Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-27
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
275, 27. November. Vermischte Anzeigen. 4819 j4940I.j Zu wirksamster Insertion em pfehlen wir unsere illustrirte Zeitschrift: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervorragender Fach männer herausgegeben von Professor vr. Carl Arendts in München. 1. Jahrgang. 1878 — 79. Monatlich erscheint ein Heft — jährlich 12 Hefte — a 36 kr. oe. W. --- 70^. Die „Deutsche geogr. Rundschau" wird als eines der bestredigirten Organe dieser Art in allen gebildeten Kreisen, Vereinen, Lese zirkeln und besseren Familien gelesen und den Bibliotheken einverleibt. Dieselbe sichert deshalb bei ihrer weiten Verbreitung in Oesterreich, Deutschland und Schweiz, sowie im Auslande, die besten Erfolge für alle Publicationen. Wir berechnen die 2 mal gespaltene Petitzeile oder deren Raum mit nur 12 kr. oe. W. ----- 20 A netto. Bei größeren oder wiederholten Auf trägen gewähren wir entsprechenden Nachlaß. Beilagen nach Vereinbarung. Recensionsexemplare aller geopraphischen u. statistischen Erscheinungen, Karten re. finden stets Besprechung. A. Hartleicn's Verlag in Wien. Verbuk - Olkkrtk. j49402.j lob bsabsiolltigs, die llinterlasssnen IVsrlls meines verewigten Mannes M. Hut. Risn- dork, und ewar: 6a. 1500 Lx. Rer Lollnlxsnllok ru Raben oder Rauer und zVeltbür- ger. 2. Auü. Rer Röwenwirtll ruRarnsau oder V/alll und Hual. Ras Nsg'orat oder 6s1d- waobt und 6rundbesitr. Oie Rntsagungs-Rrbunds. 2. Autt. 6a. 70 „ Rer alte Rsssausr. 6s- diobt. 2. Anti. 6a. 250 „ Ras 6udrunlisd. 4. Auü. 6a. 70 „ Rntlesseits Rurisn. Rowan a. d. 30jllllr.Rrie§s. 2 Rde. mit Verlagsreellt ru verllauksv, und gebe gskalligen Aosrbisten entgegen. Ro ell aolltungs voll ll'swpslllot b/Rsrlin, Oorkstr. Rr. 35. Linilie verw. Hiendorf. Preußische Lehrer-Zeitung. Verlag von E. Hopf in Spandau. j49403.j Obrge Zeitung erscheint täglich in einer Auflage von 4150 Exemplaren, wovon das Kaiserliche Postamt hier 4105 Exem plare bezieht. Für Insertionen, 26 A die Zeile, ist die Zeitung angelegentlichst zu em pfehlen, da dieselben stets von bestem Erfolg sind. Recensionsexemplare re. werden durch Ver mittelung des Herrn Fr. Förster in Leipzig erbeten. Verlag der Preußischen Lehrrrzeitung (E. Hopf). Notiz fü r die Herren Sortimenter, s49404.j welche noch Fortsetzungen der Hest- Ausgabe der beiden in meinem Verlage er schienenen Werke: „DiegesammtenUaturmissenschlifteu." Dritte Auflage, und „Diesterweg'«» Wegweiser zur M-uug für deutsche Lehrer." Fünfte Auflage, zu liefern haben. Vom 1. Januar k. I. liefere ich genannte Werke nur noch complet in Bänden aus, weshalb rückständige Continuationen schleu nigst zu verlangen sind. Diese Anzeige gelangt zum 6 maligen Ab druck im Börsenblatt, und werde ich mich vor kommenden Falles daraus berufen. Achtungsvoll Essen, 15. November 1878. G. D. Vädckcr. j49405.j Inserate in der Polytechnische« Zeitusrg finden die weiteste Verbreitung in Deutschland, Oesterreich, Dänemark, Schweden, Rußland und Nord-Amerika. Jnfertionspreis beträgt 30 pro 4 gespaltene Zeile. Das Blatt, im 6. Jahrgange erscheinend, wird namentlich viel in Gewerbevereinen u. anderen technischen Vereinen gehalten. Aufträge erbitten Berlin, Oranienstr. 101/102. Burmester L Stempelt. Warnung! j49406.j Der ehemalige Mitarbeiter des von den Gefertigten heransgegebenen Bäderlexikon der Curorte: Carlsbad, Teplitz-Schönau, Marienbad, Franzensbad u. Bad Elster, Franz Josef Dittrich aus Lobendau, zuletzt in Carlsbad domicilirend, der sich fälschlich den Doctortitel bei legt und gegen welchen wegen Schwindel und Betrug die strasgerichtliche Verfolgung eingeleitet ist, gerirt sich als Eigcnthümer obigen Werkes und sucht unter Vorspiegelungen einer zweiten Ausgabe, wozu er weder das Recht noch die Mittel besitzt, mit Druckereien, Buch- und Verlagshandlungen Verbindungen anzuknüpfen, was wir hiermit zur Verhütung von Unan nehmlichkeiten zur öffentlichen Kenntniß bringen und zugleich bitten, im Begehungssalle uns sofort gefällige Mittheilung machen zu wollen. Marienbad, im November 1878. Die Herausgeber und Eigcnthümer des „Bäderlexikon": H. Schusser und E. Lükc. Holzwaaren zum Genialen und für Sprißmalerei, Spritzapparate, j49407.j sowie sämmtlichc zur Holz- und Spritz- malerci nölhigen Utensilien empfiehlt in größter und bester Auswahl I. Norroschcwitz, Kunsthandlung in Leipzig. ^uLlÄnäisoIie kilmuedtslißkrulmr. j49408.j Mein llager von Ln§1i80llM unä krg,I12Ösl36ll6I1 ^N§Mä86llI'itt6I1 ist unk das rsiollllaltigsts assortirt, und linden Aufträge sowolll von vier aus, vis auolr von meinen Rilialllandlungsn in Lsrlin u. IVisn, velobs ebenfalls genügend mit Veibuacbts- artiirsln vergeben sind, sobnsllsts Lrlsdigung. Ras von mir versandte Vsreeiolluiss euglisollsr u. franrös. dugeudsell ritten stellt bei weiterem Ledark in massiger An- ealll gratis eu Oisnstsn. k. A. liruvlellaus' Sortiment und Antiquarium in llsiprig. Zur Beachtung. »9409.) Hierdurch bringe ich zur ges. Kenntniß- nahme, daß ich zu der früheren Firma Ibleib L Nietzsche! in Gera seit 1. Octobcr a. o. in gar keiner Beziehung niehr stehe. Ich bin selbst nur bei den bis zum 1. October d. I. erschienenen Auflagen der seit einer Reihe von Jahren von mir geschaffenen Werke, Karten und Atlanten thätig gewesen. Die später erschienenen oder noch erscheinen den sind weder von mir bearbeitet, noch von mir durchgesehen oder revidirt worden. Mir Anzeige meiner künftigen Wirksamkeit vorbehaltend, zeichne Hochachtungsvoll Gera, 20. November 1878. Wilhelm Jßlcib. G. W. Niemeyer Nachfolger (A. Ploetzke) iu Hamburg »9410.) vermittelt Inserate sür die Hamburger Nachrichten, Hamburger Reform, Hamburger Korrespondent, Hamburger Fremdenblatt, und trägt einen Theil der Kosten. »9411.) 2u einem kür dis gesummte ge bildete Welt, Lollriktsteller und llöller 6e- bildete bsreellnstsn und llöellst interessanten Rnternsllmen psriodisoller Art wird sofort sin bissiger Verleger gssuellt. Rsllsetenten belieben sieb unter Ollitkre 2. Rr. 25. an Rr. Listnsr's Uusillalisnllandlung ru wenden. j49412.j IInV6r1ltI1Zb6 NOVU erbitte lob nur von denjenigen Handlungen, wslells ausdrüollliell darum ersuollt worden sind. Alls anderen Vendungsn folgen mit lllaollvallms der bedeutenden Rer- u. Rüoll- traollt retour. Rsapsl, Rovsmber 1878. R. Loepli's Luellllandlung (V. Ruiellllsim). »9413.) Wer ist Verleger von: Leben im Bilde. Sammlung großer Figurentafeln mit aus geschnittenen Gesichtern (zu mimischen Dar- stellnngen) für Kinder? Lipsius L Tischer in Kiel,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder