412 Vermischte Anzeigen. 27, S. Februar. Den Herren Verlegern lathol. u evangel. Gebet- n. Gesangbücher s4283.^> hiermit die ergebene Anzeige, daß ich durch langjährige Praxis und gute Einrichtungen im Stande bin, allen soliden Anforderungen, welche in Bücher-Einbänden gestellt werden, vollkommen zu entsprechen. Muster schicke ich auf Verlangen ein und bitte bei Bedarf um geneigte Be stellungen. Referenzen stehen gerne zu Diensten. Bonn. P t. Ritterath. Hof-Buchbinder. s4284.^ ^ukträAe LU cken ^.iic- kubutd für LluääeracZutsed-LeLUA. s>285.) Uokmann L ko. I-. N. OloAiiii's Viiti^uiiriat i42S7^ NrieuliNur 1^. A. OloAUU in Ha-mdurA, Ar. Lurstuii 13. --- Osorg« Olemeii /u Dien8tev. Lelima-UcLläen. I'eoäor ^ViUseli. Litte au ^eituugsverlsAsr. ftsss.i vnttol in ?ra.A (kür äie l^pOArLpden- ?rnA, äen 27. Januar 1876. vr. L korck. Dnltel. s 4290.Wir erwarten zur bevorstehenden Oster- Mesfe reine Saldirung, ohne Uebertrag. Hannover. Helwing'sche Hofbuchhdlg., Verlag (Th. Mierzinsky, kgl. Hofbuchhändler). s42sr.i Zeitungs-Verlegern meinem Ver'age erschienenen Romane und No vellen behufs Feuilleton-Abdruck gegen sehr mäßiges Honorar überlassen zu können und bitte geschätzte Reflectenten, sich gef. direct mit mir in Verbindung setzen zu wollen. Stuttgart. C. F. Simon. H. Gschcnhagcu in Stolgi s4292.^ wählt. Unverlangte Lagersendungen ge hen. unter Spesennachnahme zurück. s4293.) In voriger Woche versandte ich an alle geehrten Firmen, mit welchen ich in offener Rechnung gestanden, gleichzeitig mit den Trans port-Angaben des abgelaufenen Jahres, meine Remittenden-Factur in je 2 Exemplaren. Et waigen Mehrbedarf bitte ich gefälligst zu ver langen. Langensalza, den 25. Januar 1876. vr. F. A. Günther. Allgem. Buchh. - Gehilfenverband. s4294.j — Wir machen darauf aufmerksam, daß den jenigen Collegen, welche das 35. Lebensjahr überschritten, das 50. Lebensjahr aber noch nicht erreicht haben, der Eintritt in die Alterspensions-Casse nur dann gestattet ist, wenn sie sich bis zum 1. Juni d. I. bei uns melden. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender. Katholische Gebetbücher s4295.^ in 540 (60 neue Muster) verschiedenen Einbänden. Joh. RöttgcS in Mainz. LvlpÄAör IlöEii-l.'oiir»8 um 2. k' sdruo-r 1876. Ir. 8. 8 I. I. 8. S 51. L. 3. 8 1. I 8. 3 öl. L.8. 8D. 1.3. 3 IN 16.60 O 16.19 O 9,50 » Jtthaltsvcrzeichniß. ^38^4243—53. 4281. AppUN, A.. in B. 4202. Bachem 4282. Bädeker in L. 4133. Baldainus 4162. Cohen L S 4200. Cohn in L. 4201. Costenoble 4156. Fincke in'tz. 4195. Finsterlin, L. 4141. ^leniming 4263. Leger in Bröl. 4178. Löffler 4138. Lucius 4171. 4210. Lückerdt 4188. Maajch 4220. MattheS in L. 4219. Mauke Söhne 4231. Mcner L Z. in St. 4144. Mittler in L. 4232. Mittler L S. 4270. ^ Oeicr 4242. Pabst in D 4176. Perthes. F. A.. 4159. Prager. R. L.. 4197. Puttkammer » M. 4142 Rackhorst in O. 4239. Rehfeld 4227. Si^ntcl-»274.^^ Wilisch in Sch. 4288. Wirth 4121. Wölfert 4126. 4130. Wolfs, Gebr., in H. 4216. Wollmann in C. 4196. Verantwort!. Redacleur: Zul. Krauß. — Commissionär b Exped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.