ar 224, 25. September. Fertige Bücher u. s. w. 3529 Aordd. Prolcftantcnblntt Ar. 38 f34259d enthält: Wochenschau. Des deutschen Volkes nächstes Ziel? Ein freies christliches Eoncil. Die Wahl zum freien christlichen Con- cil l., von M. Baumgarten. — Victor Aime Huber, sein Werden und Wirken, von W. Kost. — Morgenglocke, von O. Bagge. — lieber den NeligionS - Unterricht in der Volksschule. — Sechster allgemeiner deutscher Protestantentag in Osnabrück. Bremen, 21. September 1872. I. G. Heyse. <pum Semester-Wechsel. (312K0.1 stor^hoob. 7. >Vuü. 8. 8 8A ord., 6 8A no. u. 13/12, baar 7/6. Battig, G, Wegweiser für den gesammten Nechenunterricht in Volksschulen. 5. Ausl, des „Leitfadens für d. Rechenunterricht". 8. Geh. Preis 15 SA ord., IIV, SA no. u. 11/10, 10 SA baar u. 7/6. — Ausgaben für d. Kopfrechnen. 2. Aufl. 8. Geh. Preis 3 SA ord., 2^ SA no. u. 11/10, 2 SA baar u. 7/6. — Aufgaben für d. Tafelrechnen. 2. Aufl. 8. Geh. Preis 5 SA ord., 3U SA no. n. l 1/10, 31/3 SA baar u. 7/6. Liegniy.) Äoldsobmidt, ? , Oesebiebtstabellen 2um Oebraueb in böberen 8ebnlet>. gr. H.6X.-8. Oeb. 7^2 8A ord., 5 8A no. u. 13/12, baar 7/6. Tchäfer, I. W., Gruiltriß der Gescbichle d. deutschen Literatur. 11. verm. u. verb. Aufl. gr. 8. 12'^ SA ord., 8'/z SA no. u. 13/12, baar 7/6. Bedarf gef. zu verlangen. Berlin. Robert Oppenheim. Bn Beginn des neuen Schulsemesters empfohlen! lESl.j P r i rn a, eine methodisch geordnete Vorbereitung für die Abiturientcn- Prüsung. In 104 wöchentlichen Briefen für den zweijährigen Primanercursus Wilhelm Freund, ist jetzt vollständig erschienen und kann je nach Wunsch der Besteller in 8 Quartalen zu 1 2^ NA oder in 2 Jahrgängen zu 4 ^ 10 NA bezogen werden. Jedes Quartal sowie jeder Jahrgang wird auch einzeln abgegeben und ^cbe i<^^daö^erste Quarta Ichest ä cond. Verlag von Wilhelm Biolet in Leivzig. Utissum <tsr wodernku Xuust- iiiäustris. zzrssr.l beiprig, im 8eptember 1872. Ulit ster demn:ieb8t ersebeinenden^6. bie- meinem Verlage e>8ebeinende Weile voll- 8tän dig: Uu8oum der modernen ^»»«tindustrie. lNustsr - 8»mmIunK trervorruMucisu OsAsostLintku ^VeltkEstöllvmKkll vor» Noiiäon ullä kuris. kio N3iistdu«Ii v«» VodsKeo für Industrielle aller 2 u e i 8 e, Oolä -, 8i1bsr-, öronre- und ületaUardei- tsr, S0I2 nnä Llfenbeivsobnitrer, 6Ias, korrellan - und DhonwaLrenkakrilranten, lape^ierer, Usoblsr, Nöbslkabrilcavten etc. eto. Ungefähr 2000 llol^sehnitte enthal tend, mit Ontersehiüften in deutscher, französischer und englischer 8prac!ie. Iu 16 Ideferuugen 2U ge 7^ RA. Oornplet geheftet 4 ; gebunden 5 ^ 10 RA. öoken. vngeaciilet «iss niedrigen Ladenpreises 8ind aueb die Ilabattverbältnisse äusserst günstig gestellt. da ieb nung, ä 4 RA haar 4 ^ ord. — 2 20 RA netto — 2 4 RA haar. bei dem l'reise von 2 ^ 20 RA netto (33^/g U babatt) gevvabre ieb au/ 12 2 ^ 4 R--k baar (fast 50 gh staliatt) könnioi 5 10 RA ord. — 3 ^ 25 RA netto — 3 10 RA haar. Prägung liefere ieb ru 1 ord. — 25 RA baar. Isl Ü0mi4 'ils sNes ^eseli.deo, baar expeiliien. k. krvelibnus. s34263.> Im Verlags von 0. I! Del baoeo Dänemark. Illustrirtes Ueissbandbuob, VOM Vereine „kremtLäen", redigirt von?. V. Orovo, — I>61lh86tl6 0riZillLlLllSZ3.b6. — 8. Nit 13 Rarten und 2abh sieben üolr- sebnitten. In rotbern I^einenband 2 ^ 20 RA. Verwendung für diesen lJtbrer. bei -'uissielit auf.^bsal/ bitte ieb /u ver langen. beip/.ig, 23. September 1872. 1'. kroebbaus' Sortiment und -tnkiquariun,.