2494 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 154. 5. Juli. ^24197.) Im VerlaaSbureau in Altona er scheint: (L. Ä. Giirner, L u st s p i e l c. Theil 2. Enthaltend: ,.Ei» billiger Mann" und ,,Auf Rosen". 1^. Der erste Theil erschien schon vor mehreren Jahren im Verlags Comptoir in Hamburg und ward von vielen Leihbibliotheken und allen grö ßer» und kleinern Bühnen angeschafst, dieser 2. Band wird mit Vergnügen als Fortsetzung genommen werden. Görner'S Name ist einer ncn, werden in allen Leihbibliotheken verlangt. Früher erschien: Görner, Almanach dramatischer Spiele. 10. 11. Jahrgang. ä 1 15 SA. Jahrgang 11. können wir nur baar geben. Görner, Possenspiele. 1 ^ 20 SA. Görner, Theater d. Auslandes. 1—12.Lfg. Görner, deutsches Theater. 1—20. Lsg. Baar geben wir 409b, fest und ä cond. 33Vs9b. s24i98.1 Im VerlagSbureau in Altona er scheint soeben: Liederreigen. Schul-Liederbuch für jüdische Schulen von W. Seit. mit einem Vorwort von vr. Katzenstein. 2. Aufl. 9 SA. Ter Liedersammlungen für jüdische Schulen, besonders mit in Noten ausgeführten Liedern, sind so wenige, daß es kein Wunder ist, wenn diese so rasch in schulen Eingang fand. Die erste Auflage erschien ohne Namen des Autors. Unverlangt wird nichts versandt. Gegen baar liefern wir mit 40 9b, ä cond. .und fest mit 33^A,. WK" Höchst Mgrmäße Novität. f24ISS.j In einigen Tagen verläßt die Presse: Dir Jesuiten, ihre Geschichte, ihre Moral und ihre politische Wirksamkeit. Aus den Quellen beleuchtet von T. A. Lieget, io NA. Nicht nur für denkende Katholiken und Pro testanten, für Feinde und Freunde der Jesuiten, sondern auch für Jeden, dem das wahre Wohl des Volkes am Herzen liegt, wird diese Broschüre von großem Interesse sein. Hamburg, im Juni 1872. I. F. Richter. R. 01llo»l><n»'8 in Minelisn. j24200.j 6oinin«n1nr klmrmaeopoea Oeimrinica kür ^pollltlier, Zerrte und IlodieinLl- kesmte Luoduer, In LLnäen. Lrstsr Saud, sutlialtonä dis dsutsobs DsbersstsnuA der kbarmakopos. dis srsts l.iskvrull§, kreis 12 NA oder 42 kr. südd. >V., in ReoknunA mit 25 9b uud 13/12 kxxl., A6A6Q baar siuLsIus Lxpl. mit 33U 9b, .. .. 7/6 „ 25 9b. " " " II" ^0^' Carl Heymann'o Verlag in Acrlin. Ausschließlich juristischer Verlag. f2420I.j An alle Sortimcntsbuchhandlungen versandte ich einen Prospekt zum Vertheilen an das Publi- Hcymami's Termin - Kalender 1873, ! von dem Mehrbedarf auf Verlangen gratis zu Diensten steht. sonders absatzfähig?da er in vorzüglicher Ausstattung erscheint, mit ganz neuen ldeutschen) Typen gedruckt, besonders werthvolle und praktische Beilagen sS» enthält, bereits in den ersten Tagen des Juli er- scheint. ^ cond. kann ich nur von den undurch- Berlin, Juni 1872. Carl Heymann's Verlag. Interessante Novität! s24202.j Sendschreibe» an den geistige» 'Adel deutscher Nation. Vom Verfasser der Conril-Liedcr. Eleg. brosch. 10NA, netto IN-f, baar KN-f, IS/12, 22/20. Ferner erschien: Seele — Unsterblichkeit Weltansang — Weltende. Eine populäre Flugschrift von vr. mod. A. Voelkel. Eleg. brosch. 7^ NA, netto 5 NA. Wir bitten zu verlangen. Achtungsvollst Leipzig. Luckhardt'sche Verlagsbuchhandlung. Angebotene Bücher n. s. w. AxM» Ein Prachtwerl! )U herab gesetztem Preise. f24203.) - Der deutsche Kaisersäal. Vaterländisches Ge mälde von Prof. Or. W. Zimmermann, mit 31 feinen Stahlst., gez. v. Geister u. Ofterdinger, geft. v. Mayer u. Dertinger. gr. 8. erlassen wir dens. brosch. statt Ladenpr. 3 ^ 10 S-k für nur 1 netto baar. Wir liefern denselben auch iu höchst ge schmackvollem, auf Rücken und Decken vergoldeten und mit Reliefdruck ver sehenen neuen Leinwandbande für nur 1 ^ 12 S-i baar und gewähren ans 6 — 1 Frei exemplar. Dagegen berechnen de» Einband des Freiexemplars mit 12 S-k. Gleichzeitig bringen in empfehlende Erinne rung die schöne Prachtausgabe von: Hauff's,Wilh., Lichtenstein. 2 Thle. hoch 4. mit 100 prachtvollen Jllustr. zu den bis herigen herabgesetztenPreisen, als: brosch. statt 4^ ^ für nur 24 SA; in eleg. Lnwdbd. für 1^5 SA; desgl. mit Goldschn. für 1 12 SA netto baar u. 7/6 unter Be rechnung des Einbandes für's Freierpl. Frankfurt a. M. Jos. Strauß'sche Bnchhdlg.