Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187209237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-09
- Tag1872-09-23
- Monat1872-09
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3502 Künftig erscheinende Bücher u. s. w, 222, 23. September. (33940.) soeben ersekien. wird z'elloek nur auf Verlangen versanül: mikskuek KevKrnpIiisvIien linlerriekt Dr. Horst Lsksrstsin. Dritte, mit einem Statist, ^ndanß ver- seiiene ^usAakv. 8. Lrosek. kreis 20 orä. In ReelinunA 25 kaar mit 33U P Rabatt nnci 13/12. keiprix, im 8ept6mber 1872. Oliv ^ux. 8ekul2. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. >33941.) Leipzig, den 12. September 1872. „Deutsche Jugend." Iliufirirlt Mlonatshcstc. Mit Beiträgen von: Fr. Bodenstedt, Franz Bonn, Carl Enslin, Emanuel Geibel, A. W. Grube, Hermann Kletke, Fr. Körner, Hermann Kurz, Joh. Meyer, Eduard Mörike, Wolfgang Müller, Friedrich Oldenberg, Wilhelm Osterwald, Gustav Pfarrius, Adolph Pichler, R. Rei chenau, Carl Reinhold, Otto Roquette, Ge- org Scherer, Herm. Schmid, Theod. Storm, Jul. Sturm, Albert Traeger, Heinr. Vie hoff, Villamaria, Heinr. Zeise u. A. und mit Holzschnitten nach Original-Zeich nungen von H. Bürkner, Ludw. Burger, Fed. Flinzer, Theod. Grosse, Alb.Hendschel, Oscar Pletsch, Friedr. Preller, Ludwig Richter, Ferd.Roth. bart, Gustav Spangenberg, Paul Thumann, A. v. Werner u. A. Unter künstlerischer Nedaction von Oscar pletsch. Heraus ge geben von Julius Lohmeyer. Jährlich 2 Bände zu 6 Heften, Velinpapier, ü 4 bis 5 Bogen in gr. 4. — Preis eines jeden Monatsheftes 1 Mark ----- 10 N-s — 36 kr. rh. Dies neue Unternehmen, von dem ich wohl hoffen darf, daß sich ihm die Gunst des Publi kum- in außergewöhnlicher Weise zuwenden wird, vereinigt, wie Sie aus Vorstehendem ersehen, die ge feiertsten Meister deutscher Kunst und Dichtung und die hervorragendsten unserer Jugendautoren zu einem gemeinsamen Schaffen, und stellt sich die Aufgabe, nur Mustergültiges in Form und Inhalt, Wort und Bild, der Jugend zu bieten. Diese elegant ausgestatteten Monatshefte bringen in ihrem, für Knaben und Mädchen berechneten Inhalt erzählende Dichtungen von wahrhaft poetischem Werth, Märchen und kleine Jugendscenen voll sinnigem Jugendhumor, vaterländische Geschichts- und Charakterbilder, lebensvolle Naturstudien. Balladen, Lieder und die mannichfachsten Anregungen zu Hebungen des Verstandes, zu phantasievollen Jugendspielen und künstlerischer Selbstthätigkeit in Haus und Familie, und entsprechen somit gewiß allen au ein derartiges Unternehmen zu stellenden Anfor- Die „Deutsche Jugend" erscheint in einer dreifachen Ausgabe: 1) in Monatsheften ä 10 N/f ord., 7Vs N/ netto; 2) in Halbbändeu (zu 3 Heften), die ein abgeschlossenes Ganzes bilden, mit Titel und Register, eleg. cart. 1^5 N-f ord., 26^ N-i netto; 3) als Jugend-Album. 6 Hefte in einem Bande. Preis 2 ord., 1^ ^ netto, s. Z. in verschiedenen Einbänden. Freiexemplare 11/10. Diese dreifache Modalität des Erscheinens, sowie der billige Preis werden sicher ebenfalls welches ich Ihre geneigte Verwendung angelegent lichst erbitte, eine große Verbreitung zu er möglichen. Heft 1. liefere ich. soiveit thunlich, in größerer Anzahl ä cond. Der erste Halb- band, der in den letzten Tagen des Novembers erscheinen wird, steht ebenfalls ä cond. zu Diensten. Jllustrirte Prospekte liefere in entsprechender Anzahl auf Verlangen gratis. Alphons Dürr. (Verlags-Conto.) Vorläufige Anzeige. fgzg42.) Bei uns erscheint vom 1. Januar k. I. ab: Central-Orga» für die Interessen des grsammtkn -rutschen Renl- schntwesrns. Unter Mitwirkung der bedeutendsten Fachmänner herausgegeben von Prof, vi, Max Strack, und Pros. I)i. Franz Wcnzlass, Jährlich 12 Hefte in gr. 8. Preis des Jahrganges ca. 5 Näheres durch besonderes Circular. Inserate und Recensions-Exemplare sür das erste Heft nehmen wir schon jetzt an. Berlin, im September 1872. Gerstmann sche Buchhandlung. Militaria. fsssis.z In Kürze erscheinen und versenden wir Militärische Zeit- und Streit fragen. Heft 5. t Das Militär.Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich mit Bezug auf das Preußische Militärstrafrecht. Von A. Harfeim, Auditeur beim F-stungS-G-uver- nement zu Straßburg i. E. NA ord., 5 NA no. Heft K.: Zwei moderne Kricgsmittcl der Neuzeit. (Ideen über Eisenbahnen und Telegraphen.) NA ord., 5 NA no. Leipzig, den 20. September 1872. Luckhardt'sche V-rlazshandluug (Fr. Luckhardt). fS3S44.f x. x. vis rrvsits vsrdssssrts .Vutings vor ^ii8<;IiauuuA8- unleriiekl in äsr Volksssiruls. Oäer: ^nsetinuen, Denken, 8preeken un«> 8elueiken LsArülläunK äsr Usalisn, äss Ltvlss ullä äsr Ornminntik. Von .1. u. tudr unck s. u. Ortinnnii. Drstes llett 1. DieterunA unä sweites Dett 1. Divkvrunx. circa 9 —10 8-f. ^ur Lmplelilungs lies Werkes liebe ick kervvr, tlass tiurek clas Lrsekeinen^ einer (isxossiscken Aeilsekrillen siek sekr gsünsliß über llie Oeüie^cnkeil lier ^rkeil ausssespro- eken liaken. Die neue ^ullagse. welekc tlurell 8icll- lungs tles lextes unll VervoIIslünliissun^ lies planes mil lieckl eine verkesserle xenannl wenllunA ru empleklen unü kille. Ikren kestarl verlangen ru wollen, villenburx, 8eplember 1872. 0. 8eel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder