Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-19
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
115, 19. Mai. Vermischte Anzeigen. 1831 I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. 118399.1 ALM' Auslieferung unseres Suchvcrlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E, F. Steinacker, und der gebundenen Artikel, soweit wir solche nicht selbst führen, bei den bekannten Herren Baarsortimentern in Berlin, Leipzig, Stuttgart u. Wien. Auslieferung unseres Mnfckalienverlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Ausgaben bei den Herren Fr. Volckmar in Leipzig u. A. Koch L Co. in Stuttg art. Außerdem liefern wir unfern gesummten Verlag (Bücher und Musikalien!) selbstver ständlich auch von hier aus; die verehrl. nord deutschen, oesterreichischen und außerdeutschen Firmen werden aber Zeit und Porti sparen, wenn sie ihre ges. Aufträge nach Leipzig adres- siren, wo wir stets ein vollständiges Ausliefe rungslager halten. Sämmtliche bisher bestandene Spezial- Vertretungen unserer Firma (für Bücher und Musikalien!) sind eiugegangen, worauf wir zur Vermeidung von Weitläufigkeiten besonders ausmerksam machen. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Zu wirksamen Insertionen und Besprechungen 118400.1 empfehlen sich „Die Volkszeitung" — Organ f. Jederm. a. d. Volke — und das theits als Gratisbeilage zu dieser, theils separat erscheinende „Sonntagsblatt für Jedermann" — begründet von Otto Nuppius. — Gesammt - Auflage 50,000 Exemplare. Bei der großen Verbreitung der elfteren in gewerblichen, industriellen und Haudelskreisen, und des letzteren über ganz Deutschland und Deutsch-Oesterreich durch alle Schichten der Be völkerung, leisten beide Blätter Gewähr dafür, angekündigten oder besprochenen Werken in kürzester Zeit das allgemeine Interesse zuzu wenden. — Belags-Exemplare der Besprechun gen werden stets prompt geliefert. Der Jnsertionspreis beträgt pro Zeile für die Volkszcitung 40 mit 12h/zhh, für das Sountagsblatt 50 H mit 10 hh Rabatt bei Baarzahlung. Handlungen, welche bei mir offenes Conto haben, gewähre ich diesen Rabatt auch in Rechnung. — Bei dauernder Jnserirung werden weitere Rabattbewilligungen Vorbehalten. — Die Inserate im Sonntagsblatt folgen unmittelbar hinter dem Text und bleiben, mit diesem eingebunden, auch für spätere Jahre wirksam. Berlin W., Potsdamerstraße 20. Franz Dunckcr. R8. Die Volkszeitung ist von Herrn Rudolf Masse in seinen Zeitungs-Katalog für 1876 nicht ausgenommen worden. Ansstollmig von Luitts-Kalendrin und Bildern. 118401.1 In der Ostermeß-Ausstellung im Saale des Börsengebäudes habe ich ausgestellt: Eine Sammlung von Luxuskalendern aus dem Verlage der Herren Testu L Massin in Paris, als: Eleganteste Abreiß-, Wand-, Taschen-, Tafel- und Salon-Kalender in prachtvollster Ausstattung. Mehr als 200 verschiedene Arten. Die Herren Verleger in Paris haben mir den alleinigen Vertrieb dieser in ihrer Art bei uns noch wenig gekannten und verbreiteten, aber prachtvollen Kalender, mit deutschem Text, für das ganze Deutsche Reich über tragen. Die Preise sind außerordentlich mäßig. Ferner habe ich ebendaselbst ausgestellt: 222 Prachtbilder (Imitations cts Beintriro) aus dem Verlage der Herren Testu L Massin in Paris. Diese Bilder sind so elegant ausgeführt und die Preise verhältnißmäßig'so gering, daß sie auch in Deutschland eine große Verbreitung finden dürsten. Sehr geeignet sind dieselben als Prämien - bilder und kann ich in diesem Falle besonders günstige Bedingungen einräumen. Ich bitte meine Herren College», welche die Messe besuchen, meine Ausstellung gefälligst zu beachten. Die Kalender sowohl, ais die Bilder sind bei uns ganz neu. Lahr, 13. Mai 1876. I. H. Geiger. 118402.1 Zur erfolgreichenJnsertion empfehle ich den Herren College» die in meinem Berlage erscheinende große politische Zeitung: Schlesische Presse. (Täglich 3 Ausgaben.) Die Schlesische Presse, welche in diesem Quartal wieder ihre vollständige so große Auflage nicht nur bei behalten, sondern noch einen Zuwachs von über 1000 neuer Abon nenten zu verzeichnen hat, ist gegenwärtig die mit am weitesten verbreitete große politische Zeitung am hiesigen Platze, wie in den Provinzen Schlesien und Posen, und besitzt eine sehr be trächtliche Anzahl Leser im ganzen Deutschen Reiche, welche hauptsächlich den gebildeten und wohlhabenden Kreisen angehörcn. Ich gewähre 25HH Rabatt und auf Wunsch Jahresrechnung. Hochachtungsvoll Breslau, im Mai 1876. S. Schottlacndcr, Verlagsbuchhandlung. Vermiete LöiiärmZ. 118403.1 Bill um 18. 1875 von Herrn BllASL Krosser in Berlin viu l-sixmA an nns ab- Aesandtss Oaelcei mit 15 7-iininerumiin, VorrnnndsellattsordnunA. ist mellt in unsere Lands AelunZt. sollte dasselbe einem der Herren Oollexen irr- tllnmlioll rngeAUNASn sein — vorüber die sünAsts ksmittöndsn-2öit -iulscllluss Asxsbsn llabsn dürtts —, so bitten vir um blaollrivllt. Düsseldorf, 16. lllai 1876. IV. de Laen'sells Luobllundlunx (W. Busse). lleimitll I 68861' in Ü168lan. 118404-1 Bolzende antiguariselle Verselollnisse vurden in letzter zielt ausZSAsben und stellen aut Verlangen in massiger zin'z.alll ?.u Diensten: blr. 18. zlrellitelctur. InKenieurvisssnsollakt. TeellnolvAie. blr. 17. 2ur Kultur- und LittenKesolliollte. I7r. 16. Nsdioin. VerAleioll. Anatomie u. Bllz-sioloZis. 17r. 15. Werbe aus allen Wisssnsollattsu. Lr. 14. Werbe über Lolllesien, Bolen, Brsusssn, Russland. 17r. 13. Ruwismatib. lflr. 11. Druolrs des 15. u. 16. dallr- llunderts. Für Buchdrucker. 118405-1 Ein Corrector einer bed. Druckerei(22.1. alt) sucht zur weiteren Ausbildung St. aus dem Büreau. Selb, war schon 1 Jahr auf solchem thätig. Gute Zeugnisse. Gef. Off. sub d. R. 3. au die Exped. d. Bl. 118406.1 Der Schriststellcrverein zu Leipzig nimmt gediegene Werke aus allen Gebieten der Literatur zur Recensiou au. Zusendungen der Herren Autoren und Verleger wollen ge fälligst zu diesem Zwecke mit der Bezeichnung „sür den Schriststellerverein Leipzig" an das Unterzeichnete, mit der Redactiou der Vercins- publicationen betraute Mitglied gerichtet werden. Hans Adam Stoehr. Leipzig, Kreuzstraße 11b, II. Et. Verleger von Bilderbüchern. 118407-1 ,— Oilöiin-NüIIoi', Rditsur a Baris, Rus des ^.rellives 15, ist verhindert, diese Messe zu besuchen. Deutsche Verleger, die ihm nun Bilder bücher mit Text im Preise von 50 Fr. bis 3000 Fr. per 1000 Stück offeriren können, sind ersucht, ihm ihre Muster so nach Paris zu schicken, daß sie bis 25. Mai dort eingetroffen sind. Kleine Albums zum Colorireu mit sar- biger Vorlage und correspondirendem schwarzem Blatt würde er auch kaufen im Preise von 50 Fr. bis 200 Fr. per 1000 Stück. Aeußerstc Preise sind unbedingt uoth- weudig. Referenzen bei jedem soliden Handlungs haus in Paris und bei Netto L Klepzig in Leipzig (Nicolaistraße 45). 118408.1 Im Aufträge fordere ich alle Die jenigen, welche an de» Nachlaß des jüngst verstorbenen akademischen Musiklehrers Dr. Ferdinand von Roda zu Rostock Ansprüche zu haben vermeinen, auf, solche specificirt binnen drei Wochen a dato bei mir anzumelden. Rostock i/M., am 15. Mai 1876. Advocat Carl Suscmihl. Langestraße 22. 118409-1 Durch längere Kränklichkeit behindert gewesen, ist es mir unmöglich, die Remission zur Ostermesse, wie gewohnt, zu regeln; ich bitte daher uni Nachsicht, wenn die Remittenden, resp. Zahlungen etwas später erfolgen. Braunschweig, 28. April 1876. Fritz Po,sie,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder