88, 21, Mürz 1925. Fertige Bücher. kccl.zn >.cil>ri6 Aach längerem Fehlen in neuen Bearbeitungen ab 23. März wieder lieferbar Platons Gastmahl oder Von der Liebe gegeben von l)r. Curt Woyte. (Univ.-Bibl. Nr. 927) Gehestet 30 Pf., Gebunden 60 Pf. Die Annalen des Cornelius Tacitus Erster Band (Buch I—VI). — Nach der Übersetzung Or. Curt Woyte. (Üniversal-Vibliothek Nr.2457-2460) Geheftet Mk. 1.20 Titus Livius: Römische Geschichte Zweiter Band (Buch IX—XXVI). — Überseht von Professor Konrad Leusinger, neu herausgegeben von Or. Otto Gllthling. (Aniv.-Bibl. Nr. 2076—2080 s, d) Geheftet Mk. 2.10, Ganzleinen Mk. 3.— Eine Auswahl der wichtigsten griechischen und römischen Schul-Klassiker aus der Aniversal-Bibliothek: Cäsar r Bürgerkrieg. Nr. 1091 /92. Geh.60Pf., geb.90Pf. — Gallischer Krieg.Nr.1013-15.Geh.90Pf.,geb.Mk.1.50 Cicero: Ausgewählte Reden. 1. Rede für Sextus Roscius. — Rede für die Manilische Bill. Nr. 114«. Geh. 3Ü Pf. — 4. Rede für den Dichter ArchiaS. - Rede für Sulla. Nr. 1268. Geh. 30 Pf. - 5. Erste und zweite Philivptsche Rede. Nr. 2233. Geb. 30 Pf. — 6. Reden gegen Verres. Nr 4013-17. Geh. Mr. 1.60. Demosthenes: NedefürdieKrone. Nr.914.Geh.30Pf. — Olynthische Reden. Rede über den Friede». Nr. 1080. Geh. 30 Pf. — Philippische Reden. Nr. 957. Geh. 30 Pf. Euripides: Iphigenie in Tauris. Nr.737. Geh. 30 Pf. Herodotos: Geschichten. (Friedr. Lange.) Nr. 2201-3«. 2204-7. Geh. 2.40. (8 Nrn. in 1 Bd. geb. Mk. 3.60.) Homer: Ilias. (Leinr. Voß.) Nr. 249-53. Geh. Mk. 1.50, geb. Mk. 2.40. — Odyssee. (Leinr. Boß.) Nr. 280-83. Geh. Mk. 1.20, geb. Mk. 1.80. — Beide Werke zus. in Kalbleder Mk. 5.40. Horaz: Werke. (Leinr.Voß.) Nr. 431-32«. Geh.90Pf., geb. Mk. 1.50. Nepos: Biographien. 994/95. Geh.60Pf., geb.90Pf. Ovid: Verwandlungen. 356/57. Geh.60Pf.,geb.90Pf. Sophokles: König Hdipus. Nr. 630. Geh. 30 Pf. Vergil: Äneide. (K. Voß.) Nr. 461-62«. Geh. 90 Pf., geb. Mk. 1.50. Kein Zettel! LESE«-««« Kspilsn Narrest Der Kaperschiffen Lin Seeromsn Llvvd. 4.— ^l. /Ulxemeine VerlaLsanslsIt, München. V !l! »IN >!!!!»!!>!!> !> kür Sie-e-i unck Halten 8ie ständig «ul I/.aZer W W r?- MH.QI Woi l kt/tllk' Normal Oroöoktav. IImfanZ 14 vo^en. — gz Aroöe ^kdildun^en su5 Kunstdruck- pspier nack Oemälden und ^eicknunZen begleiten den lext, den lacod Heiner in Hellersu in einem ^roöen 6rad der , >> Waldaum-^ntigus gedruckt Kat. lösest ^7rci?°-k7vt°7 ö — fsrdendrrick unter ^ulsickt der Oaleris kerßestellt und dem Werk deiße^eden. In Idaldleinen ged. IV1 18.— -- — Ni l» 5V 35 — 651