Mittwoch, den 16. August 1905 Umschlag zu 189. ^icktiZ für Verleger und Lorklmenler mit kstkrrllscker Kundsckafk. Illuslrierler ^VeikmaLlilskaluloK Die IM. NM- liilkl prillllt-kivliotlielt ein Verreiclinl8 lileiariscliei' stestzesLstenste mit besonüetei- öeruclcsickitiZunZ lier kür liLtlioUsclie Scdüler und SckiUermnen dölierer Uekranstalten xeei^neten IVerke unter iNitwirkunA kutlioIi8ctier 8cliulmänner unä 8ctiritt8teUer stucl. WIciermsnn frsnr ^ueZsnberz O/mnasialoberlekrer, pecklingkausen peligionslekrer a. 6. katkoliscken "köcktersckule ru Oortmund IV. dakrgang 1905 der gebildeten Kreise ^nspruck erbeben können. I^uck in diesem Satire wird dem Katalog ein sorZfältiZ ausZearbeitetes Dezister beigegeben werden. Ebenso stelle ick wie bisker den klerren iXbnekmern einen Verlegerscklüssel rum Katalog, sowie auf Wunsck ^uskängebogen rur Komplettierung des Lagers kostenlos rur Verfügung. i^uk eine gesckmackvolle, vornekme -Vusstattung wird nack wie vor die grösste 8orgfalt verwendet werden. Vas Qewickt des Kataloges wird unter 100 g bleiben. l)ie kstkolisclie luZendbibliotkek. Line ^usvvabl empkeblenswerter vücber und 8ebritten, insbesondere für die 8cküler und Zcbülerinnen böberer Lebranstalten, mit blacbtrag pro 1905. Oieses auf Wunsck der katb. peligionslekrer an kotieren 8ckulen kerausgegebene Verreicknis ist ein 8eparat- abdruck der Abteilung ugendsckriften der Kalk. Klaus- und privatbibliotkek und umfasst die Werke für die ^Iterstufen bis rum 17. Satire, Ontersekunda berw. Vl. Klasse. Oie geeigneten Werke für Obersekunda bis Oberprima berw. VII.—IX. Klasse, für welcke eigentlicke lugendsckriften nickt mekr in vetrackt kommen, sind wie bisker in dem klaupt- katalog Oie kalk. Klaus- und privatbibliotkek« besonders bereicknet. pensionaten etc. rur Verteilung gelangt. Oen klerren Verlegern wie den klerren Kollegen vom 8ortiment werden somit in den beiden Katalogen überaus sickere un«i «irkssme Verlriebsmittel geboten, deren Onterstütrung und körderung sick als loknend für beide "keile erweisen wird. vie Herren Kollegen vom 8ortiment bitte ick, sick unverweilt mit den peligionslekrern, Sektoren, Vorstekerinnen der Pensionats etc. etc ikres berirkes bekufs Verteilung des Kataloges mit ikrer kirma als verugsquelle in Verbindung ru setren. Von seiten derpedaktion der Kataloge werden die diesberüglicken vemükungen unterstütrt werden. Ick liefere die Kataloge ru nackslekenden Preisen: Oie katkoliscke Klaus- und privatbibliotkek: Lxpl. einreine 25 50 100 200 Zoo 400 500 iVI. 0.20 Z.75 5.50 y.— 16.— 21.50 26.— zo.— kür den Aufdruck der kirma bereckne ick bis ru zoo kxempl. 1.—, von zoo kxempl. an erfolgt der Aufdruck kostenlos. Oie kalk, ^ugendbibliotkek mit blacktrag pro 1905: kxpl. einreine 25 50 100 500 iVK 0.10 2.25 Z.50 4.— 18.— vie ^erren Veve^er bitte ick uni tunlicbst^ um§ekenäe ÖbersenctunZ üer Uerensionsexem^lLre be/vv. ^usbän^e- Ick bereckne 8eite iVt. 35.—, 8eite 20.—, letrte Omscklagseite (rweikarbig) iVI. 50.—. i^uf vielseitigen Wunsck wird der Katalog iVlitte blovember bestimmt rur Ausgabe gelangen. Oer 8ckluss des redaktionellen "Keiles ist datier auf den 1. Oktober festgelegt. kin blackdruck des Kataloges findet nickt statt. Dortmund, We8tenbeIIvveg 55. V. ^Vlllff, VerluAsbucliliLncllunA.