Fertige Bücher. V«rl-I,»l»tl f. d. Tlschn. Buchh-nd-I. 19276 ?<! 281, 2. Dezember 1926. Unsere Novellen-ReLhe I^euerscbeinungen: LL88LK Lukas Langkofler l8eue k'sssunß IP2Z Oel^unllen 4 -i- Oermannfvessersl^ovelleausclerllar- tbolomäusnacht ^l.ulcas Oinglcofler" ist mebrfach als che beste auf bistori schem flintergruncl spielencle Novelle clor jüngeren cleutschen Literatur be zeichnet vorclen. 8ie stellt oline /rvi- schengliecl neben kleinrich v. Kleists ^licliael Kolilbaas^.lin jungc>r8cholar ervacbt in clerl.iebo /urOeliebten cles lran/ösiscben Xönigs /um Ossein uncl verbrennt in seinerbeiclenschaft in clen klammen cler llartliolomäusnacht. bin gescliichtljcher Vorgang ist gestaltet uncl clarüber binaus clargestellt: sls Abrechnung mit einer vergangenen bpoche um cles Menschlichen villen. Schwester Novelle 6el)uncien Z ^isric 4- One Oau Icämpft mit cler berein- brcchencien Verwirrung clurch eine Oebe uncl clurch clie lVIächte einer cha otischen Oegenvart. k^in Oerichtstag spielt sicli ab. Wirlrerclen in clen Ver- bancllungsssgl gelubrt. ^Vber nicht vor clen Oesclivorenen, sonclern in äer Ilrust cler Zeugin, cler 8chlvester Oen- riette, voll/iebt sicli clie entscheiclencle -Vbrechnung. besser reillt clen I^eser clurch clie 8pannung cler belcenntnis- baften 8ell)ster/äblung liersus sus sei nem bebenslcreis uncl labt ibn mit lclopfenclem I ler/en /um Oenossen cles 8cllicjc83ls ver6en, 6as clie llelclin in rssenclem -Villaus erlebt. Oie sorgfältige Ausstattung (slle Neuerscheinungen uncl Neuauflagen sincl auf bestes liol/sreies?apier geclrucht), vor allem clie in mebrfarbigem Ollsetclruch bergestellten binbäncle machen cliese Novellen /u waliren 8chmuchstüchen cler cleutschen Iluchlcunst. Rütten öc Loening / Frankfurt a. M. 2531»