Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-10
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1684 Fertige Bücher u. s. w. 107, 10. Mai. (Es.) Verlag von F. E. Neupert in Plauen. Zur Versendung liegen bereit: Bedeutung ShakcSprarc's sür den Erzie her, insbesondere für den Lehrer. An thologie aus seinen Dramen von Louis Lohse, Seminaroberlehrer in Plauen. 10 Bo gen gr. 8. Preis 2 netto 1 50 gegen baar 13/12 mit 33 V» °/o- Leitfaden zu einem method. Unterrichte in der Zoologie. In drei Stufen bearbeitet von Carl Seltmann. 1. Heft sl. u. II. Stufe). Preis 30 ^ mit 25 U. Leitfaden zu einem method. Unterrichte in der Botanik und Mineralogie. In drei Stufen bearbeitet von Heinrich Vogel. 1. Heft (I. u. II. Stufe). Preis 40 ^ mit 25 U. Zur Frage vom Verhältnis der Kirche zum Staat, von Erwin, Freiherr von Bernewitz, Pfarrer zu Bad Elster. Preis 40 ^ mit 25 «ch. Beiträge zur Geschichte der Stadt Plauen. Gesammelte Aussätze von LI. Hermann Fiedler, Archidiaconus emer. 13)4 Bo gen 8. Preis 2 ^ 80 ^ mit 25tzh Rabatt. Eine auf umfassenden Quellenstudien ba hrende Arbeit, die auch in weiteren Kreisen Käufer finden wird, da dieselbe einen werth vollen Beitrag zur mitteldeutschen Städte geschichte bietet. Demnächst erscheint: Rundüs und Reimsprüchk aus dem Vogt lande. Mit 22 Vogtland. Schnaderhüpfl- Melodien. Gesammelt und herausgegeben von vr. Herm. Dünger. 25 Bogen gr. 8. Preis 4 ^ 50H. mit 25 U, gegen baar 13/12 mit 3 31/3 U. Der Verfasser erschließt in diesem Werke — der Frucht 14jähr. Sammelns und flei ßiger Arbeit — die reichen Schätze deutschen Volksthums, die die vogtländ. Landschaft in Sprache und Sitte, in Sprichwort und Volks poesie verbirgt. Während fast alle Provinzen Deutschlands in den verschiedensten sitten- geschichtl. Arbeiten, Dialektstudien, Sprich wörter- und Volksliedersammlungen vertreten sind, ist das Vogtland bis jetzt wenig in den Kreis dieser Forschungen gezogen worden, obgleich gerade diese Landschaft in Mundart und Volksbrauch, in Lied und Spruch viele interessante Eigcnthümlichkeiten sich bewahrt hat. In wie hohem Grade der Herausgeber zu dieser Arbeit berufen ist, beweist die Auf nahme, die seine früher erschienenen „Kin derlieber und Kinderspiele aus dem Vogtlande" gesunden haben. Karte des gcsammtcn Vogtlandcs, be arbeitet von Th. Rössel. IV. Abdruck. Chromolithogr. Maßstab 1: 200,000. Preis 1 ^ 80 mit 25 °/<>, gegen baar l3/12 mit 33Vz °ch. Von obiger Karte ist auch der dritte Abdruck nahezu vergriffen und spricht der rasche Absatz in Zeit von 8 Monaten wohl am besten sür die Vorzüge dieser bei Hell- farth in Gotha vortrefflich ausgeführten Arbeit. Die Karte umfaßt auch die böhm., baher., reuß. rc. Gebietstheile in weitgehen dem Maße. Ich versende nur nach Verlangen und bitte, zu bestellen. Hochachtungsvoll Planen, den 5. Mai 1876. F. E. Neupert. Voi'lriF von 6m 1 kümplei' in Unnnover. f16929.) 2ur Versendung liegt bereit, wird aller nur aut Verlangen versandt: Unter 8U6kunA6N über äris Okäielit von 8t. OsivM. Von vr. /inlcm LclWi'äi, Oross Oetav. Oellettst 2 70 ^ Johliiili Elm er. Roman von Karl Schoenburg. Drei Baude Octav. Geheftet 12 ^ ord., 8 ^ netto. Vor Erscheinen des Werkes bestellte Exempl. mit 50 gegen baar. Ale TheilsorKen. Gemeinde- und Genojsenschafts- forflen in der Provinz Hannover. Vom Forstdirector vr. H. Burckhardt. Groß Octav. Geheftet 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. f16930.j Soeben versandte ich nach Verlangen: Die Deutsche Nationalliteratur der Neuzeit. Von Karl Barthel. Neunte Auflage, überarbeitet, stark vermehrt und bis auf die neueste Zeit fortgeführt von G. Emil Barthel. Erste Lieferung. 6 Bogen gr. 8. Preis 1 Die ansehnliche Auflage setzt mich in den Stand, den Handlungen, welche sich sür dieses bewährte und in der vorliegenden Erneucrnng allen Ansordernngen entsprechende Werk beson ders verwenden wollen, eine größere Anzahl von Exemplaren zur Verfügung zu stellen, und bitte ich, gef. zu verlangen. C. Bertelsmann in Gütersloh. f1693l.) Soeben erschien in meinem Verlage: P. A. Siebter'« Deutsche Geschichte für Schulen, sowie zum Selbst unterricht. Nebst Tabellen zu Gedächtniß- übungen. Eingeführt in zahlreichen Schulanstaltrn. 22. Auflage, herausgegeben von vr. Th. Crryenach, Prof, am Gvmnas. zu Frankfurt a/M. 1 50 ord., 1 ^ 10 no., 1 baar und auf 12 : 1 Freiexpl. Einband L 25 X no. Nachdem dieses 16 Bogen starke Buch in einer Reihe von mehr als 20 Auflagen sich als ein nützliches Schul- und Volks-Lesebuch erwie sen hat, mußte sich wieder einmal die Noth- wendigkeit einer Neubearbeitung desselben Her ausstellen. Der Herausgeber, in weiteren Kreisen rühmlich bekannt durch die Mitbearbeitung der neuen Schlosscr'schen Weltgeschichte, hat alle Mängel und Lücken von obiger deutschen Ge schichte ebenso sorgfältig und gründlich aus geglichen, als auch den Stoff durchsichtig und concentrirt vertheilt. Er hat die Vorzüge des Buches bewahrt, durch die es seine Beliebtheit in den Schulen ober- und niederdeutscher Staaten erworben hat: vor allem den schlichten, klaren Erzäh lungston und die treuherzige vaterländische Denkweise; dabei ist jedem Stamme Deutsch lands sein Recht und seine Ehre gegeben worden. Ich empfehle Ihnen das Merkchen zu wei terer gef. Verbreitung und liefere Ihnen auf Verlangen jede beliebige Anzahl ä cond. Wilh. Rommel in Franksurt a/M f16932.) Intolgs mellrtaollsr Anträgen tlleils toll lliercknroll ergebenst mit, dass das 8ollluss- Oopxelllett cker 8t. kstsrsburger medi- oin. 2sitsollrit't demnäollst dis Brssse verlassen und an die Abonnenten sxpsdirt werden wird. Oie an 8teils dieser „2eit- soll ritt" seit dem 18. lilärx d. d. ersollsi- nsnds 8t. i?6t«i8bui-A6r AletiiHniselie ^ookensekrift emgtellls ioll rn erneuter Verwendung und stelle 2U dieesm Beiruts llik Mn. 1—4 als krollen grnbis in massiger -4imalll xur Vertagung. t-eeärte //«»idtrrnAen, roetcbe die iltedr- erirr »alle IVoo/rerrsc/rrr/t noc/r »rrc/rt at» d^ortsetsunA dsstettterr, bitte re/r «m Ae/. bcddr'Ae Anyabe r/rie» dledar/s. Oie 8t. Betersburgsr LlsdioinisollsLVoollen- sollrikt wird vom Verlagsorte direct expe- dirt ls. Börsenblatt lllr. 55). Bür Vermittelung der libonnemsnts ver güte ioll ä 2 Llit Bloollaolltuug 8t. Betersllurg, 3. Llai 1876. Ourl küttgei', llais. Botbuollllündler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder