Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191206170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120617
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-06
- Tag1912-06-17
- Monat1912-06
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7366 vörseablatt f. b. Ltschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 138, 17. Juni 191 G. I. Göschen'sche Verlagshandlung G. m. b. H. in Berlin. Wittmann, Sein.-Ob.-Lehr. W.: Funktionen u. graphische Dar stellungen f. den neueren Arithmetitunterricht. (48 S. m. 81 Fig.) 8". '12. geb. 1. 20 Karl Grvos Nachf. in Heidelberg. Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses. Hrsg, vom Heidelberger Schloßverein. VI. Bd. (III, 240 S. m. 10 Abbildgn. u. 10 Taf.) gr. 8». '12. u.u. 8. — G. Grote sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. Dostojewskis, F. M.: Naskolnitow. Roman. Übers, u. neu durchgesehen v. Wilh. Henckel. Mit Jllustr. (im Text u. auf Taf.) v. H. Luders u. W. Weimar. 2. Ausl. (2 Bde. in 1 Bde.) (316 u. 313 S.) 8". 5. —; geb. in Leinw. 6. — Joh. Haber in Duderstadt (Eichsf.). oJaeger, Jul.: Alt-Duderstadt. 1. Tl. 22 S. m. Abbildgn. u. 1 Plan.) Lex.-8°. '12. n.u. 1. — L. Handorff in Kiel. Krull, Landesversichergsanst.-Landessekr. F.: Versicherungs gesetz f. Angestellte. Textausg. m. Inhaltsverzeichnis, Ruhe gehalts- u. Rententab., Einleitg. u. gemeinverständl. Er- läutergn. (X, 103 S.) 8°. '12. 1. —; geb. 1. 20 O. Haering in Berlin. Anschütz, Geh. Justizr. Prof. I)r. Gerh.: Die Verfassungs- Urkunde f. den preußischen Staat. Vom 31. 1. 1850. Ein Kom mentar f. Wissenschaft u. Praxis. 1. Tl. Einleitung. Die Titel: Vom Staatsgebiete u. Von den Rechten der Preußen. (XX, 643 S.) gr. 8". '12. 15. —; geb. 17. 40 Otto Hendel in Halle a. S. okaltrploubuel», XlIßemeilieL mittsldeutseties. LommerauLI. 1012. Xaeti mutt. (Duetten Lusammsogsstsllt. (XXXII, 253 8. m. 1 Karte.) kl. 8". —. 20 Herder'sche Verlagshandlung in Freiburg im Breisgau. Baur, Prof. t)r. Ludw., u. Repet. Adf. Remmele: Charakter bildung. Vorträge üb. den Jakobusbrief. (XI, 124 S.) 8". '12. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — Bihlmeyer, IT Hildebr., O. 8. L.: Klein-Nelli »vom hl. Gott«, das Veilchen des allerheiligsten Sakramentes. Frei nach dein Engl, bearb. 2., unveränd. Aufl. (6.—10. Taus.) (XVI, 96 S. Nl. 1 Farbdr.) kl. 8». ('12.) —. 80 Braunsberger, Otto, 8. 3^.: Pius V. u. die deutschen Katholiken. Teilweise nach ungedr. Quellen. (VII, 122 S.) gr. 8". '12. 2. 40 Keppler, Bisch. Dr. Paul Wilh. v.: Homilien u. Predigten. 4. u. 5., unveränd. Aufl. (X, 345 S.) 8". '12. 3. 20; geb. in Leinw. 4. Morawsti, weil. Prof. IT Marian, 8. 3.: Abende am Genfer See. Grundzüge e. einheitl. Weltanschaug. Aus dem Poln. v. Jak. Overmans, 8. 3. 6. Aufl. (XVII, 258 S.) 8". ('12.) 2. 20; geb. in Leinw. 3. - Schweitzer, Johs.: 30 Marienlieder im Volkston, alte u. neue, f. e. od. zwei Singstimmen m. willkürlicher Begleitung der Orgel od. des Harmoniums, Hrsg. Op. 28. Orgelstimme. 3. Aufl. (27 S.) 18,5X23,5 om. ('12.) 1. - Ar. ^ — Krsiburgsr tlisoloßiselis. Iluter Mtwüllg. der krok688or6U dsr tbsolog. Kateuttät tirsg. v. ITokk. Ors. O. Uoderg u. 0. Ukeit- seliiktsr. gr. 8°. te?L v.b^ieM Xlll'-XVI. .^(^0^02^80° Oban^- R. Herross's Verlag (H. Herross) in Wittenberg. Hoffmeister u. Wüster: Haushaltungsbuchführung f. Fort bildungsschulen. Ausg. X. Ausgeführtes Übungsbuch. Für die Hand des Lehrers. (18 S.) '12. 1. — Ferdinand Hirt, kgl. Universitäts- u. Verlagsbuchhandlung in Breslau. Erläuterungen zu sämtlichen Lesestücten in F. Hirts deutschem Lesebuch. Ausg. II f. die Prov. Schlesien. 2. Tl. (4. u. 5. Schulj.) Bearv. v. Frdr. Heider, Wilh. Klempin, Walth. Nohl u. Eduard Schlegel. (XXIV, 343 S. m. 9 Kartenskizzen.- gr. 8". '12. geb. in Leinw. 5. — Hirt's, Ferd., Sammlung v. deutschen Landeskunden zunächst zur Ergänzung der Le^rbücher^ von E. v. Sehdlitz. 8".^ ^ ^ ^ (40S^''1^.' ^ 0'6-, Lianen tt. ruaonn u. ^ ^ 'EUd^. Lullieö, Gymn.-Prof. I)r. H.: Landeskunde v. Ost- u. v. Westpreutzeu. Mit 43 Karten u. Abbildgn. 7., neu bearb. Aust. (80 S.) '12. —. 80 Lorenzen, A., H. Elasen u. I. Fitschen, Mtttelsch.-Lehrer: Natur kunde f. Mittelschulen u. verwandte Anstalten. (In 2 Abtlgn.) II. Abtlg.: Naturlehre. Physik,^ CHemie. ^ Jn 2 Heften. ^ 8". Martin, Frdr., u. Mädchensch.-Dir. I)r. H. Zahrenhusen: Hilfs buch f. den deutschen Unterricht an höheren Mädchenbildungs- anstalten. (In 3 Tln.) gr. 8°. Mädchenschulen. Aus (M.u„xa«rge der 14. Aust, der Lchutgrannnatit^ dcc deutschcil Sprache v. M. neu bearb. v. Z. 2., durchgeseh. Aufl. (XII, 180 S.) '12. geb. in Halblciuw. 2. 50 Nowack, Sem.-Lehr. Hugo, I. G. Paust, H. Sieber u. F. Stein weller: Der Unterricht in den Realien. Eine method. An- leitg. m. Lehrproben f. die verschiedenen Zweige des realist. Unterrichts in der Volksschule. (In 4 Tln.) gr. 8°. Orgel, Sem.-Lehr. Paul Fr., u. Rekl. Herm. Nimmerjahn: Un- terrichtliche Entwürfe zu sämtlichen Lesestüäen in der Ausg. H v. F. Hirts Lesebuch f. Pommern. 1. TI. (Unterstufe). (149 S.) 8". '12. geb. in Halbleinw. 3. — Thaer, Ob.-Realsch.-Dir. I)r. A., u. Ob.-Realsch.-Lehr. R. Rou- wols: Rechenbuch f. höhere Schulen. Als Vorstufe zu Kambly- Thaers mathemat. Unterrichtswerk bearb. 8". 2. Heft: Für Quinta. 2., durchgeseh. Ausl. (06 S.) '12. 1. — Willig, Sem.-Lehr. Th. A.: Neue Zeichenschule. Auf Grund der »Allgemeinen Bestimmgn.« u. der »Änweisg. des kgl. preuß. Ministeriums der Unterrichts- u. a. Angelegenheiten vom 20.5. 1887« sowie des »Lehrplans f. den Zeichenunterricht in der Volksschule vom I. 1902« bearb. (In 3 Ausgaben.) Ausg. X. gr. 8°. 2. Heft. Netzheft f. die Hand der Schüler. Mit blauem Liniennetz o. 1 cm Weite nach amtl. Borschrift. 28. Abdr. (1651.—1660. Taus.) (20 S.) '12. um. —. 10 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. Kitttcwitz, stellv. Handelssch.-Dir. Prof. Ge».: 1,'axxiouti. Fran zösisches Lehrbuch s. Handels-. Gewerbe-, Bürger- u. kaus- männ. Fortbildungsschulen. Ausg. L in 2 Tln. 1. Tl. 4. Ausl. (412 S.) 8». '11. 1. — G. Köhler in Wunsiedel. "Hacker, Ludw.: Die Losburg. romantisches Bcrgfestspiel. Nach alten Chroniken. Mit Musik v. Or. Heinr. Schmidt. (III. 83 S.) 8». '12. —. M C. Leuchs L Co. in Nürnberg. Lll. 16 I. 1'irol, Vorarlberg u. I^ieebtvnstvia. 11. ^ueg.: 1912. (V, 387, 221 u. XV 8.) ('12.) geb. in llalblsinv. 18. — Fr. Paul Lorenz in Freiburg i. Br. 2E 3alir^ 191T(X/l,^9 'lak.')^ üü Ä b — .^50 A. Martini L Grüttefien, G. m. b. H. (vormals Bacdekersche Buchdruckerei u. Verlagshandlung) in Elberfeld. It6itltaeu86r, ?rok. 3ul.: Uergisetie kklauLsnuamen. (61 8.) 8°. '12. 1. 20 Schröder, Frdr.: Aus dem Leben eines Abtrünnigen od. vom Orthodoxismus zum Liberalismus. (102 S. m. 1 Taf. u. 2 sl eingedr.j Bildnissen.) gr. 8°. '12. 2. —; geb. 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder