^wtlieks Lürisii imä kläus ä«8 8üMMr§i86kM 8tL8,tS8. s7SS«.s I. kliln von Ililindnrx Nvd8t IIlUAOVllUss. 1 : 4000. Vier lllilttor. kreis 7 20 d, für ^'edes Blatt. Blatt 1. Innere 8tadt und 8t. kauli. Blatt II. Blatt III. Bblenborst, Larmbelr, kilbslr, Bobeukeldo. Blatt IV. 8t. Oeorg, Borg- II. I'Iini von Ililiuvni x. 1 : 1000. Leotion I—-XV. III. VoiKtoi-Lurtou. 1 : 4000. 1. kimsbüttel. 2. ^Vinterbuds. 3. Barmbek, 2 Blatt. 4. kilbek. 5. Bamm. 6. Horn. 7. klbinseln, 5 Blatt. 8. ^Isterdork. 9. Obls- dork. 10. Oross-öorstel. 11. Baugenboru, 2 Blatt. 12. kppendork. 13. öillwärder ^usseblag. kreis kür Nr. 1 —12. a Blatt 1 50 kür Nr. 13. 3 IV. Lnrto von Iliunltnix N0l)8l VlNKOVuNF. 1 : 20,000. kreis a Blatt 6 ^ V. Lili'lv von iroiKoäorl. 1 : 4000. kreis 3 xebouen Karten mit 25 gs, gsZon baar. Otto Neissuer 4 Velirv ia Hamburg. s 7851/ Soeben ist bei mir erschienen: Verhandlungen des 17. Kongresses für innere Mission. 2 ^ ord., I ^ 50 ^ no. Kohlschüttcr, Müller und KrruSlcr, drei Predigten. 80 L» ord., KO ^ no. Baur und Bastian. Magdalenensache. 40 ^ ord-, 30 no. Kögel und Niethammer, das deutsche Volk und der Sonntag. 40 ^ ord., 30 no. Ich bitte, zu verlangen. Dresden, Februar 1876. R. v. Zahn. V. 1In(t>it»'llt'8 IIoIbuellluIlA. s7852.^j soeben srsebeint: örlülmolll, Odneral, Oauses ot eü'ets de l'aeeroissement sueeessik des armöes per manentes. 8. 1 kr. Nur baar, mit 25 Rabatt. Brüssel, den 23. kebruar 1876. Kunstblätter. s7853.^ Folgende Kunstblätter erschienen soeben in meinem Kunstverlage: 1. Elsa und Lohcngrin, nach Theodor Pixis. 2. Eva und Hans Sachs, nach Theodor Pixis. 3. Kommt er. kommt er nicht? nachJacob Gaisser. 4. Zigcunerbeutc, nach Theodor Pixis. Preis L 6 ord., 4lst no., 4 ^ baar. Gleichzeitig ferner in kleinerem For mate: 1. Fürst Bismarck in Varzin, nachC.Rcch- lin Sohn. 2. Fürst Bismarck aus der Jagd, nach C. Rechlin Sohn. 3. Hermann und Dorothea, nach Gustav Bartsch. 4. Paul und Virginia, nach Gustav Bartsch. 5. Elsa und Lohengrin, nach Theodor Pixis. K. Eva und Hans Sachs, nach Theodor Pixis. Preis L 3 ord., 2 no., 10l baar. Nenansgelegt wurden die vor Weihnachten erschienenen ersten 6 Mark-Kunstblätter: 1. Die Abreise der Neuvermählten, nach Theodor Pixis. 2. Die Einquartierung, »ach Georg Pap peritz. 3. Die Entführung, nach de Cramer. 4. Heimgckehrt, nach Georg Papperitz. 5. Der neue Lehrling, nach Siegmund Eggert. 6. Familienglück, nach Heinz Ewers. Preis L 6 ^ ord., 4^ no., 4 baar. Bitte, giltigst zu verlangen. Werner Groffe'S Kunstverlag in Berlin. Der leltzArapbvnbrui. Lill Honäblioli rum prusttisoiisu Oekinuoii für 'VolsAi-rijilien l'octinllier un<i Lsrimtk I,. V. IV. koilisr, ^ ^ -il LerNi,. 4. verbesserte und veriuebrte ^.uklaAe. i^Iit 466 in dsu kext gedruokten B0I2- sebnitten. Bieg. brosob. kreis 7 ord., 5 ^ 25 Lvno. In Reebnung 13/12, baar 7/6 Bxpl. leb bitte um Ibre gefällige Verwendung Berlin, 21. kebruar 1876. IVvlk keiser Verlag. V orliiZs-V oriiiläoi-lliiK. s7855/ — V-IlAil86ll-(i6llt80ll03 ä6Ut80ll-tzIIAli86ll68 IV örterbueb mit bssorxisrer RüLirsiolit auk cisu As^snivilrtigsri 8tnr>ä elsr I-itsrntur unci Wisssllsetinkt. Von N. d. Ickl163.8. 2 Bände in I26X.-8. 1853 —1868. Beiprig, 31. danuar 1876. Veit L Oomp. Mr Colportagchandlungen! s785S.s Das in meinem Berlage erschienene all gemein bekannte Gedenkblatt: Deutsche Antwort auf ein römisches Schreiben. (Kaiser-Papstbrief in elegantester Ausstattung.) Preis 1 ord. (mit 40 hh — 7/6 Expl.). offerire ich bis aus Weiteres bei Abnahme von 100 Expl. auf einmal für 25 .ss. — also 7 5 "o mit Leichtigkeit zu verdienen — da überall absetzbar. Ein Probeblatt steht zu Diensten. Cöln u. Leipzig. Eduard Heinrich Mayer. s78574 Erschienen: Kalendarium und Mrmarkts- verzeichniß siir 1877. Preis 3 Leipzig. Georg Wigand.