äk 175, 31. Juli isos. Zurückverlangte Neuigkeiten, — Gehilfen- und LehrUngsstellen. «798 ^mückverllin-le Neuigkcile» ^.utomobü-Lalenäer unä ÜLiiäkuck äsr Hutomobil-Iiiäustris 1905 06. 2,25 .A netto. Berlin, äen 27. ^uli 1905. DL. Lra^n, VsrlaksbuclikaQälunk. 0rin§6iiä LmüclL LkristlLn IVlor^enstern OalAenIieäer Nit Umscdlsg von Xsrl Wslssr 75 ?k. netto. Usus /Xuklsgs in Vorbsrsitnng. ösrlin, ä. zi. fuli 1905 kruno Lassirer Om^ekend Zurück Kerker, 8cklUer. 6°« 4.50 netto. 0arei8, Wecli8eIoränun§. 4. ^.uü. Köter Beinenkä. 1.13 no. SM 15. ^U§U8t gdläukt; rewis-ioos- ks.113 noob niobt x686bsli6n, 8 o 1 o r t 2urüok2U8Snäon. Loedao1itull§8voH Dlünoben XXIII, äsn 31. ^uli 1905. O. S. Lsok'oolis VsrlaUsbuodtianclliirik Oskar Beek. Zurück erbitte alle ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exemplare von: Aordau. Comirut. Lügen. ^ 3.— no. — do. Geb. ^ 3.75 no. Ziresnitz von Sydaioff, Intimes aus dem lieiche Nikolaus II. Band 3. stlur diesen Land.) Leipzig, den 28. Juli 1905. B. Elischer Nachfolger. Zurück Helene von kLl1renkau8en, Ansiedler 8eliiek8ale II IMe In Ilkul8l!>i-8illl«k8tsssil(g Kart. ^ 2.25 no. Berlin 81V. 48. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen Für 1. bezw. 15. September durchaus zu verlässiger, junger Gehilfe evang. Konfession für ein lebhaftes Provinzialgeschäft gesucht. Betreff, kann d. Lehre soeben verlassen haben, zipal. Angebote unte^r 2. 20 an Herrn F. Volckmar in Leipzig. leitsnilö lebemtelllniz liil ksrün. 6.0791 erbeten. rücvliger verlagrgedilfe wird zum 1. Oktober oder früher für einen päd. Verlag, verb. mit Lehr mittelhandlung, gesucht. Die Stellung ist eine dauernde, sich stets verbessernde. Der Inhaber muß mit Herstellung, Ver trieb, Korrespondenz u. Buchführung ver- 2438 an die Geschäftsstelle des Börsen- Oesuctit Lortiment. Bs vollen sieb nur Herren melclev, äie ^virklicb xute Blleraturkennt- ni8se be8ltren unä §evvanäte Om^an§8- formen einem feinen Publikum über baden. ^v^ebote mit Oebaltsanspruebea erbeten. Berlin IV. 9. Martin Warneck, LtrelitL i/Dl. DL. 8Lttsnkoksr, Verlag. ieb mit ^nxabs des LuletLt beLoxenen Oebalts. Lriex. Suxo Süoamanii i/pa.: prs.NL Belebter Hs-ebk. Zum 15. September, bezw. 1. Oktober suche ich einen tüchtigen, jüngeren Ge hilfen, der an ein selbständiges, siche res Arbeiten gewöhnt ist. Bewerbungs schreiben (mit Bild), Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen erbeten. Otto Hager's Buchhandlung (A. F. Prechter's Nachf.) in Ltuttgart, Calwerstr. Nr. 2l. §ür Isbbskkss Lortinisiit, sinsr mitchsläsuksebsil sebönsn RssLäsur ivirä rum l. Olttobe,- sin xuk äursbzsbilästsr, üsissigsr Oeliilke §e8uclit, äsr äsm Obsk als lreuer snZenelimer lltitsrdeilei' mik suk- ricli1i§em Oesclisllsintenesse rur 8siks stsbsil rvill. ,4Itsr 24—28 äskis. Lsruldulsss äss Lunsk- unä ^.iikigiisrisksbuebbsnäsls ssbr srvvünscbk! HsvsrbunFSv, vor- srsk. ülms I!ää, mit sussübrlisbsm I-sb6N8ls.uk unä Osbslkssnsxrüobsn untsr I'. 0. V. 2426 sn äis Ossobsktsstslls äss Lörssnvor- sins srbsksn. Zum i. September suche ich sllr meine Buch-, Papier- u Schreibwarenhandlung einen tüchtigen, süngeren Gehilfen. Worms a. Rh. Earl Bürchl. ^Leobschütz, Juli 1805. Adolph Rolle, Buch- und Papierhandlung l?ür s. Lordirnsnk in. Xsbsnbr. rvirä niebt ru zurigsr, unvsrbsir. Osbilks als älsilbsbsr in. s. klin- Isgs von 3—4000 AK. 1. Okt. 1905 gss. (ksstssOsbsltu.Osivinn- sndsll). Vsiksrs Lstsiligung lliebk susßssckl. l^nAsb. ni. Rsksrsnrsn u. Ililä undsr 44 6. 0. 2387 s. ä. OssebLkkssksIls äss Hör8snv. Jüngerer GeschLftsführer zum 1. Oktober für Leihbibliothek u. Sorti ment gesucht. Reflektiert wird nur auf einen gut empfohlenen Herrn, der absolut selbständig arbeitet und längere Zeit zu bleiben gedenkt. Gewandtheit im Laden verkehr unerläßlich. Die Stellung kann eventuell Lebensstellung werden, da der Chef Angebote mit Gehaltsansprüchen bei ent sprechender Tantieme an Walter Müller in Berlin 8.1V. 12. Für eine katholische Sortiments- und Verlagsbuchhandlung mit Zeitungs-Expe dition in einer Stadt Westfalens, Bezirk Arnsberg, wird ein junger, gutcmpfohlener kathol. Gehilfe zum 1. September oder 1. Oktober d. I. bei gutem Salär gesucht. Angebote unter ö. 2462 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten.