Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190505178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-05
- Tag1905-05-17
- Monat1905-05
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 113. Leipzig, Mittwoch den 17. Mai 1905. 72. Jahrgang. Amtlich 2.-M.-Abrechnung betreffend. Wir machen hierdurch noch besonders darauf aufmerksam, daß diejenigen Leipziger Verleger, die während der dies jährigen Buchhändlermessc im Buchhändlerhause selbst oder durch einen Bevollmächtigten (nicht durch Kommissionär) abrechncn, nur dann Aufnahme in das Verzeichnis der selbstrechuenden Firmen finden werden, wenn eine Anmeldung dazu bis zum Freitag den IS. Mai, nach mittags 3 Uhr, erfolgt ist. Leipzig, den 17. Mai 1S05. Geschäftsstelle des Sörskuvereius der Deutsche» Luchhäudler. vr. Orth, Syndikus. Erschienene Neuigkeiten des deutschen öuchhnndels. (Mitgeteilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit u.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. G. D. Baedeker, Verlag in Esten. Linnarz, Musikdir. Rob.. Glückauf! Bergmanns-Lieder, f. 4stimm. Männerchor bearb. Opus 51. 2. Ausl. (IV, 115 S.) 8°. '05. 1. 60 Drnkarnia i Ksi^garnia äw. Wojciecha in Posen. eritiea. (III, 131 8.) ßr. 8". '04. 3. — Alexander Edelmann in Leipzig. Atittols, vr. vra^sn aus clem bürAerlieben keebt. Dekanats-kroxr. (88 8.) 8". 05. bar 1. 50 Ernst sche Verlagsbuchh. in Leipzig. Abbes, vr. Heinr., u. Frau Abbes, geb. v. Bennigsen: Deutsches Punsch- u. Bowlenbuch. 162 leicht ausführbare Vorschriften zur Zubereitg. o. Punschen, Bowlen, Likören, Limonaden u. Kalt schalen. Eine prakt. Anweisg. zur Selbstansertigg. dieser be liebten Getränke. (VII, 77 S.) 8". ('05.) 1. — Alvcnsleben, B. v.: Aberglaube u. Bauernregeln im Volksmunde. Eine volkstüml. Deutg. u. Auslegg. allerlei Naturerscheingn. u. Zufälligkeiten in alphabet. Reihenfolge. Nebst e. Liebes-Orakel m. 32 Karten. (IV. 73 S.) 8°. ('05.) —. 75 B. Finkelstein L Brnder in Wien. Wiener Uockelle. ^abr^. 1905/1906. 12 Lette. (1. Lekt. 7 karb. 43x33,5 ew. 17. —; balbsäbrliob 9. —; einzelne Lette 1. 70 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Carl Fromme in Wien. 8srAs1, 6^wn.-vir. I)r. Suot.: Willensstärke u. Lrteilskrakt. Line sosial-päcka^os. 8tuäie. (VlL, 100 8.) xr. 8". '05. 2. 50 Kralik, Rich. v.: Das Veilchenfest zu Wien. Ein Maifestspiel m. Chören, nach alten volkstüml. überliefergn. gedichtet u. vertont. (40 S.) kl. 8°. '05. -. 50 Herdersche Verlagsh. in Freibnrg i. B. Plüsj, Neallehr. vr. B.: Unsere Bäume u. Sträucher. Anleitung zum Bestimmen unserer Bäume u. Sträucher nach ihrem Laube, nebst Blüten- u. Knospen-Tabellen. 6., verb. Ausl. Mit 124 Bildern. (VII, 138 S.) kl. 8°. '05. Geb. in Leinw. l. 40 Hessische Lchnlbnchhandlnng Nndolph Nötiger in Cassel. Geographie, kleine, f. Volks- u. Bürgerschulen. Hrsg, vom Hess. Aolksschullehrerverein. II. Das Deutsche Reich. 13. Ausl. (36 S.) 8°. '05. n.n. —. 25 Rechenschule f einfachere Schulverhältnisse. Hrsg, vom Hess. Volksschullehrer-Verein. 8°. 05. Carl Heymanns Verlag in Berlin. Entwurf e. Maß- u. Gewichtsordnung. Dem Reichstage vorge legt am 1. IV. 1905. (11 S.) 4°. ('05.) bar —. 60 Jahr- u. Adreßbuch der Erwerbs- u. Wirtschaftsgenossenschaften im Deutschen Reiche 1985. Hrsg. v. der preuß. Central-Genossen- schafts-Kasse unter Mitwirkg. des königl. bayer. statist. Bureaus, des königl. Württemberg, statist. Landesamts, des großherzogl. bad. statist. Landamts u. der großherzogl. Hess. Zentralstelle f. die Landesstatistik. (XXVIII, 520 S.) 8°. '05. bar 2. — K. r. Hos- u. Staatsdruckerei in Wien. Friedrich Huth in Charlottenbnrg, Krummestr. 32. cker Vrükull^s-Lestiww^n. (20 8.) 8". '05. bar —. 55 Paul Knepler (Wallishanser sche Hof-Buchh.) in Wien. Nadler, vr. v.: Bora. Schauspiel. (27 S.) 8". '05. 1. — 8i1 Vara: Lisrrots vrawa. (3 Linakter.) (89 8.) 8". '05. 2. — K. F. Koehler, Barsort., in Leipzig. bilckxn., 4 sl karb.) lak., 2 Lanorawen u. 1 karb. Xarte.) ßr. 4". ( 05.) 2. —; Kart. 2. 75 Julius Kühkopf in Kornenbnrg. SsclsnlL-LILttsr. (50 61.) Vox.78°. ('05.) 6eb. in veiuiv. 4. — Landesgesetze f. das Erzherzogt. Österreich unter der Enns vom 25. XL. 1904 u. vom 23. I. 1905 üb. das Volksschulwesen. (128 S.) kl. 8°. ('05.) —. 90; geb. 1. 10 616
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder