Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812191
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-19
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
294, 19. December. Fettige Bücher u. s. w. Ein werthvolles Festgeschenk. s52928.j Soeben erschien: Anastasius Grün. Verschollenes und Vergilbtes aus dessen Leben und Wirken. Von P. v. Radies. Inhalt: 1. Berichtigung als Einleitung. 2. Krains deutsches Dichterhaus auf klassischem Boden. 3. Erzherzog Johann und Jnneroesterreich. 4. Der junge Dichter Graf Auersperg. 5. Aus dem Liebesleben. 6. Ein Türkenlied. 7. Die Sage vom Wassermann bei Anastasius Grün und PreSiren. 8. Kritik in Prosa und Versen. 9. Der Parlamentarier im Vormärz. 10. Der „Wiener Spaziergänger" bei Hof 1845. 11. Ein Märchen aus Franzensbad. 12. Das deutsche Theater in Laibach und die Auersperge. 13. 1848. I. Eine Flugschrift für Frankfurt. II. Ein Sendschreiben aus Frankfurt. 14. Anastasius Grün als Historiker Ungarns. 1b. Für einen Rompilgcr. 16. „Zeitklänge" im Sommer 1870. 17. s Freund Ernsell. 18. Der Musensohn im Rollstuhl. 19. Zwei Gräber im Walde. 20. Zur Geschichte der Auersperge. iV Die Schriftsteller aus dem Hause Auersperg. L.Aus dem Briefwechsel Anastasius Grüns mit dem Verfasser. Mit dieser literarischen Gabe hofft der Ver fasser den Ansprüchen aller Kreise der großen deutschen Lesewelt umfassend ge recht zu werden, da er ihr darin einen der größten deutschen Dichter und zugleich einen der größten Politiker Oesterreichs in ganz neuer Beleuchtung vorführt und bisher noch unbekannte intime Züge und Beziehungen desselben zur Kenntniß bringt. 13 Bogen gr. 8. Elegant ausgestattet. Preis: Brosch. 4 ; fein gebunden mit Goldschnitt 6 In Rechnung mit 259b, baar mit 33H°/H Rabatt. Die Versendung erfolgte heute. Handlungen, welche wählen und noch nicht bestellten, belieben gef. zu verlangen. Directe Bestellungen werden sofort effectuirt. Gebundene Exemplare kann ich nur dann ü. cond. geben, wenn zu gleicher Zeit fest, resp. baar verlangt wird. Leipzig, 18. December 1878. Hermann Foltz. sb2929.j Fürs Lager empfehle ich die von mir debitirte Ausgabe von: Stark, tägliches Handbuch. Einzelne Exempl. roh L 70 ^ baar; eleg. in Lwd. geb. L 1 25 L>. baar. Von 25 Expl. an L 60 resp. 1 15 ^ baar. Leipzig. JustuS Naumann. Fünsundvierzigster Jahrgang. s52930.j Frankfurt a/M-, den 17. Decbr. 1878. Heute versandten wir: Allgemeine Forst und Jagd-Zeitung herausgegeben von Professor vr. T. Lorey und Professor vr. I. Lehr. 55. Jahrgang. 1879. Januar-Heft mit dem Portrait Gustav Heyer's und Beiträgen von den Professoren vr. Roth u. Gayer in München, Schubcrg u. Lehr in Karlsruhe, Lorch in Hohenheim, Oberland- forstmeister Micklitz in Wien, vr.Leo inPros- kau, Forstmeister Kraft in Hannover n. A. Preis pr. Semester 8 Demselben liegt ein ausführlicher Prospect der neuen Redaction bei, den wir auch direct sous bauds, mit Hinweisung aus den Bezug durch den Buchhandel und die Post (directe Expedition findet unsrerseits nicht statt) an alle Forstbeamten des Deutschen Reichs ver sandt haben. Wir bitten nun, unserem altrenommirten Unternehmen auch ferner Ihre gefällige Ver wendung angedeihen zu lassen und stellen Ihnen zu diesem Behuse Probehefte und Prospecte in beliebiger Anzahl gern zur Verfügung. Namentlich ersuchen wir, letztern auch allen herrschastlichen, Privat- und Commu- ual-Forstbeamten, sowie Waldbesitzern, deren Adressen uns sonst nicht zugänglich sind, mittheilen zu wollen. Hochachtungsvollst I. D. Sauerläuder'S Verlag. Liblioltitzyu« ullivvrsvllv 6t K,6VN6 8111886. AL" 84. llallrALUA. 1879. "TD lloläsns Ugäaills aut cwr karissr IVsII- üiisstslliliix von 1878. s52931.j Diese Revue, die älteste von allen, welobs beute iu beiden VVelttbsileu srsebeinen, wurde aut der karissr Ausstellung mit der goldenen Nsdaille ausgereivbnet. 8is ersebeint Anfangs jeden idonats in Rekten von eirea 200 Leiten, dis im labrs vier Lände von msbr als 2300 Leiten bilden. ^bounsmeutspreis: Rür das guu^e ds.br 20 ord. Lsmostsrrvsiss bereebost a 11 20 ^ das Lemester. Rin suskubrliober krospsot srsebisn so eben und siebt aut Verlangen ru Diensten, aueb bin ieb bereit, das erste Rstt von 1879 ä oond. ru liekern. leb bitte aber um so- kortige Rsstelluug, wenn sie solobes wüusobeu, da nur eins bssebränbte 2abl ä oond. ge imkert werden bann. Dis Llbliotbögus universelle bat beine speoiüsob religiöse Dsndeur, sie ist jsdocb in protsstantisobem Reiste geschrieben und streng sittliob. Lis bann jeder Ramilie, in der mau kranrösisob liest, mit bestem Oewisssn em- xkobleu worden, allen Libliotbeben, Dulver- Sl6ö sitäts- u. O^mnasial-öibliotbeben, ksosiooatsu, Dssegssöllsobaktsn, Olubs eto., namsntliob aber aueb allen Lobwemsrn u. soiiweErisobsn Vereinen im Luslande. Dm baldigste Rrneusrung Ibrss Abonnements, sowie um Ibrs Hukträgs kür erste Rotte ä oond. und Lrospeoto bittet Lasel, December 1878. ll. kleorg. s52932.j RtzU« I8ratz1i1i86ii6 UnpRrßttiisellks OrZün kür äik Z6- 8g.wrrit6rl luteresseri äss lluäsu- tzlliiws. Rsdaeteur: vr. Tllex. Xi8vb, 1879. II. dsbrgsng. vrsobsint am 1. und 15. jeden lllousts. VbonnsmentLprsis pro Quartal kür Osstsr- roiob-Dngaru 1ü. 50 br. oe.1V.,k.Osut8ob>aud 3 gegen baar direct pr. Rostanrvsisnng bezogen und mit directerRrsurbaudsendung 20 o/g Rabatt. Da Rr. 1 des II. labrganges mit I. la- nuar 1879 als krobsnummer in srböbter ^.uk- lags (10,000) versendet wird, so empLsblt sieb deren öenutsung den Verlagsbandlungen kür Inserate, wslobs pro 3 mal gespaltene kstidrsile mit 20 H bersobns. Lei 3 maliger VRsdsrboluug 25 gh Rabatt, krobenummor bitte ru verlangen. Rowotau (LSbmsn), December 1878. Udert Alindl, Verlag. s52933.j Soeben erschien: Germania. Zwei Jahrtausende Deutschen Lebens. Kulturgeschichtlich geschildert von Johannes Scherr. Complet gebunden 70 Das Werk ist einstimmig als eine der werthvollsten Bereicherungen jeder Familien bibliothek anerkannt. Ich bitte, es zu Weih nachten stets zur Vorlage zu bringen. Stuttgart, 20. November 1878. W. Spemann. s52934.j Daheim. Weihnachtsnummer. Ausgabe am 17. Decbr. 3 Bogen mit 7 ganzseitigen Bildern, 3 Weihnachtsnovellen und sonstigem durch weg in sich abgeschlossenen Text ohne Fortsetzungen. Apart ord. 50 für 60 ^ frco. an jede aufgegebene Adresse. Baar 30 L,, 11/10, 23/20, 35/30, 46/40. Daheim-Expedition in Leipzig. 710
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder