Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187602033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-02
- Tag1876-02-03
- Monat1876-02
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
27, z. Februar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 403 Sssoücklt naeb VIntilbranA 6er Nurbreob- nunA. kreis brosclr. 3 ^ 50 -v: xeb. 4 ^t! so bom>^eiit,iemle,> e-rrt. Zur gefälligen Beachtung. ftlSg.f Die noch vorräthigen Abdrücke der Küflenkarte und des Lertes des Preuß. Vlisee-Atlasses, herausgegeben vom Kimigl. Handelsministerium, werden von jetzt ab zn nachstehend ermäßige tcn Preisen ausgegeben: Ein gebundenes Exemplar der Leuchtthurm und Küstenansichten 3 ^!l ord. Küstenkarte, Kupferdruck, die ersten 6 Sectionen L 2 ord. die 7. Section 1 ord. Küstenkarte, Steindruck, die ersten 6 Sectionen L 1 ord. die 7. Section 50 ord. mit 12 H HL gegen baar. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, im Januar 1876. Simon Schropp'sche Hos-Landlartcnhandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 8^^ Dritte Auflage. f4154.j Auch die zweite Auflage von: ÜL8 LÜNÜlli88 äer ^vlln^oliseltoa uiitl Xlltlioliltttii vieler cken 8turr 6k8 ONenbnrnnAs Glaubens V0Q Lsrrivaiiii von kLuvalv. 4H LOASV Ar. 8. 1 (25 0X> u. 331/3 «X»). ist durch Partiebestellungeu vergriffen. Alle geehr ten Handlungen, deren Aufträge bisher nicht effectuirt werden konnten, wollen sich gef. noch kurze Zeit, bis nach Beendigung des abermals angeordneten Neudrucks, gedulden. Die Aus gabe der dritten Auflage erfolgt in ca. 8 Tagen. Achtungsvoll Leipzig, 1. Februar 1876. E. Bidder. Verlag der Reichs-Gesetze Fr. Kortliamps in Berlin NL" Königin-Augusta-Straße 7. sllbb.f Unter der Presse sind und erscheinen Anfang, bezw. Mitte Februar: Reichs-Gesetze, Text mit Anmerkungen, Tit. vi. Schutz des geistigen Gigcnthums. Heft 2. Schutz der Photographien gegen un befugte Nachbildungen. Ges. v. 9. Januar 1876. Heft 3. Urheberrecht an Mustern und Mo dellen. Ges. v. 10. Jan. 1876. (Muster schutz-Gesetz.) Heft. 4. Urheberrecht an Werken der bilden den Kunst. Ges. v. 11. Januar 1876. (Künstler-Gesetz.) Mit den betreffenden Instructionen des Bundesraths. Nach den Materialien dargestellt von einem Mitgliede des Reichstages. kl. 8. Cartonnirt. Preis für Heft 2. etwa 80 für Heft. 3. u. 4. je 1 80 -5, bis 2 ^ 40 ^ Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 o/>. Baar 331/3 0/0, 9/8, 23/20. TL" 25 mit 50o/o. Augezeigte Ausgaben der sog. „Urheber rechts-Gesetze" seien besonderer Beach tung empfohlen. Der Feder eines namhaften Reichs tags-Mitgliedes entstammend, bieten sie in übersichtlichster Gruppirung und strenger Sichtung alles auf die Entste hung der Gesetze und die Bedeutung der einzelnen Bestimmungen bezügl. ältere und neue Quellen-Material, darunter für die Praxis sehr wichtige Auszüge aus den Ver handlungen der vom Bundesrathe be rufenen Sachverständigen-Commission, sowie die einschlagenden reichs- und landes gesetzlichen Vorschriften. Neben der sachkundigen und geschickten Bearbeitung wird die sehr sorgfältige äußere Ausstattung diese neuesten Hefte der Sammlung Reichs- Gesetze, Text mit Anmerkungen, ganz besonders verkäuflich machen. Zunächst wird nach Erlaß der erwarteten Instruction das am 1. April 1876 in Kraft tretende sog. Musterschutz-Gesetz zur Ausgabe gelangen. Bei der Spannung, mit der in allen be theiligten Künstler- und gewerblichen Kreisen dem Erlaß dieser Gesetze entgegen gesehen ward, ist ein namhafter Absatz mit Leichtigkeit überall zu erzielen. Um denjenigen p. t. Handlungen, welche für meine Ansgaben sich besonders verwenden wollen, Gelegenheit, feste Voraus beste llun gen zu erlangen, zu geben, liefere ich auf Verlangen für jedes bis zum Tage des Erscheinens baar bestellte Exempl. der 3 Gesetze je drei Postkarten mit Bestellkarten, zur Versen dung an Kunden unentgeltlich und erfolgt postfreie Zusendung sofort nach Eingang der Bestellung. Oh ne gl eich zeitige Baar-Be st ellung werden diese Postkarten nur baar 25 Stück für 50 ^ geliefert. Da unverlangte Sendung ohne Ausnahme nicht stattfindet, so ersuche ich, Bedarf umgehend anzugeben. tiisr unä iw ftiss.j LtLtl Circular! Ois LtzinouI1i8ob6ii lunetlontzii äll8 86Ü6 Ibeorew, Nöitrags rur arwt^lisLliM Osowstris äsr ltlbsns in iritiusaroii 6c>oräiri<itsll. Von vr. L.60po1ä Kelieuätzk. Oirca 4 Ü0A6Q Ar. 8. Bröselt. kreis circa 1 ^ 80 ^ orck. ferneren AefälÜAen VerzvenclunA: Lellölicköl, Bsopolä, Elemente cker analy tischen Oeonietrie äer Lbene in tri- unä stnckirencke. 8. Bröselt. 6 orck., 4 ^ 50 ^ netto nnä haar. Hausbibtiothck ausländ. Classcker in guten deutschen Nedersehungen. »1S7.j Demnächst erscheint davon Heft 8., enthal tend den Anfang von Irving, Skizzenbuck. Die Fortsetzung ist unter der Presse. Die früheren Hefte enthalten: Voltaire, Karl XIl. (1—3.) — Florian, Tell; (4.) — Numa Pompilius. (5 — 7.) Jedes Heft zu 50 H, auch einzeln und a cond. Prospecte gratis. — Baar mit 409o- --- Nur auf Verlangen; ich bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Leipzig, Januar 1876. Wilhelm Biolet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder