^ 113, 17. Mai 1905. Künftig erscheinende Bücher. 4695 Mtttich'slhe Verlagsbuchhandlung, Theodor Mkichrr,Kip!ig. Gegründet im Jahre s760 in Göttingen. In Kürze gelangt zur Ausgabe- Repetitorien zu den ölittttlihWll StaatMüfullgen u«d Rlgoroftn. Bon -7. II. Or. A. Fischer. K-st 1 bsmIsAe; beAt (Wilntmicii und pmidklilcn). Ällgemeiiier Teil und Sachenrecht. 108 Seiten. 8°. 1 ^ 60-^ ord.. I 20-Z no . I 10 H bar,Frei-Ex. 7/S re. Die Repetitorien werden von einem im juristischen Unterrichte bestens erfahrenen und bewährten Fachmanne unter Kerücksichtiguiig der Anke und Vor lesungen Miller hervorragenden österreichischen Rrchtslehrer mit größter Sorgfalt gearbeitet. Sie verbinden die für den Zweck des Prüfungsstudiums unentbehrliche größte Knappheit und pränstou mit mustergültiger Klarheit und einer selbst in um fangreichen Lehrbüchern seltenen Reichhaltigkeit der Erläuterungen durch praktische Anspiele und Verweisungen auf bereits Bekanntes oder an späterer Stelle näher Ausgeführtes. Durch ein jedem Heftchen beigefügtcs, aus den gewöhnlichen Prüfungs fragen zusammengestelltes Eraminatorinm, durch genaue alphabetische Indizro über jede einzelne Disziplin, durch einen in mnemotechnischer Rücksicht besonders gewählten, die Schlagworte hervorhebenden, das Wichtige vom minder Wich tigen scheidenden Druck, durch die überaus handliche und bequeme äußere Ausstattung kommen sie dem praktischen Bedürfnisse in jeder Hinsicht entgegen. Sie können daher vor allem den Studierenden, aber auch den praktischen Juristen und allen, die sich ohne erhebliche Ausgabe und Mühe über eine Rechtsfrage rasch und gründlich orientieren wollen, wärmstens empfohlen werden. ——— Die „Repetitorien" erscheinen in zwanglosen Heften, die ganze Sammlung wird ca. 30 Hefte umfassen. — Ich bitte, verlangen zu wollen. Umricl, 8oli«niiiLli VMs-kto. in Nün8ter i/^Ve8tk. kreericl(8, Or. Oerm., vis ärei ^.tüene- tempel cksr Akropolis. vi'OAr. 16 Leitend, unä 6 l'aksln. vrosok. 1.60. k*kenmn§8, 6oetbe8 Harrrewe im ^Vinter. Lins literavwebe Ltuäie. 106 Leiten ZO. vroLok. 1.60. k^rnclel8, Or. lVI. o., vmanuel 6eibe1 u. äio kranLÖsisebs virile. 170 Leiten 8 o. Lrosell. ^ 2.80. !^e!nlie, 81., ^Vanäerun§en in Oott68 i^atur. Vekerwbiläer kür äis äu§enä unck ibre vreunäs. Nil I1Iu8trationen. 2. vermehrte ^.ulla^s. 204 Leiten Irl. 80. Lio8eb. ^ 1.60; §eb. 2.25. VVaclier, Ol'. K., ^U8vvab1 LU8 cker ?068ie.) 611 Leiten 8". vro86Ü. ^O4.—. Heiner, Or. frsnr, 6runäri88 ä«8 katüolwobon vbereobt8. 5. verb6886rte unä vermsbrte ^.uüaxe. VIII unä 319 Leiten. Lro86Ü. ^ 4.20; in Veinen Aeb. ^ 5.—; in Halbkrank §ed. ^ 5.60. Funker, Or. Oeinr. p., Vrunäii88 äer von ibren ^nkänAen bi8 rur 6eA6N^vart. 5. vermehrte unä verbe886rto ^.ulla^e. XX unä 498 Leiten. vro8ob. 5.—; in vsinen §eb. 6.20; in valbkranr §eb. ^ 6.80. deutschen Womal-Morlii von einem Anstand-Deutschen. 977 Seiten stark. Preis 5 ord., 3 75 ^ no., 3 ^ 35 c) bar. Unentbehrliches Handbuch für jeden Kolonialpolitiker. Völlig unparteisch gehalten — sehr frisch geschrieben. Das ganze Gebiet der Kolonial politik umfassend. Ein vollständiges deut sches Kolonialprogramm. Uertag von Zürcher L Jurrer, Zürich. MA" Die erste Auflage war innerhalb weniger Tage durch Barbestellungen ver griffen. Die a Cond.-Bestellungen konnten keine Berücksichtigung finden. "WHj Wir bitten, Bestellungen zu wiederholen. Ois MIMMolW ÜNsWMIIllk llkl ?8MlW6 vr. Laron 6azr von Lroelräoi'K) 6a. 220 Leiten 80. mit 3 takeln unä mebreren ^.bbiläung'sn im 3?ext. Vrei8 ea. 4 mit 250/§. Üi1ä68beim. Au§U8l OüX. Körting, Or. Ou8t., Orunäri88 äer ^vart. 4. vermebrte unä verb6886rte ^.uüaZe. X V unä 440 Leiten. Lio8oü. ^ 4.50; in veinen Zeb. 5.40; in üalbkranL §eb. ^ 6.—. Leinriek 8eüönin§1i in Nün8ter i/^v