12960dörsenblalt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. X- 230, 3V. September 1924. NAi-12-VLiri.AL M >VILN-bLIP2I6 § oe 6 en A s 7 cr n s 7 rnr ^ nsAn 6 s - INOKL8 8LII^ U^v 8LII>I 8III. V O >1 l..kkSttuett-6U^ LroücfusrtbLnck mit 80 Xsrtontskeln in Xupkertiekckruck, deren Herstellung von der Vkiener Kunstdruck A. 6. besorgt wurde. Oer Druck des 64 Leiten umiassenden iextteiles erfolgte aus der blertwig-Altmediäval aus Dokumentenstolk in der blanx'sckcn Oüirin, V/icn. 4- t/er SM ^Qhsm^ 7Müh/8 7^/s776ühs7r 277 -h-2/l677 . . . Dsr /?77^m^ smsr </sr ^6M77//7^6/S7r ^S7Ä/rs7- 7/sr X77/76^AS^77^/s MM66S7r 277 ^6777^ 76^ /ihm /ür- <2//!? ^S7/sn /76L'/üh6r^." /Lesr^rÄts c/sr TiTa/sre/- 4- ^lit dieser umfassenden blonographie über Ingres, der allen Kennern längst als ein OroÜineistcr der »alerei und Leicknung gilt, dessen monumentales Vckrk ober dein deutscken Publikum bisber nickt ru- gänglick gemuckt werden konnte, wird endlick eine empfindliche bücke unserer Kunstliterstur geschlossen. Acktrig pracktvolle Iskela gewähren nun rum erstenmal, neben einer gründlicken biographischen und stilkritiscken Darstellung, Hinblick in dss grandiose, vielfältige Lckakken dieses fitanen. V?ir waren bemübt, den Preis des Werkes bei einer den verwöhntesten Ansprüchen pecknung tragenden Ausstattung möglickst niedrig ru halten, um es auck weiteren Kreisen rugängllck ru macken. bs wurden 100 iixemplare nach einem Originalband der ehemaligen k. u. k. ludeikommiL-Libliotkek in Xt ien, mit eckter Vergoldung, in Lalkisnleder mit der bland gebunden und in der Presse numeriert. 7n 6crn^/ec7sr g-eö. fnnm. von 7 - 7667 6m. 66.— ö. 7<f7,766.6M 7n 77a767ec7er ^sönnc/sn 6m. 6A.— o. Ti' 676.666 7n öreALNmsn TLrrtonc/soösn . . . 6m. LA.— 6.7c7 766.666 K a 6 a 7 7 66 7) r o r e n 7 b. Per/ans^s77s7 nnös/7 kiörLörtm^ cm /'ormat lvsr^e^ an/ tier/aassa -tostsn/rsi rar per/ü^rcn^/