4516 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. lüg. 12. Mai 1805. Li Allgemeine Verlags- Gesellschaft m. b. H. in München. B Soeben gelangte nach Maßgabe der eingereichten Bestellungen zur Versendung: E Illustrierte Weltgeschichte in 4 Bänden N Lerausgegeben von vr. S. Widmann, vr. W. Felten und vr. P. Fischer S s Lieferung 1 W Wir bitten den verehrt. Sortimentsbuchhandel bei dieser Gelegenheit nochmals um energische Verwendung für dieses in den weitesten Kreisen absatzfähige, unübertrefflich schön ausgestattete Unternehmen, dessen Vertrieb Ihnen 'IL auf Jahre hinaus einen sicheren und reichen Gewinn SS einbringen wird, zumal unsere Bezugsbedingungen, wie Sie aus unserem Rundschreiben ersehen haben werden, die denkbar günstigste» sind. Firmen, die sich von Inseraten und Prospektbeilagen in Tageszeitungen A Erfolg versprechen, bitten wir, sich mit uns in Verbindung zu setzen; wir tragen, um auch nach dieser Richtung ent- gegen zu kommen, gern die .halste der Kosten 8 A- und liefern die Prospekte mit Firmcnanfdruck gratis u. frank», falls wir die Zustimmungen postwende»» erhalte». V ssuttkammer L jMblbrecbl, 8ucili>3sicIIuu§ iilp 8i33l8- u. H6ciii8vv>886l>8cil3Ü (A in Lerlin VV. 56, pian^öZiseliestr. 28. 1. Pens, Bokrat L., R.u88lanä unä äie ostasiatiZelie pra§e. 140 8. 30. ^ 1.60. 2. Kellner, Br. prieäricli, Brok688or Lll dor IInivsisitLl in Lndap68t, Vas 8^8bem äei' penben^über und 86ino ^.n ^vendunZ in BvZarn. Nit sinsin Vorwort von Lg.il Bioron^uii. 177 8. 6r. 80. Badsnx)r6i8 ^ 4.—. 3. Bövvenvvalä, BuävvlZ, Bieäer äer 86liu8ue1ib. Bodiebts. Okdiebts in ?l08a. In Bsinsn A6b. BadsnpreiZ .4^ 2.—. Der Verlader i8t Bambur^er. In Bambui'A werden leieilt Läuker kür da8 büb86b g.u8A68ta.tteto Bueb 2U ünden 86ill. Wir 4. 8buäi6N1'6i86 äei' ba1ii8e1l-1ibbaui3 eilen Xarb6Ü-XoiNNli88ion in den VisbLuebt-Berirkon der Niederlande und 08t,- ?reu88en8. 1904. Badsnprew ^ 1.20. 5. lViullei', vr. Paul, Va8 6e§6N86itiß-ic6it8xi'ineix INI V61'8ie1iei'UN§8W686N b680nder8 in der B6b6N8V6r8i6bsrullA. 126 8. nob8t labellsn. Ladenpreig ^ 3.—. 6. 2ale5ki, BacÜ8la8, Brok. an d. Ilniv. La8an, Va8 Brobieni äer Broüt-Lnt8teiiun§ VOIN 8tandpullkts der p8^ebo- IoAi86ben Wortb-Ibeoris. 22 8. 80. ^ —.60 7. Dl'A6bni886 äer 8onnner^Ü6§6 in V6ut8ebland (Ferienkolonien, Linderlieilgtütten U8^v.) inr dabro 1903. Hr8A. V. d. 66ntral8te1le der Vereinigungen kür 8onirnerpkleg6. Ladeoprei8 ^ 1.50 no.uo. 8. kerickl äe8 (ru88.) P!nanrm!n!8ler8 an 8. N. den Xai86r über da8 Keiob8budget kür da8 dabr 1905. va886lbo aueb in kran2Ö8i86ber 8praob6. Badenprow ^ 3.—. 9. Alexander, 8anität8rat Br. 8., 8ebriktkübrer der Xrrtelrawinvr, Beibra^ 2Ur pevi8ion äk8 äeul8eIl6N 8bl'a5- §686l2bue1l8 in Begebung auk die ^.U8übung der Heilkunde. Naeb den Verbandlungen der Xr/tekanirner kür die Brovinr Brandenburg und den 8tadtkrei8 Berlin. Iin ^.uktrage de8 Vorktande8 der ^.rLtekanuner berauggegeben. Badenpreig 1.60. Berlin, 5. Nai 1905. pullkammer L iVlükIbreckl.