164, 18. Juli ISOL, Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 6473 ^.sksr Lr Oo. in ösrlin 64: Lilckbausr 6te. 6L6s. 8tutt§art 1832-49. I'r. ^oicksmLNN's Lb. in Laanover: Laeb, ZllLLediven-LIsments. I'osrstsr u. ^1., LanäslZlrorrsspollcksnr. k'ranröZiseb u. 8pani86b. 8eipio, ru ^Vasssr n. ru I^anäs. ^.äolk Lodusiclsr in vü886lckork: *1 Ijroelrbaus'Xonv.-I^exilron. ^sussts^-ull. *1 3a,6ß6r, ^VsItZsZobiobts. 4 Läs. *1 Ns^srs Xonv.-ItSx. 6. ^uti. soweit srseb. *1 Opitr, LissnbabnatlaL. *1 R-ittsr, Ortslsxilcon. Osb. Oalrur Osrsotiol in 8tutt^art: *^.xs1t, Lpoebsn 6. Nsnsobbkit.. *^.rstino, RaZionanisnti. *I)6>va1I, äis Lrbtants. ^Ksbbsl, Ksckiebts. 1857. *kiebtbok6v, Obina. 4 Lcks. u. einr. *8pitta, ckob. 8sb. Lack. 2 Läs. u. sinr. *8tLu61in, Dluinsnlöss 1793 u. 1794. *Vo§t, 6. arrnsiloss antieolläm.RaZilrallrur. 8. 8obmit1inl8 in V7e86l: *1 LroelrbauL' Xonv.-I^ex. Xplt. k^eussts ^.vAkdots äire^t. O^rillv-LLstlioä'sotis Lueliti. in kra^: *1 ll'irinus, in uvivgrsarn seript. saeraw dlli8M1e8 Ves>ag8vesreil!liiii8 sii-o 1905 06, entbaltsnä Liläerbüebsr, ^lalbüobsr, ^UAenäsebriktsn. Da886lb6 8tebt IntereEnten §rati3 rur Llaivri, iw luli 1905. llc>8. 86I10I2, Vorlax äk8 „Dercksc/re-r Fi^cker-öui/tes" unä äo8 Löllösk VesIsg8-XstsIogö u. 8. vv. Lussnäsn an ckis LidliotlisL ckos Lörsonvoroins. Zttrückvcrtantzte Ueuigkeiten. Umgehend zurückcrbeten alle remissions- berechtigten Exemplare von: Kokger, Das goldene Buch des Kauf manns. Kplt. in 2 eleg. Ganzleinen bänden. 16 ^ ord. Wir möchten hierbei noch betonen, daß Exemplare, die nach dem 31. August d. I. bei uns eingehen, keine Annahme mehr finden. Hochachtungsvoll Leipzig. Jacobi L Zocher. Umgehend zurückeröeten alle in Kommission erhaltenen Exemplare von Baumgarten, Polland, Wagner, Die Hellenische Kultur. Lfg. i und 2. (2 ^ ord.) Leipzig, 12. Juli 1905. B. G. Teubuer. Nm^ekenci rurück: Raäkarte Ho. 48. 8ektio» Xüstriu. ^ 1.50 orck. 1'rankkurt. a. N., 15. lull 1905. Lettner, Lrnällrun§ äer 1anä^virt8eli. Nutötiere. 1905. 6ob. ^ 9.75 no. ab. Lorlio, 15. lull 1905. kanl rie1erun§ l Der Kunslsckalr Ltutt-k^rt, 18. luli 1905. Zpsmann. Ws§ner, Praxis. I. loil umxstrsncl 2U.rüaIr. UValckovburx, ckon 15. luli 1905. RiaNarcl L1anLsn6ts!n'8 Vsrlnx. Wegen Neuauflage erbitte alle remissions berechtigten Exemplare von Keimfetsen, Von Bozen-Gries auf die Mendel umgehend zurück. Nach dem 15. August eintreffende Remittenden muß ich zurück weisen. Bozen, 13. Juli 1905. Deutsche Buchhandlung. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. ^Vir suoNsn sum 1. Oktodsr vinsn Mnxsrsn SsNLIksn. Snts Sortimont8- LsmitiiL88s, 8abns11s8, 8loNorv8 ^.rdsi- tsn, Ss^vunätNsit nncl anxsnstrms r'ormsn im VsrLsbr mit rlsm kubli- Irnm, xnts 8anck8obritt 8in<1 nnsr'1ä88- liolis Bsclinximxsn. Sut smpkoblsns 8srrvn vollvn uns 8SÜ. ^.nAsbots mök1ioti8t mit kboto- kvapNis ckivslrt sin8snäsn. Vrs8l1sri, ^uli 1905. v. 2a1m L ^asn86li. in ^VsstäsutZeblanä saebt rum 1. Olitobsr tüobti^sn Ksbilksn Iratbolisobsr L^onksssion. Lsi bs- ^r. 2280 an ckis OsZobäktZStslls 6ueb- unck Lun8tbavl1Iuv^. baickrAskem ern M»Ae»-e^ 6^e^ii/e ockei' L'e^eibe»' Aesuc^t L/rt- ^ik/'e bei cker ^lusire/'eruirA u/rck M»- ^/eben- ar'beiteTr (ÄeAisti'ie-'eu us?L-.). ^4u/'a)rA§- 90 ^ monatiie^. ^sarnroue-'. Zu Ende August oder später suchen wir einen tüchtigen, gewissenhaften und selb ständig arbeitenden Gehilfen, der beste Empfehlungen seines Chefs besitzt. Derselbe muß Buchhändler-Konten durchaus korrekt führen können, gute Sortimentskenntnisse besitzen und im Verkehr mit feinem Publi kum Gewandtheit haben. Angebote mit Zeugnissen und Photographie erbitten direkt. Herren, die eben die Lehre verlassen, bitten wir, sich nicht zu melden. Aachen. P. Kaatzers Buch- u. Kunsthandlung.