Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190507059
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050705
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-07
- Tag1905-07-05
- Monat1905-07
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6118 Amtlicher Teil. ^ 153, 5. Juli 1905. Alfred Hölder in Wien ferner: LcrlrrnIclt-RIrQpIsi', ?rok. Or. 8.: vis Urlrraulruv^ell 6ss ^UA68 (XII, 619^ w. 26^bbi1ä^n.^ ^6r.-8^ '05.^' ^ ' ^6ivmr^. kaobumvE. 8r8A. v. 6Irekieä. vi. Nrn8t I^eäeiör. Jnnsermannsche Buchst. in Paderborn. Lehmkuhl, Aug., 8. 1.: Der Herz-Iesu-Monat, durch Gebet u. Be trachtung geheiligt. 9. verb. Aufl. (430 S. m. 1 Stahlst.) 16". '05. 1. 35; geb. in Leinw. 1. 85 Lilien, Anna Freiin v.: Vom Wittekindshofe. Dem Leben nach erzählt. (250 S.) kl. 8«. ('05.) 2. 75; geb. in Leinw. 3. 50 Schröder, Sem.-Dir. I.: Hilfsbuch zum katholischen Katechismus, zunächst f. das Bist. Paderborn. 2. Tl. 3. Aufl. (III, 200 S.) 8°. '05. 2. —; geb. n.n. 2. 50 vr. Kranz Ledermann in Berlin. Balzac, Honors de: Ausgewählte Werke. Übers, v. Alfr. Brieger. Umschlag v. Alfr. Drews-Thiele. kl. 8". Jeder Bd. 2. 50; geb. n.u. 3. 50 Ostwald, Hans: Ins Freie! Novellen. Umschlagzeichnung v. I. Rossius vom Rhyn. (173 S.) kl. 8°. '05. 2. —; geb. 3. — A. Martini L Grüttcsien in Elberfeld. ll?L8oU6ukaUrx)1aii äer köni^I. Lisevbabuäirelrtioll Llberkelä k. vom l. VII. 1905^ (254^°20^m. 2 Karten8^"' —^30 Misstonsstandlnng in Herrnannsbrrrg. Harms, weil. Past. Louis, u. weil. Past. Thdr. Harms: Goldne Aepfel in silbernen Schalen. 2. Tl. Erzählungen. (VI, 83 u. 101 S. m. Titelbild u. Bildnis.) kl. 8^. '05. —. 80; geb. 1. 20; billige Ausg. kart. —. 60 Lütkemann, weil. Hofpred. Gen.-Superint. Abt v. Joachim: Der 33. Psalm. Ein Loblied. Erbaulich ausgelegt. Neue Ausa. (V, 41 S.) 8». '05. 30 Gebrüder Paetel in Berlin. Eglosfstein, Herrn. Frhr. v.: Caroline, Großherzogin v. Sachsen. 1884 — 1905. Ein Erinnerungsblatt. (Aus: »Deut. Rundschau» ) 2. Aufl. (60 S. m. 1 Bildnis.) 8". '05. G. Speck-Jost in Luzern. (Nur direkt.) I'üUrsr, iI1u8trierter, auk äie Oipkel äer 8obvss6i26ralpen. I. Lä. — 52 I^rn. (1e 2 8. m. IV 8. ll'ext.) hu. 16". ('05.) Kart. 2. 40 Vereinsbnchhandlnng n. Bnchdrnckerei in Innsbruck. Stock, ?. Norb., 0. Oap.: Leben u. Tod der zwei Märtyrer 6. 6. ?. Agatangelus u Cassian, Missionäre des Kapuziner-Ordens. Selig gesprochen v. Papst Pius X. am 1. I. 1905. 2. Aufl. (130 S. m. Titelbild.) kl. 8". '05. -. 60 Verlag: „Allgemeine Sport-Zeitung" Victor Silberer in Wien. '1905.^(1^8 °s.')' 16°.' ' all^k-insinen vor» /.ie/s-'itttAE'er'Lsn rrnck ^erksei/lr'd/terr. Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Warte, literarische. Monatsschrift f. schöne Literatur. Hrsg.: Jos. Popp. 6. Jahrg. 1901/05. 10. Heft- (64 S.) gr. 8". Vierteljährlich bar 1. 50; einzelne Hefte —. 60 Berliner Druckerei u. Verlags-Gesellschaft in Berlin. Runäsoliau, ckeut6obs teebni8ebe. keck: v. kroIIiu3. 10. labrA. 1905. tlr. 13. (24 8. m. ^.bbilä^n.) 4". Visrteljäbriieb 2. 50 Egon Fleischet <L Co. in Berlin. Echo, das litterarische. Hrsg.: Jos. Ettlinger. Verantwortlich: Paul Legband. 7. Jahrg. 1904/1905. 19. Heft. (72 Sp. m. Bildnissen. Lex.-8". . Vierteljährlich) bar 4. — I. Gnttentag in Berlin. Zeitschrift f. Polizei- u. Verwaltungs-Beamte. Hrsg. v. Geo. Kautz. 13. Jahrg. 1905. Nr. 19. (16 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich 2. 50; einzelne Nrn. a.n. —. 30 Industrieller Verlag in Berlin. äer. keck.: krnst 8ebmiät. 4. labr^. 1905. Nr. 13. (32 8.) 4"- öalbjäbrlieb bar 3. 75 Manz'sche Hof-Verlags- u. Nniv.-Bnchh. in Wien. Neumann, Geo.: Kommentar zur Exekutionsordnuna. 11. Lsg. (S. 801-880.) gr. 8°. 1. 30 Gebrüder Paetel in Berlin. Rundschau, deutsche. Hrsg. v. Jul. Rodenberg. Red.: Walt. Paetow. 31. Jahrg. 1904/1905. 10. Heft. (160 S.) Lex-8". Vierteljährlich bar6. —; in Halbmonatsheften vierteljährlich 6.— B. Reichert in Neustadt (Oberschles.) Kunststein-Industrie, die. Red.: Joh. Nickel. 7. Jahrg. 1905. Nr. 27. (16 S.) 4". Vierteljährlich n n. 2. — Richard Schosst in Berlin. 8a6liv6rstLQ(1iASN-2si1.nn^, äi-Ltliobe. ksä.: k. Keppmann. 11. labr^. 1905. Nr. 13. (24 8.) 4". Visrteljäbrlieb bar 5. — ^sitselirikt k. KIei8ob- u ^lilebb^AisLS. 8r8A. v. Kob. 03tsrta». 15. labrx. 1905. 10. Nett. (32 8. m. ^bbiläAv.) kex.-8°. Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Heimburg's, W.. gesammelte Romane u. Novellen. 3. Folge. 19. Lsg. (3. Bd. S. 113-160 m. Abbildgn.) 8". bar -. 40 Vereinsbnchhandlung n. Buchdruckerei in Innsbruck. Monat-Rosen. Sendbote des heiligsten Herzens Mariä. Red. v. ?. Joh. Paul M. Moser, 0. 8ervit. 35. Jahrg. Juli 1905 — Juni 1906. 12 Hefte. (1. Heft. 36 S. m. 1 Taf.) gr. 8". bar 2. —; einzelne Hefte —. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum crstenmale angekündigt sind- Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes, v ---- Umschlag. Conrad Geiger in Nürnberg. 6131 Carl Gcorgi, Unibersitüts-Buchdrnckerei ». Verlag 6130 in Bon». 10.—11. Uai 1905. 75 Andr. Fred. Höst ä- Söns Verlag in Kopenhagen. 6131 Ferdinand LHöningh in Paderborn. 6130/6131 Lltsiuölisr, 0om6viu8' «liüuotioa. mUAva. 2 ged. 2 ^ 30-Z. Krahl, Felbigers Eigenschaften, Wissenschaften und Bezeigen rechtschaffener Schulleute. 2. Aufl. 1 ./t 50 geb. i ../t 30 -s. Padberg, Holzzucht auf mittleren und kleine» Landgütern. 2. Aufl. 1 ^ 20 ^1.' Uett/"' »l-ol-ulatiro llbsoloxio. XX. Lö.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder