Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-29
- Erscheinungsdatum
- 29.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-29
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xk 4g, 2S. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 753 f7858.f Soeben hat die Presse verlassen: Il-18 VatiliLniseli« vo^mr» Duivorsnt - Lpisooxnt und der Unteilbarkeit des kapstes Neuen lestrnnent und «ler xutristiselieu LxeMse. Visitsr (unä Ist^tör) Lliell: vis HsderliskernuA seit dem ^usliruei der R-skoriuatioll. Von vi. ^osvpii I^auxvu, 7 1)0A6I1 AI'. 8. Li'618 2 ^ 70 In diesem vierten Theile seines historisch- exegetischen Werkes gegen das Unfehlbarkeits- dogma bringt der Verfasser die Entwickelungs geschichte desselben zum Abschluß. Wie sehr die verderbliche Neuerung der katholischen Über lieferung widerspricht und im eigentlichen Sinne des Wortes ein Werk der Jesuiten ist, er scheint hier zum ersten Male mit wünschens- werther Vollständigkeit actenmäßig nachgewiesen. Wir bitten die geehrten Handlungen, welche noch nicht bestellten, um gefällige Angabe ihrer Co ntin Nation und stellen bei Aussicht auf Absatz gern weitere Exempl. L cond. zur Ver rinn, 24. Februar 1876. Eduard Wcber'S Verlagsbuchhandlung (Rudolf Weber). s?s5gs Datsche Jugend. Jllustrirte Jugend- u. Familien- Bibliothck in Monatsheften. Herausgegeben von Julius Lohmcyer. Unter künstlerischer Leitung von Oscar Pietsch. Pränumerationspreis für den Band von 6 Heften 6 ^ Jährlich erscheinen 2 Bände. Jnhaltsverzeichniß des März-Heftes (VII. Baud, 6. Heft): Johann Wolfgang Goethe. Bon I. Stiel er. (Schluß.) Mit 3 Illustra tionen von Paul Thumann. — Hermann. Ballade von Ferd. Bä hl er, mit 1 Original zeichnung von C. Madjera. — Fritz. Erinne rungen aus der Zeit von Anno Dreizehn. Von E. Oswald, mit 1 Originalzeichnuug von E. Klinisch. — Königin Luise. Gedicht von Georg Lang. — Die Brieftaube. Von K. Ruß und B. Durigen. Mit 2 Illustrationen von Fedor Flinzer. — Kleine Geschichten. Bon G. Jahn. — Etliche Stunden bei Men schen. Eine Affengeschichte von Victor Blüth - gen. Mit Originalzeichnung von S. Dahl. — Gedichte, Räthsel und Knackmandeln von Victor Blüthgen, Fr. Oldenberg und Robert Löwicke. Mit Originalzcichnungen von Oscar Pletsch n. A. Leipzig. Oster- und Confirmations-Geschenke. f7860.f schiencnen Bücher in Erinnerung zu bringen und bitten die geehrten Handlungen, bei Be darf zu verlangen: Droste-HiilShos, A. Gedichte. Geb. m. Goldschn. 5 ^ 70 X Grüneiscn, E., christliches Handbuch. Geb. m. Goldschn. 3 Gutzkow, K., vom Baum der Erkenntnis. Geb. m. Goldschn. 4 Hemans, I., das Waldheiligthuni. Min.-A. Geb. in. Goldschn. 2 50 x Knapp, A., Gedichte. Ausw. in 1 Bde. Geb. m. Goldschn. 6 65 x — geistliche Lieder. Auswahl. Geb. in. Goldschn. 3 50 x Lauda Sion. Auswahl der schönsten Kirchen hymnen. Geb. m. Goldschn. 6 ^ lb Liederschatz, evangelischer, von A. Knapp. Geb. in Hlbfrz. S — do. in Lnwd. mit Goldschn. 10 Riehl, W. H., die Familie. Geb. in Lnwd. 6 ^ Schubert, vr. G. H. v., Herzogin von Or leans. Geb. in. Goldschn. 4 ^ 20 X Stein, L. v., die Frau aus dem Gebiete der Nationalökonomie. Min.-Ausg. Geb. m. Goldschn. 2 ^ Tegner, E., die Frithjofssage. Deutsch v. K. Simrock. Min.-A. Geb. m. Goldschn. 4 50 x Sämnttliche Werte werden nur in feste Rechnung geliefert, was wir bei Verschreibungen gef. zu beachten bitten. Hochachtungsvoll Stuttgart, Februar 187V. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Interessante Novität. s78S1.f Im Selbstverläge des Verfassers erschien und ist durch die Straubstche Buchhandlung in Frankfurt a/M. zu beziehen: Haust, B., der Wahrheit Segen und der Lüge Fluch. Eine Erzählung für Jung und Alt. 7 Bogen 8. Eleg. brosch. Preis 1 mit SSfHHL Rab. gegen baar. — Schein und Sein. Eine Erzählung sür Jung »nd Alt. II. 7 Bogen 8. Eleg. brosch. Preis 1 ^ mit 33fh HP Rab. gegen baar. Besonders für Bayer. Handlungen. f78SL.f Von dem aus G. Beck's Verlag in mei nen Verlag iibergegangencn: List, Regeln und Wörtervcrzeichniß. Cart. so x ord., in Rechnung 25 tzb, baar 33 Ich Hb Rab. halte ich Lager in Leipzig und bitte, bei Bedarf von dort zu beziehe». Altona, 15. Februar 1876. Anton Send. f7863.f Zur Versendung liegt bereit und bitte, zu verlangen: Mecklenburgisches. Auch zur Verständigung über das Reichs-Civilstands-Gesctz. Ein Beitrag von L. Reinhardt. Preis 60 x Hamburg. I. F. Rich rr. kutMiunmer L Rülildrevlit, s7864.f LnolldnudluNA kur Ltznntzs- und Ksoktsrvisssnsotnikb öibIioAr»s»ki« OU OntnIoZus gtillärnl tzt oomplst dss livres krnvtznis ätz äioit tzt äs .smi8i>iuätzlieo. kndtiös zusgu'an 1. Noviir. 1875 e1a88Ü clan8 1 oräi'6 cl68 eoäsZ, avse takle al^ka- keticiuö ci68 mati6r68 et 6e8 nom8 cke3 auteur8. Ar. 8. Labte XX 8. u. lext 94 Zeiten. Oeli. ?rei8 80 baar. 7865.^> Im Verlag von Wilhelm Hertz (Besser'- che Buchh.) in Berlin X. Marienstr. 10, Das deutsche Theater und seine Zukunft. Von einem Staatsbeamten. gr. 8. Eleg. geh. (VIII u, 129 S.) Preis 2 ^ 40 ^ Die Erhaltung der deutfchen Bühne als Knnstanstalt auf dem Boden der neuen Theater freiheit ist der Gegenstand dieser Schrift. An gesichts der Gefahren des überwuchernden bloß gewerblichen Theaterwesens ruft sie alle am i Theater betheiligten Kräfte, sowie die staatlichen ^ und communalen Kreise auf, gemeinsam zu > wirken, daß über der Freiheit nicht das Wesen ' der dramatischen Kunst zu Grunde gehe und for- mulirt zu diesem Zweck bestimmte Vorschläge. A. Dürr. >
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder