leipzig, s, Februar IS76, A. E. E. Lcuckart. sboso,j Remittenden Leipzig (nicht nach Bielefeld) zu dirigiren. Wo dies nicht geschieht, behalten wir uns vor, , künftig nur noch auf feste Rechnung zu expediren. Bielefeld, 8. Februar 1876. Velhagen L Klasing.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder