4804 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Verkaufsanträge usw. — Fertige Bücher. Xr 63, 16. März 1925. Buch- und Kunsthandlung in einer Großstadt des rhein -westf. Industriegebietes ist zu verkaufen. Gute Warenvorräte vorhanden. Gün- 1000 bar, Rest in Wechsel und Bürgschaften). Zuschriften unter Nr. 950 an die Geschäftsstelle dsS B.»V. Wüibeveulenver Wer! okkulter Richtung: „Die wahre Religion, Lebensweisheit und Sitt lichkeit auf Grundlage der Seelenforschung und Geisteswissenschast" ist mit allen Rechten zu verkaufen, Zuschriften unt, Ich 988 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Objekt 6500.- schöner Stadt tMilteldtschld.) sofort Angebote unter chß 957 d. d. Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. Teilhaberanträge. M. 5000. werden «ls Hypothek zu mäßigem Zinsfuß ausgeliehen, wenn einem Buchhändler auskömml. Anstellung od. Beteiligung geboten werden kann. Angebote unter chs 959 d. d. Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. Teilhabergesuche. Were MeliMiillkmngi Zur Gründung einer neu artigen, sehr aussichtsreichen Zeitschrift wird Teilhaber mit 5—6000.— Einlage gesucht. Auch gewandter Jllustrations- zeichner kommt in Frage. Gefl. Angebote unter Nr. 954 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Diejenigen Seiten des Börsen blatts. die die Verkaufsanträge und die Teilhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von Gm. 8.— (Postscheck-Kto. Leip zig 13 463) für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler z» Leipzig portofrei direkt als Drucksache be zogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzuge- ben »Betrifft L 13«. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. stmse relküuül mlt gersüeru Muren- Sen LnMlailiiiiAmöS- üüHtettea (keine ksM rells). Ittmkurreiirtvn. üvers» elnSeMIirt u. mit mnietinlkrtier Lull.. suMt rssMerea Lmvsv§ enerzjl^aien, kspUalkrSttiZe» leN tlgber. »rulkerel nlrkl surSesktllosreii. 8ilr «szlern. LnZeli. unter «r. 955 a. a. «eEilktt- steile ües «.V. ^ VaGem-NÄchev Seit ^ SS Jahren E tragen unsere ^ Bücher das nebenstehende Nerlagszeichen ^ als Wertmarbe. ^ l S.V. Nachen«, Bldtn f- LV. Genie, Hamburg Bücher der Freundschaft Freundinnen Roman unter Zrauen von Maximiliane Alkers Broschier« r,—, gebunden 3,- Oer Emigrant ErzShlung von Kurt Martens gebunden 2.— Oer weiße Knabe Seltsame Qebesgebichte von Kurt Münzer Broschiert 3,2V, gebunden 2,— Oer bekränzte Site» Leese von Olaf ttartonieri I — Freundschaft Leese von Heinar Schilling Kartonleet r.— Oer Hermaphrodit Dichtung von Max (Sidow Kartoniert — SO Kindheit Memoiren von Leopold von Wiese Beoschiert 2,30, gebunden 3,SV Z 17S Die Schmach des Jahrhundert« Essais von Kurt Hitler Broschiert 2,SV, gebunden 3,SV Steegemann A Hannover VIsx Rüde, ^.uslLuäisoüss Loitilusnt ?r^V08t, 8s, waitrsLso st moi. k'ros. 7.50 k'res. 7.50 r>68. 7.50 ^slsrvlelle, Hus tausss 8vrti6. käo». 7.50 Zur politischen Aufklärung von höchster Bedeutung! 2. Auflage Soeben erschienen: Dev Adlerftus Sbev den Rhein und de« Äsuatoe von Karl Larsen Autorisierte Übersetzung aus dem Dänischen 4L.-43. Taufend Preis: 3.60 Mark Für das Schaufenster und die Auslage! Larsen schildert, wie Frankreich seit 1870 in ununterbrochener Arbeit den Krieg gegen uns gerüstet hat, nicht um Elsaß- Lothringen, sondern um den Rhein zu gewinnen und von der wirtschaftlichen und mili tärischen Operationbasis des Rheins aus ein zerstörtes Deutschland zu beherrschen. Larsen belegt seine Schilde rung in geschlossener Reihen folge mit unanfechtbaren doku mentarischen Äußerungen, die in ihrem Zusammenklang von überwältigender Wirkung sind. Die Gefahr für die Zivilisation, die Frankreich skrnpelos durch Militarisierung seiner schwar zen und braunen Horden her aufbeschworen hat, wird beson- Die Schrift hat ein Verdienst, das auch in der politischen Lite ratur nicht alltäglich ist: Dinge zusammen zu sehen, die die mei sten nur isoliert erfassen, Dinge in einen großen Zusammenhang einzuoidnen, die den Politikern allzu leicht verschlossen bleiben. Dadurch werden die politischen Ereignisse in ihrer wahren und bleibenden Bedeutung enthüllt. Suter SlbllllsMerattlkkl! <I Verlag von (I) Reimar Hobbing Berlin SW 61