Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-08
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äk loö, 8. Mai. Vermischte Anzeigen. 1659 I. 0. ^VeiAtzl's Lüeder-^netion. 22. Niii 1876. 116781-1 Oie Versteigerung der von Herrn Or. pH. II. Ootrs Lu OsipLig hinterlasssnsn sprachwissenscbaftllcbeu Ilibliolliek be ginnt am 22. Nai. Oer XataloA dieser an wsrtbvollsn und seltenen Werken reich haltigen llüchersanrurlung stellt denjenigen Handlungen, welche denselben noch nicht erhielten, sieb kür solchen aber verwenden wollen, auf Verlangen ru Oisnstsn. 2ur Vustülnung von rkukträgen balte lob miob bestens empfohlen nnd bitte iob nm reobtxeitiAs Kinsendung derselben. LeipLig, 4. Nai 1876. 1'. 0. Weigel. Orientalia. 116732-1 In Kürze erscheint: Katalog Nr. 34. Sprachwissenschaften. Orientalia. Die sprachwissenschaftliche Bibliothek des Professors Heinrich Ewald in Göttin gen, des Meisters semitischer Lautforschung. Ca. 2000 Nummern. Ich versende diesen werthvollcn Katalog nur aus Verlangen und bitte thätige Handlun gen um Angabe des Bedarss. Erlangen, 1. Mai 1876. Ed. Besold'« Antiquarium. 116733-1 Soeben wurde ausgegeben: Na.otibra.A Vtzilags-LataloA (1818—1868) VON Läns-rä 'Uvdvr's VsrlLAsduelill. (kuäolk Weber) in Lonv. ^pril 1876. und den Handlungen, mit denen wir die Ehre haben in offener Rechnung zu stehen, zugesandt. Andere wollen gef. verlangen. Bonn, 5. Mai 1876. Eduard Weber'« Vcrlagsbuchhdlg. (Rudols Weber). 116734-1 Vor kurLSM erschienen: Katalog Nr.54. l's^chischsu.Nervenkrankb. Os^chologis. Katalog Nr. 55. O/näkologis. Oeburts- hlllfs, Krauen- u. Kinderkrankh. Katalog Nr. 56. Obirurgie. -iugen-u. Obren- heilk. Kriegschirurg-z. Krankh. d. Ilarn- u. Osschlechtsorgans. tivpbilis u. Ilaut- krankh. Aahnhsilkunde. Wir bitten llandlungsn, welche Ver wendung dakür haben, in massiger iinLabl verlangen ru wollen. Oarlsrube, klai 1876. X, ltieleteld's llokbucbbandlung. 116735-1 Das seit dem ersten November 1875 in meinem Verlage erscheinende „Communal- btatt sür Königsberg nnd die Provinz Preußen" hat in dieser vcrhältnißmäßig kurzen Zeit seines Bestehens eine so bedeutende Auflage erlangt, daß ich mir heute erlaube, Ihre Auf merksamkeit auf diese Zeitung als Publications- Organ für Ihre Ankündigungen in der Provinz Preußen zu lenken. Da ein Theil der Zeitungsverleger Deutsch lands bei Jnsertionseinladnngcn die Auflage ihrer Zeitung willkürlich angeben, und die Zahlen in den Zeitungs-Katalogen, die Auflage betreffend, meist übertrieben sind, so habe ich die Auflage des „Communalblatt" amtlich seststellen lassen und theile hier den darüber ausgenommenen notariellen Act mit: Aus Grund der mir vorgelegten Be scheinigungen: a) des vereidigten Bücherrevisors Janowsky hier d. d. 22. April 1876 über die sich aus den Büchern des Herausgebers des „Communal- blattes sür Königsberg und die Provinz Preußen" ergebende Anzahl hiesiger Abonnenten; b) der Kaiser!. Postamts-Zeitungsexpedition hier d. d. 21. April 1876 über die Anzahl der auswärtigen Abonnenten des „Communal- blattes rc." attestire ich dem Herrn A. Haus brand hier, daß die Gesammtzahl der Abonnenten auf das „Communalblatt" pro zweites Quartal 1876 5 3 80 beträgt. Königsberg, den 22. April 1876. (gez.) Robert Bischer, Rechtsanwalt und Notar. ' Die Petitzeile kostet 15 H Jnseriionsgebühr und nehme ich literarische Anzeigen bis aus Widerruf mit 501h Rabatt aus. Königsberg, im Mai 1876. A. Hausbrand. LekLNiißrrmediMA. 116736.1 Oer LsLirks-Lsbrsr-Verein Nüncbsn bat. rum Leimte einer unparteiischen krükung der r.u seiner Livsiclrt gelangenden dugend- schrikten vom pädagogischen Ltandpunkte eine eigens Lsctiou gebildet nnd wird die empfehlenswert!: befundenen schritten von 2eit rn /.eit tlieils durch weitverbreitete Leitungen, tbsils dnreb eigene Verzeichnisse den Litern, Lehrern eto. bekannt geben. Oie verebrl. Herren Verleger und Autoren werden ein geladen, ltecension s- Lxciu plarc von -lugendscbrikten aller Vrt an den Vor sitzenden der Lection, Lehrer Wilhelm Leer — simultanschule II. — dahier (direct oder dnreh hiesige lluchluuidlungsn) gelangen rn lassen. Nnnoben, im Nai 1876. Friedrich Kärtner, I. Vorstand des LsLirks-Lehrsr-Vereins Nünohsn. Buda-Pester Blichhaiidlungs-Gthilfeiwerein „Nur fest". 116737.1 Das vierte Stiftungsfest unseres Vereines findet Samstag den 20. Mai l. I. in Form eines Kränzchens in den Klemens'schen Loca- litäten im Stadtwäldchen statt, wozu College« und Collegenvereine hiermit freundlichst ein geladen sind. Der Vorstand. k'ftr ^6ltimA8i'6äa6lioll6ll. 116738-1 -— linde klärL ging in nnssrn llcsitL über dis Oniresponllenr 8tern, die älteste antograpbirte Oorrespondenr, dis sieb in den 18 -fahren ihres Lsstehens auch als dis bestnntsrrichtete bewährt hat. Om dieselbe kür unsere Lablreiclien Oli- sntsn besonders empkeblenswerih ?.u machen, bringen wir Vieles und Vielerlei. Kus dem Inhalts führen wir folgende Rubriken an: Busser einer täglichen politischen Osbsrsicht und einem täglichen Lörssn-Kesume in bun tem Wechsel handelspolitische Oorrespon- denLSn, Nittheilungsn aus dem Zweigs der inneru Verwaltung des Reiches und Rrsussens, Nachrichten aus dem Reer- und klarins- wessn, statistisches, Kunst und Wissenschaft und keuillstonistischs öeigaben. Oen IlSLug LU erleichtern, haben wir den kränumsrationsprois bei täglicher Li anco- Lussndung auf 40 pro drei Nouate kest- gssstLt und um neu einLutrstsnden Abonnen ten das Abonnement ssderLsit Lu ermög lichen, die Lestimwung getroffen, dass, abgesehen vom Kalsndervierteljahr, das ^.onnsment mit dem Lage der Lestsllung beginnt und drei volle Uonate läuft. In der Rsdaction ist eins ltendsrung nicht singetrstsn, dieselbe verblieb in den lländen des Begründers der OorrespondevL, des Osri-n Ludwig stsrn. Rrobenummern Lur unentgeltlichen Le- nutLung stehen gern Lu Oisnstsn. Wir laden Lu recht Lahlrsichsm Lsi- tritt sin. Or. Loowcnstein's Ilurea» kür Vermittelung literarischer Oesclnikte, Lsrlin 6. VerftRuksLlltrLA. 116739.1 Ich hsabsichtigs, dis in meinem Aachener Verlags seit 1872 erscheinende kritkoIi86li6 DnlevkriltunKsdibliotkelc, heransgegsbeu von O. V. ÜOöwstkäv, wovon bis jetrt dis I. 8eris complet in 12 Händchen ä 1 ^ ord. und von der II. serie 5 Ländchen ä 1 20 Ä ord. erschienen sind, mit allen Vorräthen und Rechten, gegen angemessenen kreis, an eins solide Lirma, welche dis Sammlung kortLusetLSN gewillt ist, gegen haar Lu verkaufen. 2u diesem Lekritt werde ich veranlasst durch den Umstand, dass meine literarische Dhätigksit mir nicht ferner ermöglicht, die ses Unternehmen in derlenigeu huchhändle- risch-tbätigen Weise kortLusetLen, wie sie kür den ferneren Lrkolg dieses sonst sehr absatr- kahigen rlrtiksls unbedingt erforderlich ist. Lrnstlich gemeinte Offerten beliebe man iü directsn Lrieksn Lu richten an Otrecht (Holland). Leo Dope (L. v. Ilesmsteds), Verleger und Vutor. 116740-1 Verleger von Werken über Dachpappen-Fabrikation bitten wir um Einsendungj (ä cond.) einschlägiger Literatur in einfacher Anzahl. O. May'« Buchhdlg. (E. Roeder) in Chemnitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder