Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187811236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-11
- Tag1878-11-23
- Monat1878-11
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4738 Fertige Bücher u. s. w. 272, 23. November. s48494.j Gotha, 30. October 1878. R. ?. In meinem Verlage erschien soeben und wurde nach den eingegangeuen Bestellungen expedirt: Aus dem Kinderleben. 24 Bilder von Ludwig Richter mit Liedern und Reimen von G. Chr. Dieffcntmch. In Holz geschnitten von August Gaber. 4. Eleg. cart. Preis 2 ^ 40 L». ord., 1 80 ^ netto, 1 ^ 60 L», baar. Freiexemplare 11/10. Die den theuern Meister als den Maler des deutsch gearteten Familienlebens lieben — und wie Viele sind dies! —, die werden nicht bloß mit Interesse von dieser Sammlung hören, sondern werden ihn auch aus ihr von neuem lieben lernen. Das Büchlein enthält lau ter Bilder aus Richter's bester Zeit, die entschieden zu den schönsten und lieblichsten gehören und die, wie ich aus Wunsch des Herrn Georg Wigand gern bemerke, dem 1858 erschie nenen Werke „Groth, voer de Goern" ent nommen sind. Dazu sind die Verse von dem Verfasser der allbeliebten Kinderlieber, der es meisterhaft verstanden hat, den Bildern den allein entsprechenden poetischen Text bei zugeben. Die Absatzfähigkeit von Richter's und Dieffenbach's Werken ist bekannt — für das obengenannte wird dieselbe noch durch die ele gante Ausstattung und den billigen Preis von 2 40 L, außerordentlich gehoben. Bei der voraussichtlich sehr starken Nach frage kann ich in erster Linie nur diejenigen ä coud.-Aufträge berücksichtigen, welche gleich zeitig von festen, resp. Baar-Aufträgen be gleitet sind. Hochachtungsvoll ergebenst Gustav Schlocßmann. s48495.j ^1s gösiAnstss LostAssobenü sm- pkebls mb: kUokrLrti » lieben unii Mirksn von Oül'I §0. OlllSMÜM 2 Lände. LlsA. Asb. 15 l VISA. brosob. 12 25°/° Rubati. Lür WaAnsrianor Sibt es vobl bäum ein passenderes Oesebsoü als dies ansrliannt vortretkllebs Werb. Lur Akk. vetteren VervenduvZ empksble: 6686!tit;kttz, der ^otionalölivnvmio von vr. Lsinrioft Oonirsn. LIkA. brosob. 4 in ReobnunA mit 25 A>, ASAen baar mit 33^ gh Rabatt. Oassei, im Rovsmber 1878. Oail ülauror. s48496.j Die nachstehenden Fortsetzungen sind erschienen und nach Maßgabe der einge laufenen Bestellungen expedirt: Stobbe, Otto, Handbuch des deutschen Pri vatrechts. Bd. III. enthält Urheberrecht und Forderungsrecht. Geh n. 8 Fürst Bismarck. Sein politisches Leben und Wirken urkundlich in Thatsachen und des Fürsten eigenen Kundgebungen dargestellt von Ludwig Hahn. Bd. II. Geh. n. 11 geb. pro Einband nn. 1 25 ^ (Bd. I. erschien im April d. I.) Wo noch nicht geschehen, bitte ich, diese Fortsetzungen zu verlangen. Berlin dl. IV., Marienstr. 10, 18. November 1878. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). NU* I'ür UeiimaolilM! s48497.j Rls passendes LestAesebsnb kür dis rei- ksre duAsod smpksblsn vir anAelsASntliebsl den in unserem Verlags ersobisnenen 86ll^6i26li80d6I1 LMltSOll. IIsrausASAebsn von 4. R. neu bearbeitet von 8. 6. Lrlkü. dünkte Original- und illustrirts kraoiit-^usZabs mit 8 keinen Rarbsnckrueü-Illustrationen, vielen Ilolrseboitten und 1 Karts. Zr. 8. in reiobem Reinvanäbanä (m. veisssw Rrsnr im rotbsn Leide). Rreis 10 Das vorstsbsncks, Assebmaolrvoll sin- Asbunäsne Limb gilt als eins -/nAe-rcksc/rrr/k ersten RunAes. Ls vuräs bereits in käst alle neueren Lpraebsn übersetzt unck erkrsut sieb seit eimAen llabrsn auob io vsutsebland einer starben, immer vaebssncken Raobkrags. Unsere vortbeilbaktsn LsruAsbsdinAuuAen — rrr ÄeclmrtNA Z6 gß Rabatt nnck an/" 6 iArpk. (wenn anc/r nacü nnck naeü beevAen- -j- 7 F>er- / Ae§en baar 40 gß Rabatt nnck 7/6 — maobsn ckis VsrssndunA ckakür überall ru einer ckurobaus lobnsnäso. Wir bitten, rascb Lu verlangen, kalls ckas Lueb auk Ibrem Wsibns.ebtsls.Asr noob ksblt. Lüriob, 9. Rovember 1878. Oreli, Liissli L 6o., VerlaA. Außerordentlich günstig. s48498.j Deutscher Hülfsrechner. Von C. Dorschel. Preis 50 ^ 25 L». baar. 6 Expl. für 1 25 ^ baar. 25 Expl. für 3 baar. Also bei einem Absätze von 6 Expl. ist der Einkauf schon gedeckt. Jede Buchhandlung kann hiervon leicht große Partien durch Colportage oder durch den Austräger absetzen. Auslieferungs-Lager beiE. Bredtin Leipzig. Eisenach. I. Bacmeistcr. Verlag von Lrnst >Vri8inu1ti, ^.reltißseßur-Luetiliurlültirig in Berlin, Meräersßr. 6. s48499d 2ur VsrssndunA bereit: Oer loätvntLNL von 8g.R8 Loldsiu. Usob dem Lxsmplsr der ersten 7V.usAS.be im RZl. Xupksrstiob-Osbinst ru Lerlin in Viobtdruolr nsobAsbildst von Rrisob und mit einem Vorvort bersusASAsben von vr. kritzärivll VlWMLllll. Lin sobmuokss Ootsvbllndobsn von 40 ll'sk. 10 ^ ord., nur baar 7 50 vor veltbvrübmte llolbeiu'sobs Nodtsn- taur, in allen tlusAsben verArillen und stets bsAebrt, vird in dieser ersten, nie reprodu- virtsn Ausgabe, vstebs dureb vorrÜAliobs Liobtdruebö alle anderen Reproduktionen an treuer VViedsrZa.be der Originals veitaus üdertritkt, bei jedem Verebrer der Runst kreudiZs Ruknabms Luden. s48500.s> Für die Weihnachtszeit bitte ich aus Lager nicht fehlen zu lassen: Die Aelihetik des Klavierspiels. Von vr. Adolph Aullak. Zweite umgearbeitete Auflage, herausgegeben von vr. Hans Bischofs. 8. Broschirt 7 ord., 5 25 ^ netto; gebunden 8 ord., 6 netto. Frei-Exemplare: 7/6. Ich liefere dieses ausgezeichnete Buch, das von allen Mnsikverständigen und Musikliebhabern vielfach als Weihnachtsgeschenk gewählt wird, soweit mein Vorrath es gestattet, gern ä cond. Gebundene Exemplare kann ich im Allgemeinen nur fest geben. Berlin 8. VV., den 2. November 1878. I. Guttentag (D. Collin). s4850l.j Soeben erschien: Weltgeschichte von vr. F. I. Holzwarth. LL" Siebenzehnte Lieferung. 8. Geh. Preis 60 Mit 33z4N u. Freiexemplare: 13/12, 26/24, 55/50, 115/100. Die Fortsetzung dieses Werkes wird fortan wieder regelmäßig — vorerst eine Lieferung monatlich — erscheinen. Die 18. Lsg. wird Ende November ausgegeben. Mainz, 11. November 1878. Franz Kirchheim.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder