Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190505206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-05
- Tag1905-05-20
- Monat1905-05
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
116, 20. Mai IS05. Gehilfen- und Lehrlingsstellen, — Angemeldete Fremde. 4835 klülbeim lllubi), im Llki 1905. Onrl LisASNdlrL I^nolik., ülsx llöller. -smigsr Osliilks, milidLi'krsi, im HH. Lssit« Audsn 2suMii886, 8 ueilt rum I. «iiill änusrncls LtoUmiA im Lortimsiit. 6sk. ^iiAöbots uiitsr 0. 1670 an äio KöselinktsZdsIls 068 Löl86I1VSIöilI8. Junger Buch- u. Papicrhündlcr, 6 Jahre beim Fach, sucht zum i. Juli od. 1. August dauernde Stellung. Gef. Angebote unter II. 8. 1669 an die Geschäftsstelle des Börscnvereins erbeten. Ve/'/aF / « -X- -i- -i- Junger, inlelllgenlei'SuAft. Sehllke mit angenehmen Umgangzformen. firm in sämtl. Sortiments-Arbeiten und seit Jahren im Buchhandel des In- u. Ausl, tätig, sucht, gestützt auf reiche Erfahrungen im Buchhandel zum 1. Juli, event. später, besseren Posten. Ausland oder Süddeutschland bevorzugt. Ges. Angebote mit Bedingungen erb. u. 6. cht 1713 an die Geschäftsstelle d. B.-V. nichtiger u. «nerg SuchbÄnästr, ärr viele Zsdre mir bestem krloige gsnr vcutich- igna, vesterreichu. äsiHurisinI bereiste u. bsrriigiich eingeliibr« ist, lucht Neile- Iteile in größerem Such- sä. Sunstseriage. zuchcnäer deberrscht änr Sersteliungrmelcn u. Oie verlch Seprsäuittionricchniken. Scvor- rugt tbirä eine 7irmn, Sie imulmänn. veriiebr pliegt unä siie Lbancen einer msäernen ileririebr surrunußen strebt. Ungebote unter k 5. stl >7ii äurch Sie SeschSlirl'eiie ä. SV. vollst. 8660dultor Quatr , Kunst- u. LlusilrnIionliLnlllsr 8t. in xrossstüät. Lori. ocll. Vsrlu^- Slv. Lvcllsort. Da 8üäkl., am liebst, in 8ülllltsob1. Ilvang., 6oi. äug. m. Selling, unt. 1'. 1). 17 post- erbeten. I-sixrig. K. Volokmur. Erstes Verzeichnis der angemeldeten, zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Fremden. Name. Firma. VAck-rm7n7" ) Hermann. Theodor, in München. Friedrich Feddersen. Alberti's Hofbh., G. M., in Hanau. Jos. Roth. Allgemeine Verl.-Ges. m. b. H. in Georg Eggers. Amelang'sche B.- u. Ksth. (Eggers L Bennecke) G. m. b. H. in Charlottenburg. Franz X. Bachem. Vachem, I. P.. in Köln. Geh. Kommerzienrat Bagel, August, in Düsseldorf. Aug. Bagel. Fr. Bahn. Bahn, Fr., in Schwerin. Max Kujath. Bamberg, Ludwig, in Greifswald. Otto Petters. Bangel L Schmitt (Otto Petters) in Heidelberg. Eugen Marquardt. Bard, Marquardt L Co. G. m. b. H. in Berlin. Emil Barth. Barth, Emil, in Stuttgart. Herm. Bauhof. Bauhof, Herm., in Regensburg. Paul Vaumann. Baumann's Verlagsbh., Paul, in Dessau. v7Arch°ur°Tetzlass.) Holling. Johannes, in Berlin. j Benzinger, Theodor, in Stuttgart. Bertelsmann, C., in Gütersloh. Bielcfeld's Verlag, I., in Karls ruhe. Biermann, E.. in Barmen. Bock, A., in Rudolstadt. Bonde, Oskar, in Altenburg. Bonz, Adolf, L Co., in Stuttgart.^ Voysen, C., i - L L Bo»sen L Mansch j Hamburg. Braun'sche Hofbh. G. Pillmeyer in Karlsruhe. Buchh. der Anst. Bethel in Bethel. Buchh. d. Ev. Gesellschaft in Stuttgart. Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle a. S. Vurdach, H., in Dresden. Burkhardt'sche Buchhandlung in Burmeister'SBuchh.,Johs.,i.Stettin. Clauß L Feddersen in Hanau. Clndius L Gaus in Berlin. Coblentz, Oscar, in Berlin. Cottalche Bucht). Nachf., I. G, in Stuttgart. Craz L Gerlach in Freiberg. Crcutz'sche Buchh. in Magdeburg. Dessauer Verlagshaus u. Reisebh. in Dessau. Deuticke, Franz, in Wien. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Diederichs Verlag, Eugen, in Jena. Diestenveg,Moritz,inFrankfurta.M. DuMont-Schauberg'scheVuch.,M., in Köln. Arthur Glaue, Kgl. Duncker, Alexander, in Berlin. Hofbh. Heinr. Kornfeld.^ ^ Duncker, Carl, in Berlin. Engelhorn. Engelhorn, I., in Stuttgart. Max Frauenlob. Ernst. Wilhelm. L Sohn in Berlin. Gerh. Kauffmann. Evangel. Buchh. Gerh. Kauffmann in Breslau. Fr. Trümpler. Evangel. Buchh. (Fr. Trümpler) in Hamburg. Ernst Holtermann. Evangel. Buchh. in Magdeburg. Theod. Koch. Evangel. Schriftenverein in Karlsruhe. Martin Evenius. Evenius, Martin, in Brandenburg. Dr. Otto Bielefeld. Julius Viermann. Albert Bock. Carl Bonde. s Oskar Bonde. l Alfred Bonz. f Carl Berkhan. j Heinr. Boysen. Ernst Maasch. Gisbert Pillmeyer. Johs. Koopmann. Ernst Zeller. C. Manz. Gustav Vurkhardt. Johs. Burmeister. Friedr. Feddersen. Karl Cludius. Oscar Coblentz. Direktor Julius Stitzel. Joh. Stettner. Max Kretschmann. Friedr. Fleischer. Franz Deuticke. Carl Goßrau. Eugen Diederichs. Emil Diesterweg. Ernst Beck. Wohnung. Hotel Hentschel. Hotel Sachsenhof. Hotel Hentschel. Hotel Sachsenhof. Hotel Hausse. Hotel Hausse. Vereinshaus. Hotel Sachsenhof. Hotel Sachsenhof. Hotel Hausse. Salomonstr. 3 bei Prof. vr. Barth. Hotel Hentschel. Hotel Sachsenhof. Königsstr. 4, II. Vereinshaus. Vereinshaus. Querstr. 14, b. G. Senf Nachf. Vereinshaus. L.-Reudnitz, Kapellen straße 5, I. Beim Komm. Hotel Hentschel. An der alten Elster 13,111. Hotel Sedan. Vereinshaus. Vereinshaus. Hotel Sachsenhof. Talstr. 13. Vereinshaus. Hotel Sachsenhof. Hotel Hausse. Hotel Hentschel. Hotel Hausse. Hotel Kaiserhof. Beim Komm. Beim Komm. Hotel Sachsenhof. Beim Komm. Hotel Hausse. Hotel Sachsenhof. Hotel Sachsenhof. Hotel Hausse. Hotel Sachsenhof. Vereinshaus. Vereinshaus. Vereinshaus. Vereinshaus. Hotel Schwarzes Brett.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder