Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190508214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-08
- Tag1905-08-21
- Monat1905-08
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7286 Amtlicher Teil. ^5 193, 21. August 1905. Franckh'sche Berlagsh. in Stuttgart. Zell, vr. Th.: Tierfabeln u. andere Jrrtümer in der Tierkunde. 2. Aufl. (VIII, 84 S. m. 1 Taf.) 8°. ('Ob.) 1. -; geb. 2. — L. Friederichsen L Co. in Hamburg. Seemannsordnung, deutsche. Nachträge. 1. Bekanntmachung betr. die Untersuchg. v. Schiffsleuten aus Tauglichkeit zum Schiffs dienste vom 1. VII. 1905. 2. Bekanntmachung betr. die Logis-, Wasch- u. Baderäume sowie die Aborte f. die Schiffsmannschaft auf Kauffahrteischiffen vom 2. VII. 1905. 3. Bekanntmachung betr. Krankenfürsorge auf Kauffahrteischiffen vom 3. VII. 1905. (40 S.) 8°. '05. —. 60 Franz Goerlichs Berlagsbuchh. in Breslau. Heinze, Sem.-Oberlehr., u. Sem.-Dir. Hübner: Raumlehre f. mehrklassige Volksschulen u. f. Fortbildungsschulen. (Methodik des Rechnens. Heft 7.) Ausg. f. Lehrer. 4., verm. u. verb. Aufl., bearb. v. Sem.-Oberlehr. Heinze u. Sem.-Lehr. Hochheiser. (IV, 160 S. m. Fig.) gr. 8°. ('05.) 2. —; geb. v.v. 2. 20 Hahn'sche Buchh. in Hannover. Quellen u. Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens. Hrsg, vom histor. Verein f. Niedersachsen. 20. Bd. gr. 8". Slifls Hildeshelm b!s^zum Anfang des XVII. Jahrh. ^ Ein Beitrag zur geistl. Verfassungsgeschichte des Bist. Htldesheim. (XIII, 137 S.) '05. 2.80. Lolmcrliliarclt., Dir. vr. Oarl: ^.tlas vorAesebiebtliebsr Ls- (10 karb. Vlüve.) Ar. 4". '05. 3. — 8it2uv§6v. 3. 1?bl. vis 2uw ck. 1500. Nit (2) Ltawm- u. (6) ^.ssobvrA. (V, 593 8.) vsx.-8°. '05. 25. — „Harmonie" Verlagsgesellschaft s. Literatur u. Kunst in Berlin. Hengesbach, Joh.: Rippräppe van der Düsselduarper Jutstellung imme Johr nigentaihnhunderttwäi. Geschrieben in sauerländ. Mundart. (164 S.) 8°. ('05.) 2. — Oskar Hellmann in Jauer. Koischwitz, Otto: Jauer. Ein Wegweiser durch die Heimat u. ihre Geschichte. 2. Aufl. (VIII, 151 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. Se?ert G mn ei enlelr ' ml Die E nr'Ätun des modernes Zeichensaales. (47 S. m. Abbildgn.) 8°. '05. 1. — Karl W. Hiersemann in Leipzig. III. Lsris. vstt. ^VisA6. (^U8A. k. Vebr2V?6oIr6.) (10 l'ak.) 49x66 ow. Nit loxt. (83 8.) 8°. '05. 15. —; vibliotboksausA. (lak. Zelaltst) 15. —; Hinstorff sche Hosbnchh. (C. Kober) in Lndwigslnst. borstor lurvASsollsobakt.) vlawburA, 6. V. 1905. (12 8.) Ar. 8°. '05. bar —. 50 Ferdinand Hirt in Breslau. Poftel's, Emil, Deutscher Lehrerkalender f. d. I. 1906. Für Schulinspektoren, Rektoren, Lehrer und Seminaristen Hrsg. v. Rud. Hantke. 33. Jahrg. 2 Tle. (256 u. 80 S. m. 1 Bildnis.) 16°. Geb. in Leinw. u. geh. 1. — K. r. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. C. F. Kellers Wwe. in Stollberg. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch f. Stollberg i. E. u. die Nachbar orte Hoheneck, Mitteldorf, Niederdorf u. Niederwürschnitz, m e. Karte v. Stollberg u. Umgebg. Ausg. Aug. 1905. (188 S.) 8°. Kart. 3. — Karl Koch's Berlagsbuchh. in Nürnberg. Koch's bayerischer Unterrichts-Kalender f. d. Schulj. 1905/1906. 14. Jahrg. (181 S. m. eingedr. Bildnissen.) 16°. Geb. in Leinw. —. 50 Gust. Köhler'S Buchh. in Lanban. 8.' 5—63.) sOg/'' I// gg M. Krayn in Berlin. VobvbsreobvA. (60 8.) 8°^ '05. Lart. 2. — Langenscheidtsche Berlagsbuchh. in Berlin-Schöneberg. 326 8.) 8°. 06. 5. —; Asb. bar v.v. 5. 60 Julius Mäser in Leipzig. Uuebbävälsr. (96 8. w. 1 ll'ab.) Icl. 8°. '05. 6eb. iv Veiviv. 3. — rsiobvor. (119 8.) Irl. 8°. ('05.) 6sb. in Veivv^. 3. — I. B. Metzler sche Buchh. in Stuttgart. sebuls in 8tut.tAg.rtk. ä. 8tuckisvfl 1905—1906. (86 8.) 8°. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Schriften des Vereins f. die Geschichte Berlins, gr. 8°. 41. Heft. Holtze, vr. Frdr.: Berlin u. Kopenhagen. (VIII, 116 S.) '05. 2.— I. C. B. Mohr in Tübingen. Busch, Prof. vr. Wilh.: England unter den Tudors. 1. Bd. König Heinrich VII. (1485-1509.) 2. sTitel-Musg. (XII, 434 S.) gr. 8°. s1892) '05. 8. — — Das deutsche große Hauptquartier u. die Bekämpfung v. Paris im Feldzuge 1870—71. 2. sTitel-IAusg. (II, 82 S.) gr. 8°. '05. 2. — Wilhelm Möller in Berlin. Möller's Bibliothek f. Gesundheitspflege u. Volksaufklärung, Hauswirtschaft u. Unterhaltung, kl. 8°. Jedes Heft bar —. 20; geb. —. 40 37. Weil, vr. Rud.: Die sachgemäße Behandlung kleinerer Wunden u. Ver- lctzungen^t wik)dieselben m gewerblichen u. täglichen Leben Vorkommen. (2S S. Walter G. Mühlan, Verlag in Kiel. Prütz, Polizeisekr. Gust.: Sammlung der wichtigsten landes polizeilichen Verordnungen f. Schleswig-Holstein u. sämtlicher ortspolizeilichen Verordnungen f. den Polizeibez. Kiel. (XII, 394 S.) gr. 8°. '05. Kart, bar v.v. 8. — Nationaler Verlag (Curt Etzold) in Stuttgart. Hankel, Paul: Aus Deutschlands toller Zeit. Kultur-Histor. Roman aus der Mitte des 19. Jahrh. (204 S.) gr. 8°. '05. 2. 50; geb. bar 3. 50 Nawrocki, Rud.: Das neue Geschlecht. Roman. (96 S.) gr. 8°. '05. 1. 50; geb. bar 2. 25 I. Neumann in Nendamm. Lemke, Landw.-Lehr. Landw. Ludw.: Schweinezucht in mittleren u. kleinen Wirtschaften. Ein gemeinverständl. Ratgeber, die Schweinezucht zu heben und den ansteckenden Krankheiten m. Erfolg vorzubeugen. Mit e. Vorwort v. Gen.-Sekr. vr. E. Kirstein. (65 S.) 8°. '05. 1. — Leonhardt, E.: Der Lachs. Versuch e. Biologie unseres wert vollsten Salmoniden. (60 S.) 8°. '05. 1. 60 Rotzberg sche Berlagsbuchh. Arthur Rotzberg in Leipzig. Berg, vr. Alfr.: Wie studiert man Geographie? Ein prakt. Wegweiser. (44 S.) 8°. '05. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder