IIS. 24. Mai 1905. Fertige Bücher. 4921 Verlag von I. L. 8. sVlokr (Paul Siebeck) in Tübingen. T> „Das ist ein Buch, dem wir die weiteste Verbreitung wünschen, ein Buck, das auch den Laien in einer geradezu klassischen Weise über die Auf erstehung Thristi orientiert," schreibt die „Nationalzeitung" (Basel) am s s. A7ai stzOS in der belletristischen Beilage „Feier-Abend" über das kürzlich in meinem Verlage erschienene Werk: Meyer, O. Arnold, Prof, der Theologie in Zürich, Die Auferstehung Ehriftl. Die Berichte über Auferstehung, Himmelfahrt und Pfingsten, ihre Entstehung, ihr geschichtlicher Hintergrund und ihre religiöse Bedeutung. 8°. sHM- Alk. 3.—. gn Ganzleinen gebunden Alk. H.— Das Buch erschien in der von Prof. vr. h. weine! in Jena herausgegebenen Sammlung „Lebens fragen". Ein ausführlicher Prospekt über die bisherigen Erscheinungen, denen seitens der Presse durchweg die glänzendsten Besprechungen zuteil wurden, befindet sich im Satz und steht Firmen, die sich für die leichtver- käuflichc, jeden Gebildeten interessierende Sammlung einen dauernden Absatz sichern wollen, in größerer Anzahl unberechnet zur Verfügung. Bestellzettel liegt bei. hochachtungsvoll Tübingen. I. L. 8. sVlokr (Paul Sisbeck). Apt. Institut Orsll bpi-sli. Verlas, ^iUicbt. äsr äss Als Kantate-Festgabe erschien zur dies jährigen Ostermesse: Zperisl-ttummer M liucbhanlllcr ülllrlNS lies sedUWM. klimlesdems Luk Vllleiöks üe kLmiM kellMllle I. April 1905. l«r Avril 1905. 2.50 orä. 1.90 uetta). fiik ponmmsKe fiancllungen; Soeben erschien in unserem Verlage: Hagn'schc Lammlnug der Z'olizei-Derordnuuaen und polizeiliche« Forschriften für den Reg.-Bez. Stettin. Band II: Äachträge ölS zum April 1905. Provinzielle und Bezirksverordnungen, Anweisungen, Reglements und Bekanntmachungen. Bearbeitet von (Otto Kotze, Bürgermeister a. D. Gr. 8". Geh. 2 ord., 1 ^ SO ^ bar; geb. 2 KO H ord., 2 bar u. 11/10. Wir bitten zu verlangen! Berlin 8V. 12, den 20. Mai 1905. A. W. Kayn's ßrven, verlagsbuchhandlttng. der « Lusligen glätter * In origineller Sammelmappe nach Ent wurf von Hrnst Stern-München (Ausgeführt von der Leipziger Buch- bindecei-Aktien-Gesellschaft vorm. Gustav Fritzsche, Leipzig.) Exemplare otzne Mappe für ä 20 H no., „ mit Mappe „ ä 30 <s no. zur Verfügung. Der Erlös Pier»»» soll wohltätigen Veranstaltungen i>» Vnchhandel zn- gcführt werben. Verlag der „Lustigen LIlitlcr" (vr. Lysler L Lo.) G. m. b. H. in Berlin SV. 12. Börsenblatt skr den dentschen Buchhandel. 72. Jahrgang. K4S