^5 144, 24. Juni 1912. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. Börsenblatt i. b. Dtichn. Buchhandel. 7719 Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen tüchtigen Sortimentsgehilfen für eine dauernde Stellung. Derselbe muß umfassende Literaturkenntnisse besitzen, die französische und englische Sprache in Wort u. Schrift beherrschen und ein gewandter Verkäufer mit zuvorkommendem Benehmen sein. Herren, die diesen Anforderungen voll entsprechen, mit den österreich. Verhältnissen vertraut sind, wollen ihr ausführliches Be- werbungsschreiben nebst Photogr. senden an Wien, 16. Juni 1912. R. L-chuer (Wilh. Müller) k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. Wien I, Graben S1. Meilen - VoIoM. klüneüsn, Lri6QN6rstrs.8gs 8. II. kutss XaokikOlksr Laus SoltL. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstelten In dieser Abteilung beträgt der Anzeigenpreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H für die Zeile. Für einen mir persönlich bekannten Ge- Hilfen, den ich den Herren Kollegen auf das wärmste als einen überaus tüchtigen, zuverlässig und sicher arbeitenden jungen Mann empfehlen kann, suche ich z. 1. Juli selbständige, gut bezahlte Stellung, am liebsten in Nordostdeutschland. Zu jeder näheren Auskunft bin ich gern bereit und zeichne Tilsit, im Juni 1912. Hans Kaptuller. vkrblüffknllk lllkvn Junger Mann mit Primancrzeugnis, der in engl., sranzös., deutscher Handelskorresp., Stenographie, dopp. Buchführg. theoretisch ausgebildet ist und zwei Jahre in einem Sortiment als Volontär praltisch gearbeitet hat, sucht z. Oktober, auch September, in einem Berliner Verlag Beschäftigung bei bescheidenen Ansprüchen. Ges. Zuschriften unter A L28L an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Zeitungsfachmann, 27 Jahre alt, im Fache durchaus bewandert, sucht Stellung zu sofort oder später. Ders. ist Steno graph und Maschinenschreiber. Angebote unter L. L., Wittenberge, Bez. Potsdam, postlagernd. Qewandtei-, alteret weisender, ruletrt y Satire kür grossen Kunst verlag tätig, bei cteutscber Kund- scbatt 8ekr gut eingekülift, suclit Kei8ep08ten kür erMIa^ixen Herr, studiert, vierjährige Praxis an Staatsbibliotheken, literaturkundig, sucht Stellung in größerem Verlag od. als Mit arbeiter an enzyklopädischem Werk. Gef.Ang. an RudolfMosse, Dresden, u. v. 6. 8753. Vermischte Anzeigen. ke§eneration8lruren! Kurbaä lSsHLNLSI'StsilAlkür Charlottenstr. 25, Leipzig (Nähe des Buch händlerhauses) ist sofort oder später schöne Wohnung (sehr ruhig), 4 zweifenstr. Z.«. eine K., K., Bad u. Jnnenklosett, Garten,' f. 860 ^ z. verm. Herrn. Beyer. : W r A tsilnsüiusr brnuokt, vsrlnLßS L Z LntLloe. Otto ^Vsdsr, VsrlL8, Isstpnl«. » ^6^787077677 Kun8lverl«8 kür sofort oder später. Adressen erbeten unter bagerlcarte 273, Postamt 6b, Berlin. Jüngerer Sortimenter (Reichsdeutscher), durchaus sich. ». selbständiger Arbeiter, beste Refe renzen, wünscht seine z. Zt. in Russ land innehabende Stellung anszu- gebcn. Lachender, d. russischen Sprache in Wort «. Schrift ziemt, mächtig, besitzt gute sranzös. Sprach- kenntnisse u. würde deshalb lknga- gemen« in e. intern. Sortimente des sranzös. Sprachgebietes bevorzugen. «esl. Angebote unter 1818 au Herrn K. F. Roehler, Leipzig, erb. äuugsr LuaUUniicttnugsgsUUto, Oborsebuoännor, 26 änbro alt u. svnogslisob, VViesvsden. ckST' a.ckes Lssseo Lesens ^eimirinAeTuke»', erseköp/enrier- l^eiee. — au/ Sr-un^ ianA- /abmAeT- vre^ei^iA«te^ ^/abnunA in diesen tteee/tä/tsrwerAen, aue-t /ür ckie Ar-össten uruk ver-^roeiAkesten Lekmebe. iret/'ieSstrbeT'rLtac/tttNLen nacb verkraA- iiebe»- Ver-einbar-unA. — Likanrabse-Lbttss«. unke»- !?eiibaöe»m,- l^ac/r^untiiAe /ntest'essenvest'^ekunA bei Lorr- Saekvsr'skÄnrttt/e-' /. Lueb/übr-unA im Lue^amiei u. Luc^Aewe-'be 6. ^enns^. 7864. ?ür Verleger! Ilsksrt. Lsitsekr., I'g.bsllsa ru konkur- renrlosem Preis, ^.oxsd. u. kostls.KsrLLrt.8 79 l^arlsruds i. L. 8ai80n - öidliotkeken kür 8eebääer u. Kurorte llsksrt iE" leiluveise äis lioMekös'^ l.MidI!otlieIc, Hannover. OsseliLktssli. ä. L.-V. srbstsu. i^äsu kostsu u Onrnnti« - - LU üöoüston LLrprsistzL L', , Sodlirmsr L 60. ür IsvipLi^, LLlonroLsbr. 8.