ArskiAlltt für den Itillschtil Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 164. Leipzig, Dienstag den 18. Juli 1905. 72. Jahrgang. Amtlich Allgemeiner Deutscher SuchhanLlungs-Gchilfen-verband Danksagung. Der Süddeutsche Buchhändler-Verein zu Stutt gart hat uns für den Jnvalidenfonds unserer Unter stützungskasse die Summe von Fünfhundert Marl übermittelt, die die bestimmungsmäßige Verwendung finden wird. Für die hocherfreuliche Zuwendung und die damit be kundete Anerkennung unserer Bestrebungen sprechen wir auch an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank aus. Leipzig, 15. Juli 1905. Der Vorstand Otto Berthold. Max Hellmund. Karl Schmidt. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.u. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Kuhn, Karl: Aus dem alten Weimar. Skizzen u. Erinnergn. (VII. 186 S.) 8«. '05. 2. 50; geb. in Leinw. 3. — Wiegand, F.: Heinrich u. Agnes. Ein Schauspiel aus der Hohen staufenzelt. (68 S.) 8". '05. 1. 60 Ferd. Beyer's Buchh. in Königsberg. (111,^194*80^2°° 8°"°°Öö/' ^ ObO' Oonraä. 7. Lek^ Adolf Bouz L Comp, in Stuttgart. Rechenbuch f. Volks-, Mittel- u. höhere Mädchenschulen. Hrsg, vom mürtt. evang. Lehrer-Unterstützungsverein. Schülerausg. II. Tl.-. Mittelstufe. 4. verb. Aufl. 38.-52. Taus. (72 S.) 8". '05. bar n.n. —. 35 Buchhandlung u. Verlag „Der Naturarzt" in Berlin. Gerling, Reinh.: Der vollendete Mensch. Die Kunst, in 6 Monaten harmon. Leibesbildg., gesunden Organismus, sympath. Aeußere u. körperl. Kraft zu entwickeln u. dauernd zu erhalten. (VII, 167 S. m. 52 Abbildgn.) gr. 8". '05. 3. —; geb. 4. — Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Friedrich Cohen in Bonn. Ruland, N.: Praktische Anleitung zum gründlichen Unterricht in der höheren Mathematik. Ausführliche Auflösg. der in Or. Ed. Heis' Sammlg. v. Beispielen usw. enthaltenen Aufgaben. 3. Tl. Kettenbrüche, Teilbruchreihen, Permutationen, Kombinationen, Variationen, Wahrscheinlichkeitsrechng., binom. u. polynom. Lehrsatz, figurierte Zahlen, Gleichgn. v. höheren Graden, trans zendente Gleichgn., Anwendg. der Algebra auf Aufgaben aus der Geometrie, Physik u. Astronomie. Zum Selbstunterrichte bestimmt. 2., verb. Aufl. (VIII, 491 S. m. Fig.) gr. 8°. '05. 6. - H. Tl. Ludwig Degener in Leipzig. V. Lsrrra. u. UtzASnsr. (01^, 720, 253 8.) 8". ( 05.) Duncker L Hnrnblot in Leipzig. Grundriß des österreichischen Rechts in systematischer Bearbeitung. Hrsg. v. Proff. V0. A. Finger u. O. Frankl. Lex.-8°. Verwaltungsbericht des Rates der Stadt Leipzig f. d. I. 1903. (IV, 769 S. m. 2 Taf.) Lex.-8°. '05. Geb. in Leinw. 10. — Fuhinger's Buchh. in Berlin. VrsivsrwÖASv^sbrs. (63 8.) 2^- 8". '05. 1. 50 Carl Georgi in Bonn. 8Lt2Uii88l)srLok.ts äer ll^ui^en äe8 Vsrdaväsg äeutseber 8oeb- 1U°V.°1905. (72°8.) '8°" '05° ^ ^ 75 Gräfe L Nnzer Buchh. in Königsberg. Grzybowski, Pfr. Aug.: Geschichte der evangelischen Steindammer Kirche zu Königsberg i. Pr., aus Anlaß ihres 650jährigen Jubiläums verf. (VII, 101 S. m. 4 Taf.) gr. 8". '05. 1. 20 Hecht, Gymn.-Oberlehr. Prof. Di-. Max: Die Idee e. Schiller denkmals in Königsberg. (8 S.) 8". '05. —. 10 Stadt Königsberg i. Pr. (20 S.) gr. 8°. '05. —. 40 Plath, I. Pfr. Superint. a. D.: Wie ist die geringe Teilnahme der gebildeten Männerwelt am kirchlichen Leben u. insonderheit an den Gottesdiensten der Kirche zu erklären u. was kann zur Besserung dieses Zustandes seitens der Kirche geschehen? Vor trag. (21 S.) gr. 8°. '05. —. 50 F. Grandmanu L Co. in Berlin. «Enthüllungen üb. die Zustände im Strafgefängnis (Zellen- I gefängnis) zu Tegel bei Berlin, m. 3 Abbildgn. u. e. Anh.: die > Hausordng. (45 S.) kl. 8°. ('05.) —. 20 852