Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-08
- Monat1876-05
- Jahr1876
-
1645
-
1646
-
1647
-
1648
-
1649
-
1650
-
1651
-
1652
-
1653
-
1654
-
1655
-
1656
-
1657
-
1658
-
1659
-
1660
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1652 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. dir 105, 8. Mai. s16640.j IVandsdeelc, 1. Nai 1876. k. ?. 2u Ibrer Akk. ikenutnissnabme üierdureb die erAebsne UitibsiluuA, dass ieb am lisn- Ugsu DaKg unter der kirma Oustriv >V. 8eitL, Luu8tlia.ncllunZ in I^sipxiA Rossplatm dir. 16 ein selbstäudi^ss Oesebäkt vrriobtsk bade. Dasselbe wird sieb damit befassen, dis bssteu krrsuAnisss des karbendruobss siASnen und fremden Verlages rn vertreiben und in sorxkältiA arrauAirtsr Ausstellung vorru- kübrsn. sVueb den bervorrngenden krsebei- nnngen der ?botogru>ibis und den wirb lieb bünstleriseb bsbandslten tz-pOAraxbisebsn kraebtwsrben wird eins besonders Lorgkult ruzswsndet werden. 6Ieieb?.eitig werden dis Oommissionen und iluslistsrungen kür dis ^.rbi8bj8ed6 Xu8ta1t: Ou8tav M. 8kit2 in V^g.ll68b6oir dureb das Deipei^sr ktablisssment vermit telt, und wollen 8is gef., uin IVsiterungsn und Irrtbüinsrn vorrubsugsn, davon genaue Kotir nsbineu. Oruebaukträgs kür dis Vrti- stisebs Anstalt in VVandsbsolr werden eben falls in bsipsig angenommen. Oie Vertretung des neu erriobtsten Os- sebäkts bat Herr Oarl 8. 8 ore Ir in keiprig ru übernebiusn die Oüts gebubt. Weiters ülittbsilungsn vorbsbaltsnd, rsiobne boobaobtungsvoll blustuv IV. 8eitL, 8s bsstebsn jetrt folgende kirmsn: iVrtistisobs Xustatt: Oustav IV. 8eits in Waudsbeole, 6ustav 8eitii, lvunstbandlung in Hainburg, Katbbanswarlrt 16, Oustav IV. 8sits, Xnnstbanclluug in Deiprig (Vertreter Oarl L. 1>orok), Rossxlatr 16, sowie naebstsbends Agenturen: für Vranbreieb und 8pauien: X. ksgrus, karis, rns Lond^ 66, flir ürossbritaunien: 8. Hildssbeimsr L 6o., 1-ondon n. Nauebsstsr. s16641.j Czernowitz, am 23. April 1876. k. r. Um meinem mehrjährigen bewährten Mit arbeiter, Herrn Andreas Juszyüski, einen Beweis meiner Anerkennung zu geben, ertheilte ich ihm heute Procura. Ich bitte Sie, von seiner Unterschrift Vor merkung zu nehmen und empsehle mich Hochachtungsvoll Heinrich Pardini. Herr Andreas Juszyüski wird zeichnein xpa. Heinrich Pardini A. Juszyüski. Verkaufsanträgr. I16642.s In einer xrsussiseben krovinrial- nauptstadt ist ein ssbr angsssbenes 8orti- ivsntsgssobäft rnit einsin bedeutenden festen bager von Lüebsrn und Lunstblättsrn, üerbbibliotbslr, lournaUssssirleel und sinigein I-oealverlag für 60,000 Dä eu verbauten durob dulius Lruuss in bsiprig. ! s16643.j In einer b'reisstadt der xreuss. krovins Laobse» ist sine solide Sortiments- Luobbandlung mit beibbibliotbsb, bleinsm Verlag und Lobrelbmatsrialiengssobäkt kür 13,500 ukä einsoblisssliob der aosebnliobsn festen Dagsrbeständs dmob mieb üu verbauten. Xu näberer Vusbunkt bin lob gern bereit. -Inlius liruiiss in I-sipsig. s 16641.j bin grosses und ssbr rentables osstsrrsiobisobes >1usibalisn-8ortimsnts- gesebäkt mit Usibinstitut ist kür 60,000 tl. /.u verbauten. Davon ist ein Drittel anru- sablsn, wäbrsnd kür den Lest sebr günstige Dsdingungsn verwiUigt werden. bläbsre Vusbunkt durob dnlias Xrauss in Dsiprig. s16645.j Eine alte renommirte Sortiments- Buchhandlung in einer der größten Städte der Rheinprovinz mit 30,000 Jahresumsatz ist für 20,000 zu verkaufen, da Besitzer nur noch sein Verlagsgeschäft führen will. Ev. auch ein Theilhaber erwünscht, der das Sortiment selbständig führen kann. Off. mit Angabe des dispon. Capitols sub V. 8. 70. an die Exped. d. Bl. zu senden. sl6646.j Ein älteres, größeres Sortimeuts- geschäst mit Localverlag in Norddeutschland, dessen Umsatz fortwährend im Steigen, ist unter besonders günstigen Verhältnissen zu verkaufen. Der Besitzer, welcher zur Messe in Leipzig an wesend sein wird, trennt sich von dem Geschäft nur um anderer größerer Unternehmungen willen und ist derselbe in der Lage, einem tüch tigen neuen Inhaber volle Sicherheit für ge deihliche Fortführung des Geschäftes gewähren zu können. Ich empsehle diese Kausgelegenheit ganz besonders. Leipzig. Hermann Fries. Fertige Bücher u. s. w. j16617.s Lude Vpril wurde als lkortsetrung versandt: Hullädueli der kkaiMa66utl86li6ii ?iaxi8. Herausgegeben von Dr. Iltzilitu»» HitMi'. läkköruuZ 10. (8oil1u88 äk8 I. Lauäss.) kreis 2 ^ Dieksrung 11. ersebeint Lude Nai. Lerlin, Nai 1876. Iniius 8pr!ugvr. s16648.j 8osben srsobisn in meinem Ver lage: Iiulkvr's 1'raum aut' 6vr >Var1bur^. Llll rOIHUDti86ll68 Oeäiollt von 0. IVumlor-Voololroi'. kreis 50 Ditts, ru verlangen, da iob unverlangt niobts versende. Dalle, Nai 1876. dulius krivbv. s16649.j Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch mit Ausschluß des Seerechts erläutert vornehmlich aus den Entscheidungen des Neichs-Ober-Handelsgerichts von I. Ko mal zig, Stadtgerichtsrath. Fest gebunden. Preis 7 60 ^ Die zahlreichen Fest- und Baarbestellungen haben mir bewiesen, daß auch seitens des Sorti mentshandels dem Kowalzig'schen Commenlare, über den ich Näheres in meinem Circular mit- getheilt habe, eine gute Aufnahme beim Publi cum vorausgesetzt wird. Ich empfehle Ihnen denselben nochmals aufs beste, er vereinigt mit vielen inneren Vorzügen (Klarheit, Ge nauigkeit und absolute Vollständigkeit) vor anderen ähnlichen Werken auch noch die dem interessirten Publicum am meisten in die Augen tretenden Vortheile: eine vorzügliche Ausstattung und einen sehr billigen Preis. Er ist der wohlfeilste unter allen Commentaren zum Handelsgesetz buch! Bezugsbedingungen: Gegen baar mit 33lh U und 7/6. In Rechnung mit 25 U. — Partien von 13/12 ebenfalls mit 33s4A> in Rechnung. Im Herbst 1875 erschien von demselben Verfasser: Allgemeine Deutsche Wechsel-Ordnung und Altpreußischer Wechselprozeß, erläutert vornehmlich aus den Entscheidungen des Reichs-Ober - Handelsgerichts. Fest ge bunden. Preis 2 Ich liefere Ihnen diese Ausgabe der Wechsel ordnung unter denselben Bedingungen wie oben. Weiteren Bedarf bitte zu verlangen. Berlin, Mai 1876. Julius Springer. Nur auf Verlaugen! s16650.j In Unterzeichnetem Verlage erschien: Der erste Unterricht im Zeichnen. Zum Gebrauch für Lehrer au Bolks- uud Mittelschulen bearbeitet von Zoh. v. Staden, Schul-Jnspector zu Verden. 8. Eleg. geh. 4 ord. mit 25U und 13/12. Hannover. Helwing'sche Verlagshandlung (Th. Mierzinsky, kgl. Hosbuchhändler).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht