Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192512057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-12
- Tag1925-12-05
- Monat1925-12
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19486 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X° 284. 5. Dezember 1925. Montana-Verlag A.-8. in Zürich u. Stuttgart. TkZ 5. (8. 65—80, 2 8., 10 r. IV kai-d. I'uk.) Xürick u. 8tuttß3rt! Montana-Verlag (1925). 4° Io Dm8ek1. 8. - Julius Springer in Berlin. Leitsckrilt kür clie gegamte pk>8ilrali8ebe Ikerapie. kort8. 6. Leit- 8tra88er, XV. 1 6 x 3 n 6 e r. 86 31, H. 1. (24, 72 8.) Lerlin: 6uliu8 Springer 1925. gr. 8° n.n. 6. 20 B. G. Tcubncr in Leipzig. «Xu8kükr1iek68 Dexikon 6er griecki8cken un6 römi8ck6N I^xl^ologie. 8kZ 98/99. ^Veltalter—VVLllägötter. Unter Re6. von Ksonr.-il) 2 i e g I e r. (8p. 385—512.) I^eip7.ig: 6. 0. I'eubner 1925. 4° 4. —; k. Abonnenten 3. — Verlag des BühncnvolksbundcS in Berlin. Die Blätter für Laien- und Jugcndspieler. (Hrsg. u. Schrift!.: Di. Ignaz 61 c n t g e s.) Jg. 2. 1925. f4 Hefte.) H. 1. Nov. (60 S. niit Abb.) Berlin: Verlag d. Bllhnenvolksbundes (1925). gr. 8" Jährl. 2. 40: Einzelh. —. 90 Verlag Deutsche Grcnzwacht G. Pohlcnz in Bad Salzbrunn. fVerkehrt nur direkt.) Die deutsche Grcnzwacht. Nationales Kampfblatt d. niederschles. In dustriegebietes. (Verantw.: 61. Pohlcnz.) Jg. 1. 1925. Nr 9. Nov. (12 S.) Bad Salzbrunn: Verlag Deutsche Grcnzwacht G. Pohlcnz ((verkehrt nur direkt) 1925). 4" Monatl. —. 60: Einzelnr —. 15 Verlagsbuchhandlung v. Richard Schoch iu Berlin. Aeitscki ikt kür Inkolition^ranlikoiten, par38itäre Kiankksitsn un6 XV. X ü 11 e r su. a.). 8ebriktl.: 8rn8t cko68t. 86 28, 8. 4 <3cklu88>. (IV 8., 8. 245—324, 1 lak., 1 ?3U86.) Berlin: Verl3g8buobb. von 8. 8ekoetr 1925. gr. 8° b n.n. 5. — PcrlagSgcsellschast deutscher Krankenkassen m. b. H. in Berlin- Charlottcnburg (Berliner Str. 137). Gesundheit. Zeitschrift f. gesundheitl. Lebensfiihrg d. berufstät. Volkes. (Schrift!.: Di. W. Pr yll. Jg. 1. 1925. (12 Nrn.) Nr 11. Dez. (8 S. mit Abb.) Berlin-Charlottcnburg 1, Berliner Str. 137: Ver- lagsgcsellschaft deutscher Krankenkassen (1925). 8° Viertel). —. 40, Ausland —. 00 NerMnir von Neuigkeiten. die In Vieser Nummer zum erstenmal nngekiinvigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) - — künftig erscheinend. H — Umschlag. I — Illustrierter Teil Rrt. Institut Orell Fühli Verlag in Zürich. 19549 Wege zur Dichtung. Zürcher Schriften zur Literaturwissenschaft. Hrsg. v. E. Ermatingcr. 1. Bd. Meier, Walther: Jean Paul. Das Werden seiner gei stigen Gestalt. 6.40: Hlwbd. 8.—. I. B. Auffarth in Frankfurt a. M. 19553 Theater-Almanach, Frankfurter, 1925/26. Kart. 3.—. Max Beck Verlag in Leipzig. 19521 Bachwitz: Fratzen. Freundliche Kabinettbilder aus unfreundlicher Zeit. 2.—. Jahrbuch des Neußischen Theaters. Hrsg. v. Heinrich X8V.. Erbprinz Ncusj. 3.50. Mack: Der kuriose Mitmensch. Notizen am Rande des Alltags. Richard Birnbach in Berlin. 19510. 11 Schmalstich: Das deutsche Volkslied. Für Klavier bcarb. 2. Bd. 7.50. Buchhandlung Limbarth-Bcnn in Wiesbaden. 19551 Volksbücher, Wiesbadener. Nr. 166. Müller, Otto: Münchhausen im Vogelsbcrg. —.60. Nr. 179. Brinckmaun: Gencralrceder. —.40. Nr. 185. Volkmann-Lcauder: Träumereien an französischen Kaminen. —.60. Georg D. W. ballwey in München. 19559 Kunstwort. Der. Dczemberheft. 1.20. CaritaSvcrlag in Freiburg i. B. I 1 Schiel: Johann Baptist v. Hirscher. Eine Lichtgestalt aus dem deutschen Katholizismus des 19. Jahrh. Hlwbd. 8.80; Hfrzbd. 18.00. Dioskurcn-Verlag in Wiesbaden. 19629 Rimbaud: Gedichte, ttbertr. v. F. v. Rcxroth. 6.—: Lwbd. 7.—. Fr. FrommannS Verlag (H. Kurs;) in Stuttgart. 19512 ^Vilkelm, kick.: Kung-I^e. 8.—; 6uckr3vib6 10.—; Vorrug8- 3U8g., Xr. 1—100, 8ergb6. 30.—. — 830-186 u. 6er I3018MU8. 6.—; 6uckr3mb6. 8.—. Grcthlein L bo. in Leipzig u. Zürich. 19503 Nosner: Die silberne Glocke. Roman. 14.—16. Taus. Lwbd. 8.—. — Der Herr des Todes. Romau. 16.—18. Taus. Lwbd. 9.—. Walter de Gruytcr L Eo. in Berlin u. Leipzig. 19520 Natur u. Mensch. Die Naturwissenschaften u. ihre Anwendungen. Hrsg. v. C. W. Schmidt. 1. Bd. Kritzinger u. Schmidt: Weltraum u. Erde. Lwbd. 32.—: Hldrbd. 36.—. Als Häger Verlag in Berlin. 19504 Goldscheider: Die Praktiken der spanischen Inquisition. Aus dem 4.50; kart. 5.50: geb. 6.50; Hldrbd. 8.50. Hausen Vcrlagsgcscllschast m. b. H. in Saarlouis. 19548 Schmitz-Eardauns: Ter kleine König. Seidenfaden: Das Glockenspiel. Tschurtschenthaler: Berg- u. Waldwege. Vernekohl: Ton der Träumer. Weismantel: Die Klause von Niklaöhausen. Willam: Die Maske. Albert Heine in Cottbus. 19502 Heimatbücher, Lausitzer. Jeder Bd. 2.—. 1. Hahn: Wie unse Leite wcen und lachn. Dichtungen in Lausitzischer Mundart. 2. Schmidt. Fritz: Märkischer n. heimischer Seidenbau. 3. Müller: Aus der Niedcrlausitzcr Wendet. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 19555 Abhandlungen, Verwaltungsrechtliche. Festgabe zur Feier des 50jähr. Bestehens des preus;. Oberverwaltnngsgerichts. Hrsg, v. F. Triepel. 10.—; Lwbd. 12.—. Karl W. Hicrscmann in Leipzig. 19522 kurtk: Dis 068ckickt6 6e8 )3p3ni8ek6n 8oIr8ckiritt8. 1. 86. Von Carl Hoym Nachs. in Hamburg u. Berlin. 19538 Arbeiter-Kalender. Illustrierter. 1926. 3.—. Jndustricverlag Spacth L Linde in Berlin. 19557 Bücherei f. Bilanz u. Steuern. *16. Bd. Bcuck: Bewertungsgrundsätze u. Bewertungsbeispiele für das gewerbliche Betriebsvermögen. 4.20: Hlwbd. 5.20. Marcus L Weber s Verlag in Bonn. 19544 42.— ; ßeb. 45.—. I. C. B. Mohr (Paul Siebcck) — H. Laupp'sckic Buchh. in Tübingen. 19546 8ck . k XV dk 3 8k^ 8 b k 6. 8ir8ek. 2. ^ull. 8inL6l-?r 16.—; §6b. 18.50; 8ub8kr.-?r. 14.40; 8eb. 16.90. XI6I86I. 6. Dkß. 8ub8lir.-?l-. 2.—. 8ukskr.-?r. 4.—. 8ub8kr.-?r. 1.—; Linrel-Kr. 1.20. t3Z68 am 29. u. 30. 8ept. 1924 in Dsiüslber^. 8.40. r6ekt8. 2. 83IKK6. 14.40; 8^56. 17.6o' 1926. Hskt 1. 10.—; im ^bonnemsnt 7.50. Ulr. Moser s Buchhandlung (I. Mcycrhofs) in Graz. 19505 Beiträge zur Kunstgeschichte Steiermarks u. Kärntens, Hrsg. v. H- Egger. Bd. 1. Andorfer: Veit Königer u. seine Werke. 8.—. Bd. 2. Nosenberg-Gutmann: Hanns Adam Weihcnkirchner. sein Leben u. seine Kunst. 10.—. Köstenb"rger: Mit der Noten Armee durch Russisch-Zentralasien. 4.70.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder