Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-29
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1942 Angebotene Bücher u. s. w. »9447.^ Verlag von L. 866MLMN IN I^6jp2IA. Nitts luui ersehe int: V. Lnulbaeli. 6ru8tdi1ä gsraicbnst und in Iluplsr radirt vor» ?rok. V. Unsssr. Ulatts 22:14 6wt. Lildüllobs 10:13 l?rut. tri. Uolio. Obiuss. Uapisr. Oissss rait clsr ksiuslsu Ostailauskübrung bebandelts Llatt gebürt rrvsifslsobus ?.» den vorrügliebstsu I/sistuugsn des börubiuteu Lteobsrs. lob liefere ^bdrüclio vor 3.11er 8obrikt ü 5 mit 6er 8obrikt ä 3 <^, cvsnn dis Rnds luui destsllt, gegen baar in i t 40 Io, später nnr mit 25 hh ltadatt. KA" Adreßbuch. (19448.j Ende Juni erscheint: Adreßbuch des Saatfelder Kreises, enthaltend die Städte: Saalfeld, Poeßneck, Gräsenthal, Lehesten und Kranichfeld, nebst den dazu gehörigen 100 Dorfschasten. Preis gut gebunden 3 ^ ord., 2 25 ^ baar. ss' Wird ohne Ausnahme nur gegen baar abgegeben. Dieses Adreßbuch erscheint zum ersten Mal und umsaßt einen Kreis, der auf der einen Seile durch eine blühende Industrie (Porzellan, Glas, Farben, Holzwaaren, Schieferwaaren, Nähmaschinen rc.) sich auszeichnet, während aus dem anderen Theil die Landwirthschast die Hauptbeschästigung der Bewohner bildet. Inserate finden in dem Adreßbuch eine entschieden wirksame Verbreitung und berechne ich für die Seite 10 die ^ 6 die 3 50 L>. Die Annahme der Inserate wird mit dem 15. Juni geschlossen. Saalseld, 20. Mai 1876. C. Niese. Der Ertrag ist zum Besten des Unterstützungsvereins deutscher Buch händler und Buchhaudlungsgehilfen bestimmt! (19449Z Im Verlage des Unterzeichneten erscheint: Das Lied vom Juche an die große „Glocke" gehängt von Sirgmey. MitJllustrationen in elegantester Ausstattung. Preis 40 ^ baar, 12 Exempl. 4 25 Exempl. 8 Das mit so großem Beifall von Herrn Siegbert Meyer beim diesjährigen Cantate-Fest mahl vorgetragene „Lied vom Buche" erscheint in elegantester Ausstattung mit Illustrationen von Domby zum Besten des Unterstützungs- Vereines, und wird der hier gebotene kleine buchhändlerische Scherz nicht nur den Herren Festtheilnehmern eine hübsche Erinnerung sein, sondern auch allen College» eine passende Ge legenheit darbicten, das so häufig bekundete Interesse für die Zwecke des Vereins auch hier bei durch recht zahlreiche Bestellungen zu be- thätigen. Hochachtungsvoll Berlin, den 26. Mai 1876. Dcnicke'S Verlag (Georg Reinke). Ueliersehnngö- Anzeigen. s19450.j In einigen Tagen erscheint: H. C. Carey, Driese an die „Times". Replik in Sachen des Verkehrs, des Christenthums und der Civilisation contra englischen Freihandel. Erschienen in Philadelphia 1816. Uebersetzt und herausgegeben von Wilhelm von Kardorfs-Wabnitz. Preis ca. 1 20 Bei Vorausbestellungen liefere ich Partien von 7/6 gegen baar mit 3314 U. Ihren Bedarf bitte möglichst umgehend direct zu verlangen. Berlin, Ende Mai 1876. Julius Springer. Angebotene Bücher n. s. w. sl9451.s Chr. Morllingcr in Saarbrücken osferirt: 1 8obnit?.ler, 3. 8., ^.tlas bistorigus et. pit- torssguo. I>kg. 1 —17. 8t.ra.S8l>., 8iinon. Out Asb alten. 1 Pusch, Polens Paläontologie. Schweizer bart. Cplt. Gut gehalten. 1 Meyer u. Plieninger, Beiträge zur Pa läontologie Württembergs. Schweizerbart. Cplt. Gut gehalten. 2 Neunhöfer, die Conditorei auf der höchsten Stufe ihrer Vollkommenheit. Heilbronn, Drechsler. 1 Villeroy u. Müller, der Pferdezüchter. M. Holzschn. u. 20 lith. Tafeln v. Hansstaengl in München. Mainz 1856—58, Kunze. Cplt. Sehr gut gehalten. 5 Daheimkalender 1876. Neu. 2 Lüben u. N., Lesebuch. 5. Thl. 17. Aust. 1873. Geb. Neu. 3 do. 6. Thl. 14. Ausl. 1874. Geb. Neu. 6 Abreißkalender 1876. ä 15 Neu. 122, 29. Mai. (19452Z 3o8kpb dvlvuler in kosen oüerirt: ^.llgsineiuo Unoz-bloplldis der lVisseu- sobaktsu u. Künste, brsg. von Krseb u. Oruber. Ausgabe aut Velinpapier. I. 8set. 1—46. Tbl. II. 8sot. 1 — 26. Tbl. III. 8sot. 1 — 23. Tbl. 8upp1.-8It. rurn 1 — 14. Tbl. ^.tlas rur Tilgern. Knoz-bloplldie 1. Ult. ^usarurnen 95 Ude. u. 2 Ulte. — Unsere 2eit, krsZ. von Oottsoball. bleue Kolgs. 6. dabrg. (1870). s19453.j A. GosohorSky'S Buchh. in Breslau osferirt in fast neuen, elegant gebundenen Exemplaren und bittet um Gebote: Zeitschrift f. bild. Kunst. 7. 8. Jahrg. geb.; 9. Jahrg. drosch. Hoffstadt, gothischcs AB C-Buch. 2 Bde. Taoroix, les arts au naoz-en-äxs. 2. ^.utl. Oalzr, Revue general« <le l'arobiteoture et des travaux publies 1840—60. (Paris.) In rotb Hldkr^bd. geb. (Heu.) Teirich, Blätter f. Kunstgewerbe 1872—74 geb.; 1875 ungeb. Jones, Owen, Grammatik der Ornamente. Metzger, Vorlegeblättcr f. Maurer- u. Zim merwerkkunde. 2 Bde. Dccorationsmotive, v. Ortwein. Hst. 1—6. Martin, Motive f. Schmiede-Eisen. 3. Hst. Schreiber, die Farben und das Malen. 1. 2. Hst. Lübke, Gesch. d. Architektur. 2. Aust. Denkmäler d. Kunst, von Lübke u. Guhl. 2 Bde. Kupfer, 1 Bd. Text. 1858. Herzig, Aesthetik. Deutsche Renaissance, v. Ortwein u. A. Lsg. 1—58. In 2 Bde. geb. Viollst-le-Ouo, Oiotiouu. du rnobilisr. I.Ild. Lroseb. Kugler, Gesch. d. Malerei. 3. Aust. 3 Bde. Lützow, Meisterw. d. Kirchenbauk. 2. Aust. Lübke, Grundr. d. Kunstgeschichte. 1860. Burckhardt, Cicerone. Cplt. Zahn, Musterbuch s. Häusl. Kunstarbeit. 3 Abth. Matthias, kunstgew. Modell- u. Musterbuch. Bergmann, Schule. I. Baukunst. Bergmann-Mothes, Schule d. Zeichners. Bezold, Farbenlehre. Pecht, Kunst u. Kunstindustrie a. d. Wiener Weltausstellung. Jllustr. Katalog d. Londoner Weltausstellung 1862. Förster's Vorschule z. Kunstgeschichte. Monckhoven, Handb. d. Photographie. Der Salon, von Rodenberg. Bd. 1 —11. Geb. Gegenwart, von Lindau, 1873, 74, 75. Jllustr. Zeitung (Leipziger) 1869 — 75. Westermann's Monatshefte 1867 — 69. Unsere Zeit 1869 — 75. (19454.j liernbard Hermann in bsiprig oüerirt: Uiuriabs' balbjübrl.Llloberverr. 1865 — 74. Iu 10 Ldu. geb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder