4706 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 113, 17. Mai 1905. Zum sofortigen Antritt suche ich eine jüngere Dame mit guter Handschrift für Expeditionsarbeiten. Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche erbittet Berlin 8. 42, Prinzessinnenstr. 22. Hans Lchoof, Buchhandlung für Kunstgewerbe. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigcpreis auch für Nichtmitgliedcr des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. WMlIlle!. llei8ep08ten, 8t6llunA al8 I'iliallkiter ete. vereide i8t. ein Zeiten tüclll. Verkäufer, verkämt über r6iebüa!ti^63 öVi886n uuä eignet sieb Lu vornedm8ter Keprä8entation. leb kann betreüouäsn llsrin b680llä6l8 kür 6ek. ^nkra§en orditts unter öV. 300. 3. Bernau, 3eipri§. Für sofort oder später sucht ein im Sortiment und Verlag erfahrener 31 Jahre in einem Leipziger Buch- oder Musikverlag. Gef. Angebote werden unter 3. öl. st 786 durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig erbeten. ölüllwiw (lluür), im ölai 1905. Oarl TisASudirt, I^aodk., ölax llöäer. Junger Buchhändler, mit allen Arbei ten des Sortiments und des Verlags vollständig vertraut, sucht, gestützt auf gute Empfehlung, Stellung, möglichst Lll ^Ä^Post<rm?22°^ Werlag. Erfahrener Buchhändler gesetzten Alters, aus angesehener Familie, repräsentations vertraut, der längere Zeit selbständig war, sucht im Buch- oder Kunstverlag Münchens oder der Nheingegend für so fort oder später Stellung. Da er verwandtschaftlicher Verhältnisse wegen München oder Rheingegend be vorzugt, würde auch ein weniger den Leistungen entsprechend dotierter Posten angenommen, falls die Stelle von Dauer und Aussicht auf Aufbesserung bietet. Gef. Angebote befördert unter 3. 3. 11 Herr Carl Cnobloch in Leipzig. 8ofor1. — Verlag Angebote unter 3. 3. ist 33 ^uuptpost- lasornä Stuttgart erdeten. — Antritt 8vkort oäer epäter. --- bildung, 30 Jahre alt, verheiratet, evangel., militärfrei, seit 10 Jahren in großem Kom missionsgeschäft an erster Stelle tätig (ungek.), sucht umständehalber zum 1. Juli, ev. etwas später, e. gut dotierte Stellung f. d. Dauer; spätere Beteilg. ist ev. nicht ausgeschl. Such, hat eine mehr als gewöhnt. Arbeitskr., ist repräsentationsfähig, a. gut.Fam., u.verst. es, d. Chef sow. n. außen, als auch einem groß. Pers. gegen, zu vertr. Gef. Angebote unt. st 1645 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. 8lM MlKN p08lkI1 M>1 8>8 Antiquariat. Junger Mann, der in Kürze seine Lehr zeit beendet, im Besitze des Einjährig-Frei- willigen-Zeugnisses, sucht zum 1. Juli oder später Stellung im Antiqu. als Volontär gegen geringe Vergütung. Angeb. unter k'. 8. Nr. 1639 an die Gcschäftsst. d. B.-V. Zum 1. Juli oder später suche ich für m. j. Mann, der 3 I. bei mir gelernt u dann noch 1^ I. als Gehilfe bei mir ge arbeitet hat, Gehilfen stelle, am liebsten in e. größ. Stadt. Derselbe ist in allen Sort.-Arbeiten firm, durchaus zuverlässig Burg* b. M. Earl Schulze. duuAer Oeliilke, ruilitärkrei, iiu 8681^2 Autor X6UAM886) 8uekt rum 1. duli dauernde 8teUunA im 8ortiinent. Oek. ^nAedote unter 0. 1670 an die Oe8e1iäkt88t6ll6 de8 Lör86nv6rein8. Junger Buch- u. Papierhändler, 6 Jahre beim Fach, sucht zum 1. Juli od. 1. August dauernde Stellung. Gef. Angebote unter 3. 8. 1669 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. er/auöen v-l> c/n§, c/en m emp/e/r/enc/e ö///en um ^e/°. an r/nse/'e 6e§c/ra//L§/e//e, Fe^/r'n ^7, ^or/eL/^as§e 7. /)r'e t/en bese/zienc/en Ae/7en ^e/an^/ an a//e unsere §/e/7e§uc6enc/en unc/ 2a/r/re/o^e 20/- 3er- c/en v-er'/verzv-enf/en lTer- 5/nc/unFen unserer me/rr a/§ 2ä6/enc/en l^ere/n/^un^ /§/ c/r'e ^ev-er6»n^ e/ner ^ro^^en >1n2a^/ unc/ §/re6§amer ^e^rV/'en Fe§rc6er/. /In //r'oH/,nl'/L/l'ec/er //e/ern v-r> andern 67e//en5o§en ^e^en ^/n^enc/an^ von / /'ür c/en /. Tl'Iona/ unc/ von 76 Z'/. /'ur /'ec/en /o/^enc/en ^ona/ /ran^o. 8ol-1iment8§elnIfe, 6ek. AuAkdotö unter ^öl. öl. 24 1ri68t, kerlin. Sortimentsgehilfe, 26 Jahre alt, sucht z. I.Juli d. I. selbstständ. Stellung. Auch im Musikalienhand, bewand. Angeb. u. st i673 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Junger Schweizer (Sortimenter) sucht für einige Monate instruktive Volontärstelle in einer Musikalienhandlung einer größeren Stadt. Eintritt ev. sofort. Angebote unter V. 8. 1594 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Junge Dame, seit Jahren in mittl. Sorti- mentshandl. tätig, mit allen buchhändl. i. Rhl., am liebsten in Köln oder Düsseldorf. Angeb. unter 3. öl. 1675 an d. Geschäfts stelle des Börsenvereins.