X? 2S4, 1.7. Dezember I92L. Künftig erscheinende Bücher. Wrs-nil-Ns. d. Dtschn. S»chha»dL 20189 8üuMe» »er bSnWverSer Keleiulen Kerewaiali KtMKMKemkksllilrve illsrse n. isur. nett z blocb vor V^eibnacbten erscheint: keüankkn über AsMseMvz Im MternsüMsle» Verbebr Von bervert bra«§ Derb ert Kraus ist weiten Kreisen nicbt nur ais Verfasser ries besten Lucbes über rtie ^ionroe- cloktrin bekannt, sonciern aucb üurcb seine keilnslime an clen Versailler Verbancllungen I9I8/I4I9 ais Sacbverslanrilger, üurcb sein mit poeüiger berausgegebenes Zolles Urkunäenwerk ru den „krieclensverbanülungen", seine auf Amerikas kinlarlung erfolgte Vortragsreise in <tie Vereinigten Staaten unrt seine Irritiscben -kuksätre ru cien Kragen ries Versailler Vertrages uncl letztens rum Vertragswerlr von kocarno. Den ^weck äer neuen Arbeit betracbtet cler Verfasser als Versucb einer bierausarbeitung 6es kegrikies Stsstsetkos neben einer Veranscbaulicbung rter ^er- rissenbelt rter stastsetbiscben Vorstellungen unserer Tleit, wle sie sieb clen juristiscben Spen'alisten in Kragen 6es internationalen kebens beute rlarbleten. — Kraus ist „äurcbrtrungen von clem Olauben an r!!e blotwenciigkelt einer sieb vertiefenden -knwenctung cles peebtsgeclankens auf rtie internationalen keriebungen". kr bestätigt ausrtrllcklick seine kiniglreit mit Professor blieme>er, rtem Direktor ries Instituts für internationales pecbt an cler Universität Kiel in clem krgebnis: >Vir mü88en VöIkerreckt8po1itlIc s>8 Wi88en8ckktst treiben. Das V/erk wirrt weitesten Kreisen willkommen sein, nlcbtnur clem internationalen furisten, sonciern aucb äem picbter uncl pecbtssnwslt, ganr besoncters aber rtem Politiker unrt Staatsmann. Preis gek. 2V Ü4., in Pappe 22 tVt., In Oanxleinen 24 Ü4., in kialbierter 26 lVt. kerugsbeclingungen: Zarrabatt 35 Prozent / bei 10 kxemplaren 40 Prozent ^usliekerung in keiprig: Lari kr. kleiscber/in kerlin: keriiner Kommissionsbuckkanchlg. , V/ir bitten ru verlangen veul8Me VerIaS§Se8eN8Mstt Mr pollllH «na 6k8MttMe m. v.». ln »erlln / linier Nen MNen 1718