X» 279, 39. November 1825. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. kdrlrEan I. d. Dgch». S»chh»nd-l. IS99Z VerlÄZ von Otto Lparosr I-eipri^-kieuckirit? 8törun§en an XLlteinLZokinen Voo Oberin^enienr Läuarä I^eik Zweite, neubearbeitete ^.uklaxe 2 e t t « 1 o b e 1 ! Otto 8pamer Slrrs Wilhelm RaabeS mystischer Werkstatt Von Helene Dose 279 Seiten Groß-8" / Mit einem farbigen Bildnis Wilhelm Raabes von Margarethe Raabe. Kart. IKM. 4.50. In Leinen geb. RM. 6.— Dieses schöne Buch legt die geheimnisvollen Adern bloß die sich durch den Berg Wilhelm Raabe ziehen. Hier ist das Substrat aller Raabe-Weisheit: Ein Mystizismus, der aus einem eulenwinkligen, derben, innerlich leuchtenden Deutschland geboren wurde. Ein Buch für Raabe- Freunde, die den Alten wie ein Evangelium durch ihr Leben nehmen, ein Buch, das tief und gründlich dar legt, daß Wilhelm Raabe ein ganz seltener Vogel war, ein Spinnen-Heiliger, eine umrätselte Gestalt. Hier schreibt eine andächtige Forscherin, die sich das Werk des Raaben wie ein Himmelreich in ihre Tage gebaut hat. Deutsche Allgemeine Zeitung SS°/o und Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg W WEdl Am j. Dezember erscheint in sehr schöner Neuauflage Ekkehard Line Geschichte aus dem ; o. Jahrhundert von Joseph Viktor von Scheffel ;ib. Tausend sbs Seiten. Holzfreies Papier Biegsam kartoniert M. r.— Geschenkband in Ganzleinen . . bN. r.— Über Inhalt und Verbrcitungsmöglichkcit dieses ewig jungen Buches braucht nichts gesagt zu werden. In den wenigen Jahren seit dem 8reiwerden hat es in den „Büchern der Rose" schon das jjö. Tausend erreicht. Oie Ausstattung dieses Neudrucks wurde wesentlich verbessert; trotzdem kann die bieg sam kartonierte Ausgabe, auf sehr schönem «eigen, holzfreien Papier gedruckt, für nur M. z.— dargcbotcn werden. Oie Geschenk ausgabe ist biegsam ganz in leuchtendrotes Leinen gebunden mit Titel in echtem Gold. wenn auf dem beiliegenden Zettel sogleich bestellt: (I) Einmal bar mit z o Prozent bis zu je r o Stück von jeder der beiden Ausgaben w. Langewiejche-Brandt Ebenhausen bei München 2610