251, 26. Oktober I»12. Fertige Bücher. vörsenblatt 5 b. Dtschn. BuchhandS. 13205 8reitl<0s)s L bärielb ^usik-kZi-soi-iiment /^usikalien und ^usikbüc^ei- 1 I blusiker-küsten u. -kilclerl btusik-Instrumente Nur bar mit 50°/« Rabatt! Line seltsame Geschichte von Auguste Gröner. 8°, 2k Bogen stark ist eine billige Volksausgabe erschienen. Elegant kartoniert in effektvollem roten Umschlag. Preis K 2.— — 2.— ord. (In eleg. Lnwdbd. k 8.— --- 8.— ord.) — Bar mit 50°/« Rabatt. — Dieser Roman, der soeben in Amerika die größte Sensation erregt hat — Ausgabe in englischer Sprache bei Duffield L Co. in New Jork, Auslage 50 000 Exemplare — soll durch diese billige Ausgabe auch den breiten Schichten der Bevölkerung, den Volks- und Schülerbibliotheken usw. zugänglich gemacht werden. — Bahnhossbuchhandlungen werden mit Leichtigkeit Partien absetzen. Wien 13/2, Penzingerstraße KO. Edmund Schmid's Verlag. A Von dem Roman: Mene Ml LMö Völlsgz-KstillM u. «. w. ruuendsn aa äi« LLdltotLvL ävo LörsvQvvroLns. Wll!!!!!ll!l!»l!llll!lVllllll!!!!!!l!lllll!!lllll!!«llllllll«!!lllll«lM^ 6 eorg krs n des ,!!lllll!!!!llllllllll!!!!lllll!!lllll!!!!!lllllll!!!!lllll!l!!llllllll!!lllllll!lll!!!l!l!lll!l!l!lll!ll!!!lllllllll!l!l!!!llll!!!!lll!llll!!!!!lllll!!!!llll!!!!lll!ll!!!!!!l!l!!!!!!llllll!!l!lll!!!> ^loctei^ne Oeister ksssvs: blevse / Klinger / kensn / blsubert / u. j. de Ooncourls lurgenjew / ^ill / Andersen / Gegner / IZjörnson / Ibsen 4. -Xutlsge In beinwund gebunden ^lurk 11.50 „Orsn6es mslt seine litersriseben Oortrsts wie l enbsch 6ie Nünengestslt Oismsrcks." // „Oss volle Oürgerrecht in cier 6eutscben kiterstur // // kst sicst Oeorg Orsn6es clurcli sein Ouch „Ktoclerne Leister" mehr sls clurcli irgen6 eines seiner sncleren i/i errungen. Oiese lisssvs-8smmlung gekört ru unseren 5tsn6sr6-Oüchern unci stellt mit in 6er vordersten § keilte, sucti wenn msn sus einem seitr Isngen ^eit- / sbschnitt ciie Hervorrsgen6en cleulsctien berste 6er -D A literslurkrihk un6 l.iterstur6srstellung russmmen- M stellt." Allgemeine Leitung 8 „Orsn6es list mit seinem Ouch 6er Lit ein seltenes Zeugnis gegeben. Oss ist keine kitersturgeschichte, M M es ist ein Kunstwerk, gebiI6el sus be6euten6en ktenschen." v/iener Allgemeine Leitung „Oie Autsstre, welche Orsn6es' buch bi!6en, sin6 6urcb ein geistiges Ksn6 sorgtsltig miteinsn6er ß/ Z. verbun6ene litersriscbe Oortrsts, ru welchen meist 72 6em Scbil6erer persönlich beksnnte Vertreter mo6erner Qeistessrt ssssen. Oie Oehsn6lung ist eine sstheliscbe, kritische un6 psvebologisebe, wobei Z 6ie geistige un6 leibliche In6ivi6uslitst in scbsrten /Z un6 sickeren Ligen skirriert vvir6. Oeorg 8rsn6es I erweist sich in seinem Ouche sls ein stilvoller un6 schsrlsinniger, 6urcb un6 6urcb 6eutscber Zchrilt- L steiler, ru 6essen -Annexion unserer kiterstur Oluck Z D gewünscht wer6en Ksnn." Vie Gegenwart ß D!l!!!!l!l!l!!!!lll!ll!lllll!l!ll!lMllllMl!llll!!llllll!l!!lll!l!!l!l!ll!ll!ll!lllll!!ll!ll!llll!!!!lll!II!l!l!llllllllll!lllV!!llll!l!!lll!lllllll!!l!!lllll!!!!lllll!l!!!!l!!lllll«ll!lV D Kütten L^oening, t^?snkfu?t I W!!lll!lMll!N!!ll«lll!ll»!ll!!!!!>lll!lll«ll!VlllMlllll!l!!lll«llllVlM bOlssLri » krirbiki vvrstnbratt für den Dentschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 1720