157, 10, Juli 1905, Fertige Bücher, 6247 /VtsssenaNilrel! Mg mit kMreicii? Nocksktue» I (A MI» NM nie aellill»e NnwMMili Wren? von I. bis IO. I'susencl. preis 60 ps. ord., 40 Pi. no., 30 Pi. bsr. 12 Lxemplsre iür INK. 3. 20 Lxsmplsrs kür LLK. S —. Vi686 Lrosoliüre sollte SortimsEt reilienveiso ins I'susLsr Wellen unä Zkäsm Lunäen anpi-«i8en. Der ist ss ivert. — . . . . ^ . Berlin V/. 30, Qoltrstr, 24. V/iIke!m Lllssei'ott. IZ er Volkserrieker, Berlin, schreibt soeben: „Enter 3er Devise: Vorwärts 2U Lkristus! I F fort mit Paulus! Kat 3er Oberleutnant M3>el in Gross-Liditerfclde ein umfassen3es Merk über 3ie „Deutscke Beliqion" gcsdirieben. 6s reizt in tiefgrün3igcn Auseinander setzungen, wie 3as 3eutscke 8eelen- un3 Geistesleben 3urck 3as 6in3ringcn ikm frem3er klädrte religiös, national, sorial un3 etkilck rerrissen wur3e, wie siiks keute nack einem 6r- löscr un3 Erlösung scknt un3 wie sein Dciligstes naturwissensckaftlirk, kistorisd, un3 ästkc- tisck neu fun3icrt wcr3en muss. .... Ick freue midi, 3ass 3ie beiden wackeren 8oldatcn Oberst!. KI. von 6gidp un3 kkajor Hermann Meisse in 3em Oberleutnant Oskar klidrel einen so trcfflicken, tieireligiösen klackkolgcr gefun3en kaben. Jedenfalls ist von 3er 8cite für 3as 3eutscke Gemüt un3 3ie klensdrkeitsreligion mekr ru erwarten, als aus 3cm gelekrtcn Dirn un3 3cr „segnenden" Dan3 unserer Missens- un3 Glaubensrünktler." Dies sind 3ie ersten kritiscken Morte über Oskar klickel's vor wenigen Lagen rur Ausgabe gelangtes Merk. Ausserdem sind dem Autor eine Heike begeisterter Erteile, speziell aus kökeren Oksiriers- und Adclskreiscn rugegangen. Da die Auflage sckon rur kleige gebt, bitten wir kierdurck alle Dcrrcn Kollegen, die auf unsere erste Anzeige bin ikren Bedarf nod> nickt gedeckt kaben, auf mitkolgendem roten Vcrlangoettel sckleuniglt 2U bestellen. In Kommission können wir nur nock in ganr beldiränktem Klasse und ausnakmslos nur bei gleickreitigcr Larbestellung liefern. Der Ladenpreis, brosck. kllr- b-—, geb. Klk. b.50, wurde, da der Einfang fick wäkrend der Dcrltcllung um bcinakc das Doppelte vergrölserte, 2U niedrig sngesctLt, und es findet vorauslicktlid, dcmnäckst eine Preiserkökung statt. Bezugsbedingungen wie bisker. Kerlin uncl Leiprig, 8. ^uli ,905. Dermann Seemann l^ackkolger, G. m. b. 6.