19768 SK1rn»>°U I. d. Dtschn. Bnch«-»d-I. Künftig erscheinende Bücher. X? 287. S. Dezember ISLd, Eine Lebensbücherei christlicher Zeugnisse aller Jahrhunderte Herausgegeben von Eberhard Arnold In der ersten Iahresceihe fgr5/rd erscheinen: »andDie ersten Christen nach dem Code der Apostel. In den sichersten z-ugniffm zusammengeftellt, übersetzt und herausgegeben von Eberhard Arnold. Preis es M. k.— Vom leben und Sterben brr ersten Christen! Vom Wort und Bekenntnis. Vom Ausbau und Aufbau der Zeugnisse. — wir stehen hier am Anfänge des öffentlichen Christentums! Noch sind die Auswirkungen der prophetischen Rraft zu spüren! Aber schon ist der tragische Lampf mit den heidnisch-menschlichen. Vorstellungen und Bestrebungen deutlich. Schon bereitet sich die große Spaltung zwischen R,rche und Sekte vor. D»e große Lirche entsteht. Durch die Autorität des geordneten Amtes und durch die feste Formung der lehre wird eine menschlich autoritative Sicherung angcstrebt, während man das Evangelium in der großen Welt zur weltrelrgion werden läßt. Die Sekte mit ihrer straffen moralischen Entschiedenheit, mit ihrer einseitigen Betonung der persönlichen Gläubigkeit bereitet sich in mannigfacher Formung vor. fvand r: Franz von Assisi. Der heilige Franziscus. In den Llttst-N Urkunden zusam. mengestellt und herausgegeben von Alexander Beyer. Preis cs. M. 5.— vieses bietet^ außer einer Einltttung ^ über die religiöse Bedeutung des 8ranziocus die ältesten Urkunden,^ die Land»: predigten und Traktate deutscher Mystik. Im Originaltext zusammengestellt. übersetzt und herausgegeben von Adolf Spamer. Preis cs M. 5.— Adolf Spanier, durch die Herausgabe „Texte aus der deutschen Mystik", ihrer legenden und anderer Arbeiten aus jb. Jahrhunderts, wenn diese Mystik auch stark von menschlich religiöser Minne und seelisch konzentrierter Versenkung durchwirkt ist, so zeigt sich hier doch überraschend, daß es sich in dieser gewaltigen Bewegung um mehr und ganz anderes als nur menschliche Anstrengung und Bemühung handelt. Aohann von Staupitz. Aus seinen Schriften und Briefen zusammengcstellt, heraus' gegeben und eingeleitet von Eberhard Arnold. Preis cs M. k.— Staupitz, der lehrer, Seelsorger und Mitarbeiter luthers, von dem luther selber gesagt hat, daß er von ihm greifen kann, wenn man nach ihr lebt, das Vertrauen auf das innere licht und den heiligen Geist stellen ihn ebenso sehr auf die Seite der Bruderschaften, wie sein Bekenntnis zur Gnade und zum Glauben auf die Seite der Reformation, während er doch bis zuletzt treuer Latholik geblieben ist. Band s/d: ^Morgentöte, ^taeob Böhme. In einer Auswahl aus seinen sämtlichen Schriften mit einer Einführung von Alfred wiesenhütter. rgt Seiten. Preis M. s.— Weltanschauung in Böhme einen seiner großen Propheten erkennt, wonach die Gegenwart in schweren Gebur^wehen ringt, der neue Mensch, die neue Geisteskultur ist hier leuchtend zu Welt geboren." In einer ausführlichen Einführung in Jacob Böhmes Denken und leben, Glauben und Schauen erweist der Herausgeber diese seine Überzeugung, um dann in den folgenden Abschnitten unseren Görlrtzer Schuster in seinen verständlichsten Worten selbst sprechen zu lassen. Hochweg-Verlag Berlin FM <si Lberharö Arnolü-Verlag/ Fannerz u. Leipzig