165, 18. Juli 1912. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. Dörlendlau f. d. Dlschn. Buchhandel. 8539 Anzeigeblatt. fius öem Verlage der Zirma Gebauer-Schwetschke, Halle a. S., ging in den unter zeichneten Verlag über:*) Huellenbuch zur Gefthichte des alten Crzstifts Sremen unb Nieberlachlens von vr. Herm. Strunk Srosch. M. 2.40, geb. M. 2.S0. Hannover, ^uli 1412. Ernst Geibet, Verlagsbuchhandlung. '1 wir» bestätig,: Gebauer-Schwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H., Halle a. S. laeger. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 881^87 KUNtt Luebdaväluvx 2ürieb, äsn 1. luli IS12. : Lntiguariat: Küsten I.aiddiviiotde>i Ratdaurquai 12 /.viiioii 0 ?. ?. uoä krolcurist, 8srr Rudolf Lottürot», mit 1. ^ull 1912 als Isilbabsr in mein OesobLlt Kutin L 8ctivrck vorm. Lrnst Itubu ^aeblolxsr von 3. LllüIlvr-LLnrnann LnebliLnälnnx/^ntiguLriLt/I^sibbibliotbetc n. LabnbokbnebbLnälnnxen äss Lrsisss III äsr 8.8.8. (2üriob vto.) 8oebLoktenä Lru8t Lulrn. Kiinft L SLNllircn ' Lntigaariat^ 2am Küsten ksiddibiiotdeii katdau-gaLi 12 2VKILII 0 e. ?. Kutin L 8clivrcli vorm. 8rv8t Xnbn ^aebkolxer von 3. NüIl6r-8LNinanll 8netiban6Iull^/^.nti^nariLt / Issibbibliotbsk ävr 8. 8. 8. (2ürieb sto.) in unvsrLnäerier ^Vsiss veiierkabrsn wsräsu. Die ^breebnunx äer 0. 51. 1V12 vispo- nenäsn unä öes ssitbsr in ttsebvunx 1912 Zinn, v^vlno^ir^ 8V08SLII 1)1.11116 :: LLM :: 17 2LV6KLV86L88L ösrn, öso I. luli IV12. ?. e. Herrn ^rnsl Kutin in kiel HoebLcbtenö Lmil 8aum8art vorm. 8. I'. 8s.Her's Verlag u. 8ort. LKN8r KVNk^ LV0SSLKVI.M6 UM LUliqvLRILr LLLN 17 2LVWLi786L88k: ILKdikSOH klr. S2S ?081'86»ML-L<M'I'0 III 8ZS. Lern, stev I. lull 1012. ?. ?. Lrnsl Kutin. iiuckdanälunx uaä Antiquariat 8oebaebtsvä Lruat Lnlin. lob ^veräe Lsiebnen: pKrrrst ^u/rn. Ne»Mstl»el>, den 50. lullt 1912. ?. wir dringen hiermit rur Kenntnis, dass das derlagitrollio Kaloer dos» ad 1. suli l. I. ru bestehen aufhSrt und von da ad auf das vertagritonls äer r. v. knäerr'"»" K-1>. übergeht. ver Verla- aer L. 0. en-er§'s»e> I^.H. wird in Hinkunft die gesamte Auslieferung der beiden verlagsadteilungen führen und den Verkehr mit unseren sehr geehrten Kunden in der bisherigen weise weilerpflegen. Vie beiden Unternehmungen selbst erfahren dadurch keine Veränderung, denn die Zusammenriehung der verlagsadteilungen hat lediglich der Ver einfachung unserer Luchführung ru dienen. Var 5ortt«enlt-ef»air -er 7lrm, kalaer vol» wir- voa -ieler verkkgang alcdt derüdri. Leide firmen sind Lesiss unseres Herrn Lugust hosch, dessen Lufgabe es sein wird, all sein Lemühen daran ru sessen, seinen Verlag ru Nüssen aller Letto-Kunden ausrugestalten. Unsere Kommissionen verbleiben auch für die veriagsadteilung in den Händen der firmen f. volckmar in teiprig und Ludolftechner L 5ohn in Wien. Ihre tätigste Verwendung erbitten sich valner Hol» Verlagsbuchhandlung. L v. knaerr'lckr ^»ntt-Rnstalt für Luch- und Kleindruck. Kommiisionsübernahme. Von heute ab besorge ich die Kommission der Firma Albert Multhauf's Buchhandlung, Heiligenstadt (Eichsfeld). Leipzig, den IS. Juli ISIS. Louis Naumann. I1IL«