6466 Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 164. 18. Juli 1S05. Künftig erscheinende Bücher ferner: (^ Demnächst erscheint: Der moderne Mensch und das Christentum. Von Friedrich Man;, Pastorationsgeistlicher in St. Blasien (Baden). 80. Geheftet. Ladenpreis 50 Was hat die modernen Menschen irreligiös gemacht? Knapp, klar und offen wird hier die Entstehung des bedeutsamen Problems dargestellt und die Lösung des selben als die neue und entscheidungsoolle Errungenschaft des Protestantismus erwiesen. Als persönliches Zeugnis eines im Kirchendienst stehenden Theologen besonders wertvoll. Das Büchlein wird Aufsehen erregen und lebhaften Absatz, besonders in den Leserkreisen der „Christlichen Welt", „Hilfe" usw. finden. Bezugsbedingungen: ^ —.50 ord-, ^ —.38 netto, —.35 bar und 11/10. 1 öd. ösipri^or IUu8tr. LoitZ. 110—123. 1 öd. Usbsr Band und Nssr. 62—80. Osb. 1 86. Ilsbsr Band und Nsor. 84—94. 1 öd.^vabeim. 1886—1893. Oob. 1 8d. vaksiw. 1899—1901. UnAsb. 1 8d. Leborsrs öarnilwnbl. 1886—1893. 1 8d. OartGnlaubo. 1886—1888, 1898 —1902. UnAsbundsn. 1 8d. ölwKSnds Blätter. 85—98. Osb. 1 8d. ölie^ende Blätter. 104 —111. Osb. 1 8d. ölie^endo Blätter. 112—121. Un gebunden. Elvert Loob L Oo. in 8tuttgart: 8 vueollercl u. 1V1., Uebrg. d. Lranr. 8praobe. 1,2. 8. 1901. 0. 27 tteilmann, 0686Ü. d. dt86bn. Bit. ^.U8g. H.. 4. 1902. 0. 12 Kirckkoff, ördlrunde. I.leil. 10.^.. 1904. 59 8. 2 I^orsclieicl, Uebrg. d. anorg. Obemie. 15. 1902. 0.-8ob. Wir bitten zu verlangen. Unverlangt versenden wir nichts. Lahr in Baden, den 15. Juli 1905. Aroß L SlhclUtNöurg Verlagsbuchhandlung. ö. bartleben'5 Uerlag. slluslrierm Wiener liegeibuch. üULfülirliche Darlegung lle; Orgelspieler, mir rwechenlsprechenOen Illustralionen. einem vollstöiKligen volrabularium cler technischen üurilrüche unü einem umfassenden Hegelreglemenl. von 5. Ulmann. Mit vielen Abbildungen. — 8 Bogen. — Oktav. — In Farbendruck-Umschlag. Kartoniert 1 50 H. Wien hat zu allen Zeiten in betreff des Kegelspieles gegenüber den anderen deutschen Städten eine gewisse Präponderanz innegehabt. Dies der Grund, der den auch alle auf unserem Kontinente in Betrieb stehenden zur ausführlichen Erörterung kommen. Das vorliegende, geschmackvoll ausgestattete Buch mag schon wegen der systematischen Gliederung seines Stoffes als ein zeitgemäßer Beitrag der einschlägigen N. Darlleben'5 Verlag in Wien. AM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. -WW 11 IVIenAe, öepet. d. lat. 8^ntax. 7. 1900. VIII, 450 8. 8ob. 4 ^ukerlvrl, Uebrg. d. Oabel8b. 8t6N0gr. 2. leil. 83. 1900. 34 8. öls.u^olbellga886 13: 1 Ortlokk, Lc^tsnbereobnungen kür In genieurbauten. 1902. 1 8eb>vat1o, Xo8tenav8obläg6 kür öoob- bautsn. 1904. ^Vie non. Lillig. 3 öeuter, In8elotte v. ösobling. ^.ukge86bn. 3. 2.10 8 Orenrpanoraina. ^.ukg686bv. ä —.50 3 Ompteda, Ueni86 deNontrnidi. ^.ukge8obn. ä 2.30 Oebote direlct! SnLrvaoti's Lxobnugs in lKain?: 1 2iininsrinalln8 lelepbon- u. Uandel8- ^.dre88buob k. d. öt8obe. Reiob. llabr- gang 1904. Oeb. MMMMMMMD vor dem Titel Angebote direkt erbeten. *Oabn, 8taat8avgebörigbeit. *In8sl. ^.1168 u. 61N2. Rekte. *öbler8. — lanera. — ^Vi88lnann. Ängebotene Sucher. Rkr. ' 1.-/. Vrend^eb a. Uoellinan^ 01a88io8. ö-^. Imp.-Borrnat. 570 Blatt, mit breitem Bliex.^ Llättorb öd. 67—90. 6eb. V6iit8elitz LueUliäucklkr - ^1ra.d6^^1i6, br8g. v. ^Vei88baeb. öd. 1—4. U^vbde. öd. 1—36. 6eb. 1ade11o8 gebalten! *ö.ei6b8-^.dre88buob 1904 od. 1905. Llttler'svbeöb. (Obr. Lrandi8) in Hamburg: *1 Die Rbeinlande. Nonat88obrikt kür deut8ebe Xun8t. Ür8g. V. V7. 8ebaeker. 1 ^Veber, V^e1tg68obi6bte. öd. 9—15 u. keg.-öde. In Orig.-Rlbkrr. geb. ögen, Randb. d. allg. ^.ritbmetib. 1. 11.