271, 21. November 1912. Fertige Bücher. vdrsenblaU I. d. DtschN. Buchhandel. 14721 MItielm Ne^er-Hscken, Verlag8buck1ianälung, 81u11gur1 A ^u neuer Verwendung emptekle ick die -VrcIii1ek1oni8ctie 4u8le8e: blerau8ZeZeben von proke88or Paul 8ctimobI un6 kaural Oeor§ 8laelielin MllemIieiMIie kWeiullre l'ext von vr. 1uliu8 kaum Lines 6er vielen Urteile! Die ^rcklt. Uundscksu sckreibt: Wenn ein ^rckitekt unc! Lrrieker vom ksnge Pani 8ckmokls es unternimmt, eine 8smmlung von mustergültigen ksuwerken kersusrugsben, so vvircl er seine Orünüe dsru ksben. Denn von einem Mangel an dersrtigen 8smmelwerken ksnn msn treute wokl ksum im kirnst recken. Ick denke mir, dsss clie klersusgeber wie so msncker ^rckitekt und Kunstfreund bei cter grossen l^ssse clieser Verötkent- lickungen den lVtsngel einkeitlicker prsktiscker Oesicktspunkte sckmerrlick empfunden ksben. Entweder sie sincl nsck rein wissensckgftlicken, kistoriscken Orundsstren russmmengestellt, ober sie sind eine 8smmlung von -^nsicktsksrten; unck meistens sind sie viel ru umkgngreick unct ru teuer. Oeskslb wsr es eine gute Iciee, in woklkeilen binrelsusgsken enger begrenzte Qebiete cles Lsuscksfkens unct sus «kiesen wiederum nur clie „bleibenden Vierte" dem 8ckönkeitsuckencien dsrrubieten. Os lagen dem 8tuttgsrter die entrückenden württembergiscken kürstensitre sm nscksten. klier ksben im >8. und beginnenden lg. ^skrkundert türstlicke prscktliebe und feinsinniges Künstlertum Werke von einer okt gersderu trsumkskten 3timmung gesckskken: die mscktigen Kesidenren in 8tuttg3rt und budwigsburg; die versckwiegenen bustscklösscken ksvorite, IVlonrepos und 8cksrnkgusen in sonnendurckglsnrten, trsumeriscken pgrks; dss beksglicke tderrenksus des kürstlicken Outskerrn in klokenkeim und die kroke, liebenswürdige prsckt des lsgdscklosses 8olitude; von ikr ssgt Julius 6sum in seiner feinsinnigen Einleitung mit Keckt« „8ie ist eine der kerrlicksten 8cköpkungen des l8. ^skrkunderts, voll Xk^tkmus und Orossrügigkeit." Oie vorrüglicken ^uknskmen übermitteln den 8timmungsreir dieser ^rckitek- turen und ikrer Umgebung so gut, wie es bei pkotogrspkien überksupt möglick ist. 80 können wir dem kübscken Lsndcken von Herren reckt viele blsckkolger wünscken; um eine vollstsndige „Auslese" ru geben, müssen es wokl sn die Kundert oder mekr werden. Oss gsbs kreilick eine prscktige kibliotkek. V. Koter Verlsngrettel! In Komm>88ion mit 3v°/g, bar mit 40"/g — Partie 13/12 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. ?S Jahrgang. 1916