,X- 232, 2, Oktober 1924. Fertige Bücher. VU-»«l»tt I. ». Dgch». 13083 Es ist etwas Eigenes und durchaus Sondergeprägtes um das reichgebreitete Schaffen Mielerts. Er photographiert deutsche Erde, deren Schönheiten er auf immer neuen Wanderfahrten nachspürt und in sich erlebt. Denn nur aus tiefstem, frommem Sichhingeben erstehen solch erlesene Bilder, wächst ein solch demütig-schlichter und wieder jubelnd-hinreißender Text, der dem köstlichen Bilderwerk vorangeht. — Das große dreibändige Künstlerwanderbuch zum Lob und Preis des schönen Ntedersachsenlandes von Fritz Mielert liegt nach Erscheinen deS vergriffen ge wesenen ersten Bandes nunmehr vollständig vor. Der Inhalt der Bände verteilt sich wie folgt: Band l: Han nover, Oldenburg, Bremen, Braunschweig, Schaumburg- Lippe, Lessen (nördlich Cassel); Band II: Lübeck, Mecklen burg, Lauenburg, Vorpommern mit Rügen, Usedom und Wollin; Band III: Lamburg, Schleswig-Lolslein. / Um fang und Preise der Bände betragen: Band I: >64 Seiten, davon 36 S. Text u. 120 S. mit 120 Bildern in Lalbletnen M. 10. -Kartoniert M. 9. - / Band II: 128 Seiten, davon 28 S. Text und 100 S. mit 108 Bildern in Lalbletnen M. 8.-, kartoniert M. 6.50 /Band III: 96 Seiten, davon 32 S. Textu. 64 S. mit 64 Bildern in Lalbletnen M. 7.—, kartoniert M 5 50. Das Werk ist erschienen bei Carl Schünemann, Bremen, und bet Ioh. Gg. Lolzwarth, Bad Rothenfelde. Auslieferung nur in Bremen.