287 9. Dezember 1925. Fertige Bücher. «iMrobl-t, I, d, Dlschn, 19745 ^kuk 8Ääer ttslereien Line 8ammlun§ von Vorlagen für reil^emä88e Lirmen8cüiI6er, Wancl- unci L36en-tXuf8cf>ritten LeitrLZe kür 8ckrikt- unä keklamekunsl ». k. »rottersen, I. kSUsme, c. ttau§mann u. Ott« Overmeter 24 Vskeln In reictisterri I^srbenllruclt ksbstl: 33^°/» u. N kür 10 Lxemplsre. kür 6as Work (^) Lsstsllrsttol bsi^otü^i. (^) MpM lüste! L «Stte! Ver>3§ iür <Zss IVlalerZewerbe- Eine große Freude ist es mir, mein zweites Jahrbuch an dieser Stelle anzuzeigen. Ich glaube, es ist schön geworben und, was es enthält, ist wertvoll. Der Inhalt versucht ein Bild von dem zu geben, was mein ehrliche« Bemühen in dem vergangenen Jahr war. Das Buch enthält an Tertbeiträgen einen Aussatz über Karl Thhlmann, eine Biographie von Theowill Uebelacker, eine Biographie von Walther Hensel, einen Aussatz über „Die Singge meinde" und einen über den „Hinkensteinet Bund". Außerdem enthält es vier Kunst druckbilder, süns Holzschnitte und ein zeitge nössisches Bildnis Johann Sebastian Bach«, das im Offsetdruck wiedergegeben ist. Auch versuche Ich durch Proben au« meinen Ber- lagswerken aus das ausmerksam zu machen, was ich im Lause diese« Jahres veröffent lichen konnte. Eine 32 Seite» starke Noten beilage will besonders die musikalische Arbeit zeigen und ein vollständige» Berlagsverzeich- nis bildet den Abschluß. Der heutige Bestellzettel enthält ein Borzugs angebot, auch sllr Einzelbezug. (A Ich bitte um Beachtung (A Der Bärenreiter-Verlag zu Augsburg VerlsZ „8tezlrermüttl", Wien !. kin neuer Welk Lin Welk kür Kinäer L 9 Wslls, „vosere Well »ul Äem kv8S- dvÄei»" mit radlrsiodsQ kiläsrn, 26iodllunK6Q Ullä UlisteivorlaSsn rur Lslbstsukerti^cm^ 6ss LpisirsuKS. krvis xvdkuiävll iL llLldlvlnvn Llark k.— 300/y Lak^tt bei ^.bvLdms dis 10 8tüok SbVo a . » , L0 . 4ü°/o . , „ ador 20 , T Verlaß Ztsxrerwübl, Lualtskorunx Wien I, Volteoils 20 »»ö4