193, 21. August 1905. Künftig erscheinende Bücher. 7307 Neue Erscheinungen aus dem Verlage von B. G. Teubner und Theodor Hofmann in Leipzig. In den nächsten Tagen gelangen zur Versendung: T Klassische Altertumswissenschaft. VoUbreLllt, keräinanä, ^Vorterbuok 2U X6LoxlloL3 ^Q3,bL8iZ. kür den 8cbulK6brauck bearbeitet, Gebote, verbe88erte ^.ull^e, be8orßt von Or. XVil beim Vollbrecbt, ?role88or am Obri8tiaoeum ru Altona, ^lit 67 tX.bbi1dunKerl im lexte, drei lafeln uod einer 0ber8icbt8karte. ^IV und 2^2 8.^ Kr. 8. Oeb. ^ 2.20 8elm1t6xttz citzi' Libliotlieeü 1?6ii1iii6i'ig,iig.. Oieeros Leäs kiir den 8ex. koseius aus ^merla. bandKraf. slV und ^ 8.s Zr. 8- Oeb. ^ —.60 Illvius lluell I tiuä II (neb8t ^U8vvab! 3U8 III und V). 1extau8Zabe für den 8cbulKebrauek von Ober- lekrer Or. XV. kl 6raeu8. lVlit 4 Karten- ^XbIIund2^ 2 8.^ xr. 8- Oeb. ^ 2.— k. OvLllus ^aso, ^U8zva1i1 a.U8 den OedLellten de8. 1extan8Kabe für den 8cbulKebraucb von ?rof. Or. Otto 8tanK6, Oberlebrer am Vitrtkum8cben O^m- N38ium ru Ors8äen. ^XIII und 278 8.^ Kr. 8. Oeb. 2.— 86lm1iUi8Akid6ii Ai'itzvliiselier u. lütkinisoliör I<1ü88iIl6I' llllt >1tz1lt80ll6II ImiitzI'I<UU<rCIi. ritt Nivii ab urbe oonäitu. Liber XXII. kür -len 8cbulKebraueb erklärt von kduard von XVölfflin. l^lit einem Kärtcben. Vierte ^.uklaKe. ^IV und 1148.^ Kr. 8. Oeb. ^ 1.20, Keb. ^ 1.70 ^.llsa kbiloloKSn an Lebulen nnä Universitäten Hiililltzl'8 86ltÜl6I'i11188üs)6ll KritzeIli86ll6I' uucl 1üt6iiii86li6i' Lelll'iktsttzlltzr. ^us§6>väll11e Lriete a.u8 Oie6ronl8eIi6r 2eit. »erau8- KLKeben von 0. öardt. Xommendar. Verkürzte ^n8Kabe. ^XXII und )0) 8.^ Zr. 8. Oeb. ^ 2.40 Oieeros Verrinen in ^X.u8wabl, berau8K6Keben von O. Kardt. Xommen^Lr. lvlit 2 lafeln und 17 kiKuren im lext. ^XX und 127 8.^ Zr. 8. Oeb. ^ 1.40 8a11ustius, O., Orispus» bellum ^UAurtlliuum. Herau8Keßeben von ?rof. Or. Oarl 8teKmann, Oirektor de8 KZI. Olricb8-O^mna8ium8 ru Korden, lexd. ldit einer Karte. ^988.^ Kr. 8. Oeb. ^—.80 LeliüIeiMäMi'LttiollLu Lii I3,t6ini8e1i6u unä o'i'LeelliseliLu Lelniktstellei'u. kräparLtiou 2U Oiviu8 LXII von ?rofe88or Klax Kle^, budwiK8burK. ^26 8.^ ^.Kr. 8. Oeb. —.zo krüparation 2U Oviä3 NetLmorxllo8eu von?rofe88or Or. O. 8tanße. 2. klelt: kueb III i —1Z7; IV l —166, 589—41^; V 2^0—678; VI 146—)i2. (Oelectu8 8iebe1j8janu8 6, 8, 12, iz.) ^28 8.^ Kr. 8. Oeb. ^ —.40 kräpurution 2u ?1atou8 ^xolo^ie uuä Lrilou. Von ?rofe88or Or. 1 euffel. Zweite ^.utlaKe bearbeitet von ?rote88or Or. H. lludwiK. ^21 8.^ Zr. 8. Oeb. —.40 Pädagogik. Lehr- und Llnterrichtsbücher. Bargmann. vr. A., Schuldirektor in Meißen, Methodik des Unterrichts in Erdkunde in Volks und Mittelschulen. (Methodik des Volks- und Mittelschulunterrichts. In Verbindung mit nam haften Schulmännern und unter Mitwirkung des Geh. Regicrungsrats E. Friedrich herausgegeben von Äermann Gehrig.) fiv und 104 S.f gr. 8. Geh. ^ 1.40. Tecklenburg. Aug., Lehrer an der Knaben-Mittel- schule zu Göttingen. Methodik des Geschichts unterrichts. (Methodik des Volks- und Mittel schulunterrichts. In Verbindung mit namhaften Schulmännern und unter Mitwirkung des Geh. Negierungsrats C. Friedrich hcrausgegehen von Äermann Gehrig.) (IV und NO S.f gr. 8. Geh. 1.40. Allen Lehrern an Volks-, Mittel- und Mädchenschule» vorzulegen